Berichten zufolge legt Do Kwon Berufung gegen die Entscheidung des Gerichts ein, die Haft zu verlängern

Nach seiner Festnahme in Montenegro bei dem Versuch, mit gefälschten Dokumenten zu fliegen, wird Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, Berichten zufolge gegen die Entscheidung des Gerichts, die Haftzeit um bis zu 30 Tage zu verlängern, Berufung einlegen.

Ein Rechtsvertreter von Kwon bestätigte die Berufung gegen die Entscheidung des montenegrinischen Gerichts, den Unternehmer länger als üblich zu inhaftieren, nach zu den lokalen Medien Vijesti. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem Kwon beim Versuch, nach Dubai zu fliegen, am Flughafen Podgorica mit gefälschten Dokumenten erwischt worden war.

Während die montenegrinischen Behörden normalerweise eine Haftdauer von bis zu 72 Stunden vorsehen, wurde Kwons 30-tägige Verlängerung genehmigt, nachdem die Staatsanwaltschaft auf die hohe Wahrscheinlichkeit einer Flucht hingewiesen hatte. Das Gericht war der Ansicht, dass Kwon ein Ausländer war, dessen Identität nicht eindeutig identifiziert werden konnte.

Seit dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems wird Kwon von den südkoreanischen Behörden verdächtigt, sich zwischen Singapur, Dubai und Serbien zu bewegen.

Verwandt: Südkorea beschlagnahmt 104 Millionen Dollar von Terra-Mitbegründer, weil es unlautere Gewinne vermutet

Am 23. März, wenige Stunden nach Kwons Festnahme in Montenegro, klagte die US-Staatsanwaltschaft in New York den Unternehmer des Betrugs an.

Wie Cointelegraph berichtete, wurde der 31-Jährige in acht verschiedenen Anklagepunkten angeklagt, darunter Warenbetrug, Wertpapierbetrug, Überweisungsbetrug und Verschwörung zum Betrug und zur Marktmanipulation.

Magazin: SEC nimmt Coinbase ins Visier, Do Kwon verhaftet und FTX verkauft 95 Millionen Dollar in Mysten Labs: Hodler’s Digest, 19.–25. März