Bericht behauptet, dass Russland und der Iran planen, ein globales Gaskartell zu gründen, Moskau, um seine eigene Edelmetallbörse zu starten – Economics Bitcoin News

Nach den Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin Ende Juni, die darauf hinwiesen, dass Mitglieder der BRICS-Staaten Pläne zur Schaffung einer neuen „internationalen Reservewährung“ formalisiert haben, baut Russland Berichten zufolge die Grundlagen für ein globales Gaskartell mit dem Iran. Der Finanzjournalist und Bestsellerautor Simon Watkins behauptet, die „Allianz zielt darauf ab, so viele der beiden Schlüsselelemente in der globalen Versorgungsmatrix wie möglich zu kontrollieren“. Gleichzeitig beabsichtigt Russland, eine Edelmetallbörse namens Moscow World Standard (MWS) zu gründen.

US-Dollar und Rubel bleiben robust, massiver Anstieg der Rohstoffpreise „schaden der europäischen Wirtschaft am meisten“

Ökonomen des russischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung stellten letzte Woche fest, dass der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes viel geringer ausfallen würde als zuvor angenommen. Darüber hinaus kritisierte der russische Präsident Wladimir Putin erneut die Vereinigten Staaten und betonte, dass die USA „Konflikte brauchen, um ihre Hegemonie zu bewahren“. Inmitten des Ukraine-Russland-Krieges war der US-Dollar robust und das Russischer Rubel ist eine der leistungsstärksten Fiat-Währungen weltweit.

Die Sanktionen gegen Russland scheinen nicht den osteuropäischen Transkontinentalstaat zu treffen, sondern überall in Europa. Beispielsweise erklärte der Forbes-Autor Kenneth Rapoza in a Bericht veröffentlichte am Dienstag, dass „Europas Märkte und Energiesicherheit [has been] durch Russland-Sanktionen gestört.“ Die Sanktionen, betonte Rapoza, „lösten einen massiven Anstieg der Rohstoffpreise aus, der der europäischen Wirtschaft am meisten geschadet hat“. Europa leidet unter der schlimmsten Inflation seit Jahren und Berichte Detail, dass russisches Öl immer noch europäische Tankstellen zu einem überhöhten Preis füllt.

Journalist besteht darauf, dass Russland und der Iran die Grundlagen für ein globales Gaskartell schaffen

Ende Juni erklärte Putin, dass eine neue internationale Reservewährung auf der Grundlage eines Währungskorbs von den Mitgliedern der BRICS-Staaten geprüft werde. Nach Putins Äußerungen etwa zwei Wochen später haben die russische Gazprom und die National Iranian Oil Company (NIOC) unterzeichnet ein Memorandum of Understanding (MoU).

Bericht behauptet, dass Russland und der Iran planen, ein globales Gaskartell zu gründen, Moskau, um seine eigene Edelmetallbörse zu eröffnen

Am selben Tag besuchte Putin Teheran, um mit türkischen und iranischen Führern zu diskutieren. Der Finanzjournalist von oilprice.com Simon Watkins meint dass der Deal Russland und den Iran markiert, die die Grundlagen für ein globales Gaskartell schaffen. Der Leitartikel weist ferner darauf hin, dass der globale LNG-Lieferant Qatar, das weltweit größte Unternehmen für verflüssigtes Erdgas, ebenfalls der Partnerschaft beitreten könnte.

„Mit einer Gründung im aktuellen Golf-Exportländer-Forum (GECF) würde diese ‚Gas-OPEC‘ in den kommenden Jahren die Koordinierung eines außerordentlichen Anteils der weltweiten Gasreserven und die Kontrolle über die Gaspreise ermöglichen“, sagte Watkins am 23. August „Mit den Plätzen eins und zwei in der Rangliste der weltweit größten Gasreserven – Russland mit knapp 48 Billionen Kubikmetern (tcm) und Iran mit fast 34 tcm – sind die beiden Länder dafür bestens aufgestellt, “, fügte der Autor von oilprice.com hinzu.

Russlands Pläne zur Gründung der Moskauer Weltstandard-Edelmetallbörse

Berichte, die zeigen, dass die BRICS-Staaten gerade dabei sind, eine neue internationale Währung zu prüfen, und die jüngste Partnerschaft zwischen Gazprom und NIOC folgen Russlands Bemühungen, Gold zu transportieren. Laut capital.com hat Russland Absichten zu schaffen eine eigene Edelmetallbörse ähnlich der London Bullion Market Association (LBMA).

Capital.com-Mitarbeiterin Indrabati Lahiri sagt, Russlands Metallbörsen-Idee werde „vorläufig Moskauer Weltstandard (MWS) genannt“. Darüber hinaus hat Russlands Top-Goldproduzent Polyus ausgegebene Anleihen in chinesischen Yuan und das Unternehmen hat dies innerhalb von 30 Tagen zweimal getan. Reuters führt aus, dass seit Beginn des Krieges zwischen der Ukraine und Russland im Februar „die Nachfrage nach dem Yuan gestiegen ist“.

Tags in dieser Geschichte

Anleihen chinesischer Yuan, BRICS-Nationen, chinesischer Yuan, Wirtschaft, Wirtschaft, Fiat-Währung, Finanzen, Finanzen, Finanzen, Gaskartell, Gazprom, Weltwirtschaft, Gold, Goldverkauf, Moskauer Weltstandard, National Iranian Oil Company, Erdgas, NIOC, ÖL, Oilprice.com, Edelmetallbörse, Katar, russischer Rubel, Simon Watkins, US-Dollar, Wladimir Putin

Was halten Sie von der Unterzeichnung eines MoU durch Gazprom und NIOC und der Meinung von Simon Watkins zu der Situation? Was halten Sie von der Idee der Moskauer Weltstandard-Edelmetallbörse? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Redaktionelle Bildrechte: Grigory Sysoyev, Sputnik, AP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply