Benedict Wong von Doctor Strange bekommt die nächste Filmrolle in einer Thriller-Neuverfilmung


Marvels Benedict Wong hat sich verpflichtet, in der englischsprachigen Neuverfilmung des thailändischen Phänomens mitzuspielen Böses Genie.

Von Autor und Regisseur JC Lee (Die Morgenshow), Vielfalt bestätigt, dass der Thriller diesen Mai mit Jabari Banks gedreht wird (Bel Air) und Callina Liang (Erzähl mir alles) auch auf der Besetzungsliste.

2017 erschienen, Böses Genie (oder Chalard-Spiele Goeng) debütierte an den Kinokassen seines Heimatlandes auf Platz 1 und wurde schließlich zu einem der international erfolgreichsten thailändischen Filme.

Benedikt Wong

David M. BenettGetty Images

Verwandt: Doctor Strange 2 eine grausame Enthauptungsszene aus einer Illuminati-Sequenz geschnitten

Lee arbeitet mit Julius Onah (Regisseur von Captain America: Neue Weltordnung), um das Drehbuch zu schreiben, das als „Thriller mit hohem Einsatz und hoher Oktanzahl“ beschrieben wird und sich mit einer „gemischten Gruppe junger Menschen befasst, die gegen das System der Ungerechtigkeit und Ungerechtigkeit kämpfen“, mit dem Ziel, manipulierte akademische Institutionen zu Fall zu bringen.

Der Debütant des Filmemachers teilte in einem Statement mit: „Ich freue mich sehr, eine neue Sichtweise auf einen bereits äußerst erfolgreichen und bemerkenswerten Film zu teilen. Ich kann es kaum erwarten, mit dieser fantastischen, innovativen Gruppe von Künstlern zusammenzuarbeiten und auf unsere vielfältige Palette zurückzugreifen von Erfahrungen aus der realen Welt, um einen Film zu machen, der so spannend und unterhaltsam ist wie das Original.”

Zuvor werden Wong-Fans jedoch erleben, wie der Schauspieler der Figur Shi Qiang in Netflix’ episodischer Adaption von Liu Cixins Science-Fiction-Roman Leben einhaucht Das Drei-Körper-Problem. Co-Stars sind Game of Thrones Trio Liam Cunningham, John Bradley und Jonathan Pryce.

Benedict Wong als Wong in Doctor Strange

Marvel-Studios

Verwandt: Glaszwiebel‘s Daniel Craig antwortet Doktor Seltsam Gerüchte

Peter Friedlander, Vizepräsident des Originalseriendramas des Streamers, sprach das Projekt an, als es erstmals angekündigt wurde lobte die „einzigartige, besondere und überaus nachvollziehbare“ Geschichte.

„Jeder Beteiligte teilt nicht nur die Leidenschaft und hohe Wertschätzung für die Bücher, sondern auch die kreative Vision und den Ehrgeiz, dazu beizutragen, diese bemerkenswerte Geschichte für ein Publikum auf der ganzen Welt zum Leben zu erwecken. Wir alle teilen das gleiche Ziel: diesem Unglaublichen Tribut zu zollen Geschichte und nehmen die Mitglieder mit auf das Abenteuer ihres Lebens”, fügte er hinzu.

source-94

Leave a Reply