Bekanntgabe der Gewinner der TechCrunch Early Stage Audience Choice


Die Audience Choice-Ergebnisse sind da, was die Frage aufwirft, könnten wir uns mehr freuen, diese Neuigkeiten zu teilen? Nein, konnten wir nicht. Aus Hunderten von Bewerbungen haben wir 10 Breakout-Sessions und 10 Diskussionsrunden kuratiert. Ihr Auftrag? Stimmen Sie für die Themen ab, die Sie live und persönlich auf der TechCrunch Early Stage am 20. April in Boston, Massachusetts, sehen möchten. Und du hast abgestimmt – Mission erfüllt!

Klicken, speichern, lernen: Kaufen Sie jetzt ein Frühbucherticket und sparen Sie 200 $ an einem Tag voller hochwertiger Inhalte.

Ein bisschen Hintergrundwissen, bevor wir die 10 Präsentationen ankündigen, die die Herzen, Köpfe und Stimmen der TechCrunch-Leser gewonnen haben.

Für Uneingeweihte ist TC Early Stage unser jährlicher Gründergipfel. Workshops, Breakouts und Roundtables – geleitet von etablierten Gründern, führenden Fachexperten und VCs – decken zentrale unternehmerische Themen in den Bereichen Fundraising, Marketing und Betrieb ab. Sehen Sie sich die Tagesordnung an!

Diese eintägige Veranstaltung gibt aufstrebenden und frühen Startup-Gründern – von der Ideenphase bis zur Serie A – das Vertrauen, die Fähigkeiten, Informationen, Verbindungen und die Community, die sie benötigen, um die nächsten Schritte zu unternehmen und ihr Geschäft auszubauen.

Lernen Sie die Gewinner der TC Early Stage Audience Choice kennen

Die Breakout-Sessions

Breakout-Sessions bestehen aus einer 20-minütigen Präsentation, gefolgt von einer 20-minütigen Fragerunde vor einem Publikum von bis zu 125 Gründern. Jeder Breakout tritt einmal während des Events auf.

Was Einhörner wissen: Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Erfolg vor, indem Sie Lean in den frühesten Phasen nutzen

Lautsprecher: Pablo Dominguez, Betriebspartner, Insight Partners

Beschreibung: Die erfolgreichsten Startups haben eines gemeinsam: Sie stellen sich in den frühesten Phasen auf groß angelegten operativen Erfolg ein, manche noch bevor sie überhaupt ein Produkt haben. Aber wie können Gründer in einem turbulenten Markt so weit vorausschauen und ihr zukünftiges Geschäftsmodell vorhersagen? Die Antwort ist Scale, ein aus fünf Prinzipien bestehendes Lean-Framework, das jedem Unternehmen dabei hilft, seine Wachstumsfähigkeit zu beschleunigen. Das Überleben der Leansten erfordert hoffnungsvolle Einhörner, die Verschwendung untersuchen, identifizieren und beseitigen, die den freien Wertfluss zu den Kunden behindert – ohne Entlassungen oder reflexartige Kostensenkungen. Dominguez wird auf 25 Jahre Erfahrung als Betreiber zurückgreifen, um zu erklären, wie Start-ups in der Frühphase Lean-Prinzipien nutzen sollten, um erfolgreich zu sein.

Das perfekte Gründerteam zusammenstellen: Einblicke und Strategien für nichttechnische Gründer

Lautsprecher: George Hantzaras, Technischer Direktor, MongoDB

Beschreibung: Der Aufbau eines starken Gründerteams ist für den Erfolg eines jeden Startups unerlässlich, und die Suche nach dem richtigen technischen Mitgründer kann eine besonders entmutigende Aufgabe für nicht-technische Gründer sein. Hantzaras wird untersuchen, wie wichtig es ist, ein vielfältiges und ausgewogenes Gründerteam zusammenzustellen, und Best Practices für die Suche nach und die Zusammenarbeit mit dem richtigen technischen Mitgründer austauschen. Er wird auch allgemeine Herausforderungen ansprechen, auf die nicht-technische Gründer beim Aufbau ihres Gründerteams stoßen können, und er wird praktische Strategien zu deren Überwindung anbieten.

Mangelnde Gemeinschaft: Der nicht ganz so geheime Feind von Gründern in der Frühphase

Lautsprecher: Cait Brumme, CEO, MassChallenge; David Chang, Unternehmer und Angel-Investor; Diane Hessan, Gründerin, C-Space

Beschreibung: Für Gründer in der Frühphase, die sich darauf konzentrieren, das beste Produkt zu entwickeln, Marktdaten zu sammeln und die benötigten Finanzen zu erhalten, scheint die bewusste Suche nach einer Community weniger wichtig zu sein. Die mehr als 4.000 Startups, die wir ins Leben gerufen haben, bieten Fallstudien darüber, wie eine absichtliche Community-Entwicklung Gründer dabei unterstützen kann, große Dinge zu erreichen, und gleichzeitig ihre Fähigkeit, ein Unternehmen aufzubauen, katapultiert. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre dringendsten Fragen zu stellen und zeigen Ihnen, wie Sie:

  • Bauen Sie Ihre Startup-Community von Grund auf neu auf.
  • Erkennen Sie den Wert der Gemeinschaft in jeder Wachstumsphase Ihres Unternehmens.
  • Identifizieren Sie wichtige Akteure in Ihrem Bereich und ziehen Sie sie in Ihren Kreis.
  • Bauen Sie Beziehungen zu Menschen auf, die einen Mehrwert bieten, der über das hinausgeht, was sie als Gegenleistung verlangen.

Extrahieren Sie den größten Wert aus „Value-Add“-Investoren

Lautsprecher: Amber Quiñones, Leiterin Plattform und Betrieb, BBG Ventures

Beschreibung: Ob Sie es „Platform“, „Portfolio Impact“ oder eine Reihe cleverer Euphemismen nennen, wir leben im Zeitalter von Value-Add-VCs. Viele Unternehmen haben stark in die Plattformfunktion investiert, um das Netzwerk des Unternehmens zu erweitern und ihren Investitionen zum Erfolg zu verhelfen. Aufgrund der großen Bandbreite an Teamstrukturen und -schwerpunkten fällt es Gründern jedoch schwer, herauszufinden, wie sie sich angemessen mit Platform beschäftigen sollen – und womit. Quiñones wird diese Funktion entmystifizieren, klären, wie die verschiedenen Formen der VC-Plattform genutzt werden können, und ein operatives SWAT-Team zusammenstellen, um mehr Wert von Ihren Value-Add-Investoren zu erschließen.

Erstellen eines erfolgreichen Pilotprogramms: Wie Sie den Produktwert beweisen und Ihren x-ten Kunden gewinnen

Lautsprecher: Ned Brody, CEO, Actifai

Beschreibung: Ein hervorragendes Pilotprogramm eliminiert anfängliche Hindernisse für das Kundenwachstum, wie Lizenzkosten und Änderungsmanagement. Die Schaffung eines idealen Piloten bindet Kunden in die entscheidende Einführungsphase ein, die Erfolg und zukünftige Partnerschaften ermöglicht. Es baut Vertrauen und Beziehung zu Entscheidungsträgern auf und liefert einen finanziellen Proof-of-Concept. Brody wird beschreiben, wie man ein Pilotprogramm erstellt und durchführt, das Technologieunternehmen wachsen lässt, einschließlich:

  • Entwerfen eines „lebenden“ wertschöpfenden Pilotprojekts.
  • Erstellen von Pilotzeitrahmen und Roadmaps
  • Minimierung der technischen und Änderungsanforderungen des Kunden
  • Exekutiv-Evangelisten schaffen
  • Standardisierung von Pilotprogrammen und Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse
  • Entwicklung statistisch fundierter Ergebnisse und A/B-Testdesigns
  • Aufnahme von Post-Pilot-Rollout-Bedingungen in Verträge
  • Sammeln von wichtigen Wachstumsdaten und Feedback

Die Roundtable-Gespräche

Bei Roundtables führt eine Person ein 30-minütiges interaktives Gespräch mit bis zu 20 Gründern. Jeder Roundtable findet zweimal während der Veranstaltung statt.

Was Sie in einem Lead-Seed-Investor brauchen. Spoiler-Alarm: Es ist mehr als Geld

Lautsprecher: Ishan Sachdev, Komplementär, Deciens Capital

Beschreibung: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre erste Finanzierung zu finden, ist der beste Investor normalerweise jemand, der bereit ist, einen Scheck auszustellen. In der Friends-and-Family- und Angel-Phase haben Unternehmen oft keinen Lead-Investor. Folglich wissen viele Gründer nicht, warum sie eine brauchen oder worauf sie jenseits der Investitionsbereitschaft achten müssen. Aber wenn Startups sich ihrer ersten bedeutenden Seed-Runde nähern, steht die Wahl eines Lead-Investors plötzlich im Vordergrund. Von der Aushandlung von Investitionsbedingungen bis hin zur Bereitstellung von „Plattformdiensten“ können Leads einen starken Einfluss auf den langfristigen Erfolg ausüben. Ishan Sachdev, dessen Venture-Capital-Firma ausschließlich Seed-Runden leitet, wird erörtern, wie Gründer den richtigen Lead-Investor für eine frühe Finanzierungsrunde finden können – und warum Investor/Founder-Fit wichtig ist.

Wie sich Gründer in jeder Phase auf erfolgreiche Exits vorbereiten können

Lautsprecher: David Jegen, geschäftsführender Gesellschafter, F-Prime Capital

Beschreibung: Die überwiegende Mehrheit der Exits von Startups erfolgt durch Akquisitionen, aber es gibt bemerkenswert wenige Inhalte, die Gründern helfen, durch das Leben nach der Akquisition zu führen. David Jegen hat 11 verschiedene Akquisitionen aus verschiedenen Perspektiven erlebt – als Gründer, Investor und Vorstandsmitglied. Er wird die verschiedenen Arten von Startup-Akquisitionen und die Hebelwirkung von Startups aufschlüsseln und wichtige Punkte diskutieren, die dazu beitragen, den Erfolg und die Zufriedenheit der Mitarbeiter langfristig zu maximieren.

Was ist Ihr Risiko-Archetyp? So verwandeln Sie Risiken in Ihre Startup-Supermacht

Lautsprecher: Ben Jennings, Chief Revenue Officer, Embroker

Beschreibung: Jeder, der ein Unternehmen gründet, geht ein Risiko ein, aber das bedeutet nicht, dass jeder Gründer ein Risikoträger ist – oder auch nur seine Risikotoleranz und -bereitschaft versteht. Mit unserem Risiko-Archetyp-Quiz können und haben Gründer herausgefunden, welche Art von Risikobereitschaft sie sind und wie sich dies auf alles rund um das Wachstum eines Unternehmens auswirkt – von der Mittelbeschaffung über den Aufbau eines Teams bis hin zu kritischen Entscheidungen. Gründer werden mit einer Blaupause nach Hause gehen, um ihren spezifischen Risiko-Archetyp in ihre Superkraft zu verwandeln.

Navigating Entrepreneurship als unterrepräsentierter Gründer

Lautsprecher: Ghalia Aamer, CEO, TalkMaze

Beschreibung: Diese interaktive Diskussion richtet sich an junge Gründer und andere unterrepräsentierte Gruppen. Ziel ist es, unter den Teilnehmern ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und sich gegenseitig dabei zu unterstützen, als Unternehmer erfolgreich zu sein. Aamer wird die Diskussion mit geführten Fragen moderieren, um die Verwundbarkeit zu fördern. Indem sie ihre persönlichen Erfahrungen mit der Gründung eines Unternehmens als Vollzeitstudentin und junge farbige Frau teilt, schafft sie Raum für andere, ihre eigenen Herausforderungen zu teilen, die sie gemeinsam als Gruppe angehen können. Gründer werden gestärkt durch eine Reihe neuer Verbindungen mit gleichgesinnten Unternehmern nach Hause gehen, die sich gegenseitig zum Erfolg verhelfen können.

Wie man PR nutzt, um vor Investoren zu treten

Lautsprecher: Liza Vilnits, Gründerin und CEO von Beyond Trending

Beschreibung: Gründer verstehen den Wert von PR, aber ihnen fehlt häufig das Wissen, um es zu nutzen und umzusetzen. Wie formulieren Sie Ihre Geschichte richtig, damit Investoren Sie durch die Presse bemerken? Diese Sitzung bietet ein Beispiel für eine Edtech-Fallstudie (von einer Schullehrerin bis hin zu Chelsea Clinton und Serena Williams) sowie eine „Ärmel hochkrempeln“-Diskussion, um Gründern dabei zu helfen, ihre Geschichten besser zu gestalten und zu verstehen, wie sie Medien einbeziehen können.

TechCrunch Early Stage findet am 20. April 2023 in Boston, Massachusetts statt. Verpassen Sie nicht die Audience Choice-Präsentationen und vieles mehr. Kaufen Sie Ihr Frühbucherticket für 249 $ und sparen Sie 200 $. Wir können es kaum erwarten, Sie in Boston zu sehen!

Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, auf der TC Early Stage 2023 zu sponsern oder auszustellen? Kontaktieren Sie unser Sponsoring-Verkaufsteam per dieses Formular ausfüllen.

source-116

Leave a Reply