Bei Zusammenstößen in Libyen werden mehrere Menschen getötet und Ängste vor einem neuen Bürgerkrieg geweckt

Ausgegeben am:

Rivalisierende Fraktionen kämpften am Samstag in der libyschen Hauptstadt in den schlimmsten Kämpfen seit zwei Jahren, als ein Augenzeuge sagte, dass Kräfte, die mit einer vom Parlament unterstützten Regierung verbündet waren, in die Stadt eindrangen, um zu versuchen, die Macht zu übernehmen.

Das Gesundheitsministerium der Regierung von Tripolis gab eine vorläufige Zahl von 12 Todesopfern und 87 Verletzten an, sagte jedoch nicht, wie viele Zivilisten oder Kämpfer waren. Anhaltende Kämpfe in der Stadt um die Kontrolle der Regierung würden Libyen nach zwei Jahren vergleichsweisen Friedens, der einen fehlgeschlagenen politischen Prozess zur Abhaltung nationaler Wahlen nach sich zog, wahrscheinlich wieder in einen ausgewachsenen Krieg stürzen.

Eine monatelange Pattsituation um die Macht in Libyen hat die in Tripolis ansässige Regierung der Nationalen Einheit (GNU) unter Abdulhamid al-Dbeibah gegen eine rivalisierende Regierung unter Fathi Bashagha gestellt, die vom Parlament im Osten unterstützt wird.

Über Nacht kam es zu Zusammenstößen, als eine der Hauptgruppen von Tripolis eine von einer anderen gehaltene Basis angriff, sagten Zeugen dort, was zu stundenlangen Schießereien und Explosionen führte.

Die Kämpfe verschärften sich später am Samstagmorgen mit Kleinwaffenfeuer, schweren Maschinengewehren und Mörsern, die in verschiedenen zentralen Bereichen eingesetzt wurden. Schwarze Rauchsäulen stiegen über der Skyline von Tripolis auf und Schüsse und Explosionen hallten in der Luft wider.

Intensive Zusammenstöße begannen später in Janzour, an der Küstenstraße westlich von Tripolis und einem möglichen Zugangspunkt für einige Kräfte, die mit Bashagha verbündet sind, sagten in der Gegend arbeitende Personen. Ein Augenzeuge sagte unterdessen, ein Konvoi von mehr als 300 mit Bashagha verbundenen Fahrzeugen sei von Zlitan, etwa 150 km (90 Meilen) östlich von Tripolis entlang der Küstenstraße, losgefahren.

Bashagha ist seit Wochen in Misrata bei Zlitan stationiert. Südlich von Tripolis verbreitete sich in den sozialen Medien ein Video, das Reuters nicht authentifizieren konnte und das angeblich Truppen eines anderen mit Bashagha verbündeten Kommandanten beim Einmarsch in den Distrikt Abu Salim zeigte. Zeugen in der Nähe von Abu Salim sagten, in der Gegend sei heftig geschossen worden.

Das GNU-Gesundheitsministerium sagte, mehrere Krankenhäuser und Gesundheitszentren seien bei den Kämpfen getroffen worden. Die Libyen-Mission der Vereinten Nationen forderte eine sofortige Einstellung der Kämpfe und äußerte sich besorgt über den Beschuss ziviler Bezirke.

Kampf

„Das ist schrecklich. Meine Familie und ich konnten wegen der Zusammenstöße nicht schlafen. Das Geräusch war zu laut und zu beängstigend“, sagte Abdulmenam Salem, ein Bewohner von Tripolis. „Wir sind wach geblieben, falls wir schnell gehen mussten schreckliches Gefühl.”

Große bewaffnete Fraktionen, die jede Seite im politischen Streit Libyens unterstützen, haben in den letzten Wochen wiederholt um Tripolis herum mobilisiert, wobei Konvois von Militärfahrzeugen durch die Stadt fuhren und mit Gewalt drohten, um ihre Ziele zu erreichen.

Online geteilte Bilder und Videos des Stadtzentrums, die Reuters nicht sofort verifizieren konnte, zeigten Militärfahrzeuge, die durch die Straßen rasten, Kämpfer schossen und Anwohner versuchten, Brände zu löschen.

Ali, ein 23-jähriger Student, der seinen Nachnamen nicht nennen wollte, sagte, er sei in der Nacht zusammen mit seiner Familie aus seiner Wohnung geflohen, nachdem Kugeln ihr Gebäude getroffen hatten. „Wir konnten nicht länger bleiben und überleben“, fügte er hinzu.

Patt

Libyen hatte seit dem von der NATO unterstützten Aufstand 2011, der Muammar Gaddafi verdrängte, wenig Frieden und spaltete sich 2014 zwischen rivalisierenden östlichen und westlichen Fraktionen auf und zog regionale Mächte hinein. Die libysche Ölförderung, eine Hauptbeute für die Kriegsparteien, wurde in den Jahren des Chaos immer wieder abgeschaltet.

Eine Offensive des östlichen Kommandanten Khalifa Haftar im Jahr 2019, die vom im Osten ansässigen Parlament unterstützt wurde, brach 2020 zusammen und führte zu einem Waffenstillstand und einem von den Vereinten Nationen unterstützten Friedensprozess. Der Waffenstillstand beinhaltete die Einrichtung von Dbeibahs GNU, um ganz Libyen zu regieren und nationale Wahlen zu überwachen, die für letzten Dezember geplant waren, aber aufgrund von Streitigkeiten über die Abstimmung abgebrochen wurden.

Das Parlament sagte, Dbeibahs Mandat sei abgelaufen und ernannte Bashagha zum Nachfolger. Dbeibah sagte, das Parlament habe kein Recht, ihn zu ersetzen, und er werde erst nach einer Wahl zurücktreten.

Bashagha versuchte im Mai, Tripolis zu betreten, was zu einer Schießerei und seiner Abreise aus der Stadt führte. Seitdem haben jedoch eine Reihe von Abkommen zu Neuausrichtungen einiger bewaffneter Fraktionen innerhalb der wichtigsten Koalitionen geführt, die sich um Tripolis gegenüberstehen.

Haftar bleibt eng mit dem im Osten ansässigen Parlament verbündet, und nach seiner Offensive 2019-20 sind einige Tripolis-Gruppen weiterhin entschieden gegen jede Koalition, in der er eine Rolle spielt. Einer GNU-Erklärung zufolge wurden die jüngsten Zusammenstöße in Tripolis von Kämpfern ausgelöst, die mit Bashagha verbündet waren und auf einen Konvoi in der Hauptstadt schossen, während sich andere Pro-Bashagha-Einheiten außerhalb der Stadt versammelt hatten. Sie warf Bashagha vor, die Gespräche zur Lösung der Krise abgebrochen zu haben.

Die Regierung von Bashagha sagte in einer Erklärung, dass sie Gespräche nie abgelehnt habe und dass ihre eigenen Angebote von Dbeibah abgelehnt worden seien. Es antwortete nicht direkt auf die Behauptung, dass es mit den Zusammenstößen in Verbindung gebracht wurde. Sowohl Dbeibah als auch Bashagha haben versucht, die internationale Meinung zu umwerben, indem sie geschworen haben, den Frieden aufrechtzuerhalten, und sich gegenseitig beschuldigt haben, im Streben nach Macht Gewalt anzuwenden.

(REUTERS)

source site-34

Leave a Reply