„Bei dieser Hitze ist es schwer, obdachlos zu sein“: Indiens brutaler Sommer ist da | Nachrichten zur Klimakrise


Neu Delhi, Indien- Indien hat begonnen, einen weiteren extrem heißen Sommer zu erleben, ähnlich wie letztes Jahr, als das Land eine verheerende Hitzewelle erlebte, die zu weitreichendem menschlichem Leid führte und Arbeitsplätze, informelle Arbeiter, Landarbeiter, marginalisierte Gemeinschaften, die Landwirtschaft und die Gesamtwirtschaft beeinträchtigte.

Im April gab das India Meteorological Department (IMD) Hitzewarnungen heraus und sagte für den größten Teil des Landes von April bis Juni überdurchschnittliche Höchsttemperaturen voraus, da die Temperaturen in Teilen des Landes 45 °C überstiegen.

Die Temperaturen haben diese Woche im ganzen Land wieder zu steigen begonnen, was möglicherweise Millionen von Menschen einer Hitzeerschöpfung oder einem tödlichen Hitzschlag aussetzt.

Indien leidet weltweit unter den stärksten hitzebedingten Arbeitskräfteverlusten, da die Mehrheit der 1,4 Milliarden Einwohner des Landes im Freien arbeitet, oft ohne Schutz.

„Es ist schwierig, bei dieser drückenden Hitze zu arbeiten. Es besteht immer die Gefahr, dadurch getötet zu werden. Wir haben unsere Arbeitszeit reduziert, was sich auf unseren Lebensunterhalt auswirkt“, sagte Mohammed Tabraiz, ein Abfallarbeiter in Neu-Delhi.

Laut einer Studie des IMD kamen im Jahr 2022 30 Menschen durch Hitzewellen ums Leben, das fünftwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen seit 1901.

Anfang dieses Jahres, im April, starben 13 Menschen an einem Hitzschlag, nachdem sie an einer von der Regierung geförderten Veranstaltung im indischen Bundesstaat Maharashtra teilgenommen hatten, wo sie stundenlang der offenen Sonne ausgesetzt waren.

Die jüngste Zunahme extremer Hitzewellen im ganzen Land wirkt sich auch auf die Landwirtschaft aus. Die Weizenproduktion wurde letztes Jahr stark beeinträchtigt, da die Hitzewelle mit der Entwicklungsphase des Weizens zusammenfiel.

„Ernteausfälle sind in den letzten Jahren infolge wiederholter starker Hitzewellen an der Tagesordnung. Von Weizen über Erbsen bis hin zu gemahlenen Nüssen starb die Ernte auf den Feldern, verbrannt durch die intensive Dürre der endlosen Dürre“, sagte Deva Kumari, eine Bäuerin im Bundelkhand des Bundesstaates Uttar Pradesh, einem Gebiet, das mit Dürre und einer akuten Wasserkrise zu kämpfen hat zu extremer Hitze.

Experten sagen, dass aufeinanderfolgende Hitzewellen Indien anfällig für Vertreibungen aufgrund von Wasserknappheit, Küsten- und Flusserosion, anhaltenden Ernteausfällen und Ökosystemverlusten gemacht haben.

„In Indien sind die zunehmenden Ausmaße und Intensitäten der Klimakatastrophen der letzten Jahre, darunter Überschwemmungen, Dürren und Hitzewellen, nur ein Vorgeschmack auf das Klimachaos, das mit der weiteren Erwärmung unseres Planeten bevorsteht“, sagte Sandeep Chachra. Geschäftsführer der ActionAid Association, einer humanitären Organisation, die sich auch mit Fragen des Klimawandels befasst.

Laut einem Bericht des Zwischenstaatlichen Gremiums für Klimaänderungen (IPCC) der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2021 gehört Indien zu den Ländern, die voraussichtlich am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sein werden, und es werden intensivere Hitzewellen von längerer Dauer und mit höherer Häufigkeit prognostiziert quer durchs Land.

source-120

Leave a Reply