Befähigung von Künstlern und Wohltätigkeitsorganisationen, sich der digitalen Bewegung zu öffnen

Je nachdem, wen Sie fragen, sind NFTs entweder eine neue und aufregende Art zu investieren oder ein rückläufiger, überbewerteter Sektor. Unabhängig davon haben Journalisten, Investoren und Sammler dem wachsenden NFT-Markt im vergangenen Jahr große Aufmerksamkeit geschenkt. NFTs sind nach wie vor einer der beliebtesten Web3-Einstiegspunkte, eine Gelegenheit für alle, von gelegentlichen Kunstfans bis hin zu Krypto-Milliardären, ein einzigartiges, in der Blockchain gespeichertes Gut zu besitzen.

Wie NFT-Visionäre kürzlich betont haben, haben NFTs auch das Potenzial, für unglaubliche Zwecke jenseits der Sammlung digitaler Assets eingesetzt zu werden. In den letzten sechs Monaten haben Gemeinden NFTs ins Leben gerufen, um Unterstützung für Ursachen wie Hodenkrebs, Menschenhandel und den Krieg in der Ukraine zu sammeln. Während viele glauben, dass der NFT-Trend endlich auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum ist, ist sein Potenzial als Instrument für Wohltätigkeitsorganisationen bereit, in den kommenden Monaten aufregende neue Höchststände zu erreichen.

Diese missionsgetriebene Innovation ist kein neues Konzept für die Krypto- und Web3-Welt. Metaverse-Welten verbinden Menschen, die sich sonst vielleicht nie in der realen Welt getroffen hätten. Digitale Währungen und DeFi haben Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen finanziellen Zugang und Freiheit geschaffen. Im eng verwandten Bereich der Langlebigkeit (der Wissenschaft hinter einem gesünderen, längeren Menschenleben) ermöglichen Fortschritte in der Forschung den Menschen, länger bequem in ihrem Körper zu leben. Die Welt, in der wir jetzt leben, ist ganz anders als noch vor fünf Jahren – und sie hört nicht auf. Das nächste Element, das gestört (oder meiner Ansicht nach aufgewertet) werden soll, sind wohltätige Spenden durch NFTs.

Verwandt: Die NFT-Philanthropie zeigt neue Wege des Zurückgebens

Zeigen Sie Ihre Unterstützung

Mitte der 2000er Jahre sahen wir einen Trend, bei dem die Unterstützung Ihrer Lieblingsanliegen in Mode kam. Hellgelbe Livestrong-Armbänder, WWF-Shirts und Tragetaschen mit Logos von Wohltätigkeitsorganisationen wurden zu einer einfachen Möglichkeit für Menschen, der Welt zu zeigen, dass ihnen eine bestimmte Sache am Herzen liegt. Während Autoaufkleber und bedruckte Wasserflaschen heute noch ein gängiger Weg für Menschen sind, ihre philanthropische Seite zu zeigen, fehlt es an hochwertigen Belohnungen auf höchstem Niveau, die die gleiche Sichtbarkeit bieten. Wenn Spender an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden, wird ihr Beitrag in der Regel nur mit einem Dankesschreiben und der Möglichkeit, ihre Namen auf einer Gedenktafel aufführen zu lassen, anerkannt. Dies ist ein definitiver Beweis, aber es fehlt das Engagement und die Gemeinschaft, die die Menschen inspirierend finden.

NFTs, die mit wohltätigen Spenden verbunden sind, machen die Präsentation von Wohltätigkeitsunterstützung in der digitalen Welt in Mode. NFTs, die von Wohltätigkeitsorganisationen erstellt werden, werden nicht nur für einen bestimmten Zweck entwickelt – sie sollen auch attraktiv und aufregend sein. Mit dem Kauf eines missionsgesteuerten NFT erhält man auch ein wunderschönes Stück digitaler Kunst, das man der Welt zeigen kann. Mit Instagram und Spotify, die NFT-Funktionalität auf ihre Plattformen bringen, sieht es so aus, als würde die Zukunft von NFT-gesteuerten Spenden zunehmend sozial sein. Gemeinschaften, die sich bereits auf diesen sozialen Plattformen befinden, haben das Potenzial, sich für sinnvolle Zwecke zu sammeln, wie wir bei der Twitter-Community gesehen haben, die dabei hilft, ein Mitglied zu finanzieren, das von hohen medizinischen Kosten überfordert ist. Die Krypto-Community hat sich immer wieder als mächtige Kraft erwiesen, was mich zuversichtlich in eine strahlende Zukunft für NFTs und Wohltätigkeitsorganisationen macht.

NFTs kommen Künstlern und Stiftungen zugute

Während den neuesten Prominenten, die sich dem NFT-Wahn anschließen, und neuen Drops mit seltener Kunst viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist weniger erforscht, was der Kauf eines NFT für eine gemeinnützige Organisation tatsächlich bedeutet. Ich habe bereits erwähnt, dass es für den philanthropischen Sektor an der Zeit ist, sich der Krypto-Welle zu stellen, da die Einführung digitaler Währungen und Technologien wie NFTs visionäre Investoren anziehen kann, die an innovativen Ideen und neuen Sichtweisen auf die Welt interessiert sind.

Wenn diese Visionäre oder jeder andere ein zweckorientiertes NFT kauft, haben sie die Möglichkeit, ihre Unterstützung für eine Sache auf einzigartige Weise zu demonstrieren. Es ist auch wichtig, den Künstler in diesen Gesprächen nicht zu übersehen. Schöpfer nutzen NFTs, um ihre Beziehungen zu Unterstützern neu zu definieren, einschließlich der Ermutigung ihrer Fangemeinden, Anliegen zu unterstützen, die ihnen wichtig sind. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Kauf von NFTs eine neue Möglichkeit für Anleger ist, Geld auszugeben.

Missionsorientierte NFTs stellen dieses Narrativ in Frage, indem sie der Welt zeigen, dass NFTs eine Möglichkeit sind, wohltätige Spenden und die Unterstützung von Künstlern zu vereinen. Sie ermöglichen es Organisationen, von neuen Technologien zu profitieren und gleichzeitig ihrer Mission und ihren Werten treu zu bleiben. Ich glaube, Langlebigkeit ist ein Bereich, der diese Technologie mit Leichtigkeit übernehmen wird. Unterstützer der Langlebigkeit sind zukunftsorientierte Koryphäen, die zufällig auch Krypto-Enthusiasten sind – eine perfekte Ergänzung für Spenden im Zusammenhang mit NFT. Ich gehe davon aus, dass wir sehr bald mehr darüber sehen werden.

Verwandt: Während Männer wollten, taten es Frauen: Stärkung weiblicher Schöpfer mit NFTs und Krypto

Ein neuer Ansatz für wohltätige Spenden

Im Allgemeinen hatte der Ausdruck „Wohltätigkeitsspenden“ ein Element der Philanthropie der „alten Schule“. Es erinnert mich an das Ausstellen von Papierschecks, die per Post an Ihren bevorzugten 501(c)3 gesendet werden. Das gibt natürlich immer noch ein gutes Gefühl, eine Sache zu unterstützen, aber es lässt in Bezug auf das kontinuierliche Engagement zu wünschen übrig. Der Aufbau einer Gemeinschaft von innovationsorientierten und leidenschaftlichen Unterstützern ist eine unglaubliche Möglichkeit für Wohltätigkeitsorganisationen, neue Zielgruppen zu erreichen und ihre Fundraising-Ziele zu erreichen. Es wird jedoch eine Änderung in der Art und Weise erfordern, wie wir über das Geben denken, um dies Wirklichkeit werden zu lassen.

Meiner Meinung nach ist das neue wohltätige Spenden krypto-nativ, sozial und dezentralisiert. Indem Sie Krypto-Spenden direkt annehmen, können Sie direkt an Stiftungen spenden, ohne Ihre Krypto auszahlen zu müssen und Steuerpflichten unterliegen zu müssen. Das soziale Element des Gebens wird Sie in die Lage versetzen, die Anliegen, die Ihnen am wichtigsten sind, in Ihrer NFT-Sammlung hervorzuheben. Und es wird wirklich dezentralisiert sein, was bedeutet, dass jeder überall auf der Welt sinnvolle Zwecke unterstützen kann. Während Abendessen zur Anerkennung von Spendern möglicherweise der Vergangenheit angehören, bietet ein virtuelles Netzwerk verbundener Unterstützer mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven eine aufregende alternative Zukunft. NFT-basierte Dienstprogramme sind auch ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug, um Gemeinschaften dabei zu helfen, die Mitgliedschaft zu verfolgen und Beiträge mit Vergünstigungen und Zugang zu exklusiven Möglichkeiten und Diensten zu belohnen, die über die Verbreitung eines digitalen Bildes hinausgehen.

Wir leben länger und leben in einer stärker vernetzten Gesellschaft als je zuvor. Daraus folgt, dass wir dann unterstützender und philanthropischer gesinnt sein sollten – aber um das zu tun, müssen wir wohltätige Spenden in die Herde bringen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

Garri Zmudze ist Managing Partner bei LongeVC, einer in der Schweiz und Zypern ansässigen Risikokapitalgesellschaft, die innovative Start-ups in den Bereichen Biotechnologie und Langlebigkeit vorantreibt. Er ist ein erfahrener Business-Experte und Angel-Investor mit mehreren erfolgreichen Exits bei Biotech- und Technologieunternehmen. Er ist ein langjähriger Unterstützer und Investor von Biotech-Unternehmen wie Insilico Medicine, Deep Longevity und Basepaws.