Bedenken hinsichtlich der Krypto-Regulierung machen dezentralisierte Stablecoins für DeFi-Investoren attraktiv

Stablecoins haben sich in den letzten Jahren zu einem grundlegenden Bestandteil des Kryptowährungs-Ökosystems entwickelt, da sie Krypto-Händlern in Zeiten der Volatilität einen Offramp bieten und ihre weit verbreitete Integration mit dezentralen Finanzen (DeFi) weit verbreitet sind. Diese sind für die Gesundheit des gesamten Ökosystems notwendig.

Derzeit sind Tether (USDT) und USD Coin (USDC) die dominierenden Stablecoins auf dem Markt, aber ihre zentralisierte Natur und die anhaltende Bedrohung durch die Stablecoin-Regulierung haben viele in der Krypto-Community dazu veranlasst, sie zu meiden und nach dezentralen Alternativen zu suchen.

Top 9 Stablecoins nach gemeldeter Marktkapitalisierung. Quelle: Messari

Binance USD (BUSD) ist der drittrangige Stablecoin und wird von der Kryptowährungsbörse Binance kontrolliert. DAI, der am besten platzierte dezentralisierte Stablecoin, hat 38% seines Angebots durch USDC gedeckt, was wiederum Fragen zu seiner „Dezentralisierung“ aufwirft.

Der Trend der Anleger zu dezentralisierten Stablecoins lässt sich an der steigenden Marktkapitalisierung und der Anzahl der DeFi-Plattformen erkennen, die TerraUSD (UST), FRAX (FRAX) und Magic Internet Money (MIM) integrieren.

Hier ist ein Blick auf einige der Faktoren, die das Wachstum jeder Stablecoin unterstützen.

TerraUSD

TerraUSD (UST) ist ein verzinslicher algorithmischer Stablecoin, der Teil des Terra (LUNA)-Ökosystems ist und so konzipiert ist, dass er an den US-Dollar gebunden bleibt.

Um neue UST zu prägen, müssen Benutzer mit dem Anchor Protocol interagieren und entweder einen gleichwertigen Wert des nativen LUNA-Tokens des Netzwerks verbrennen oder eine gleichwertige Menge an Ether (ETH) als Sicherheit sperren.

Die Hinzufügung von Ether als eine Form der Sicherheit hat wirklich dazu beigetragen, die Dinge für UST auf Hochtouren zu bringen, da ein Teil des in Ether gehaltenen Wertes in das Terra-Ökosystem migriert wurde, was zu einer Erhöhung des zirkulierenden UST-Angebots führte.

Infolge des Wachstums von UST hat das Terra-Netzwerk kürzlich die Binance Smart Chain in Bezug auf den Gesamtwert (TVL) des Protokolls übertroffen, der laut Daten von DefiLlama jetzt bei 17,43 Milliarden US-Dollar liegt.

Terra wurde auch vom Curve-Stablecoin-Ökosystem übernommen, was seine Verbreitung über zahlreiche DeFi-Protokolle weiter unterstützte. Dies bietet UST-Inhabern auch eine weitere Möglichkeit, neben der 19,5% prozentualen Jahresrendite (APY) für Benutzer, die ihre UST im Anchor Protocol einsetzen, eine Rendite zu erzielen.

FRAX

FRAX (FRAX) ist ein einzigartiger fraktional-algorithmischer Stablecoin, der von Frax Protocol entwickelt wurde. Es ist teilweise durch Sicherheiten unterlegt und der verbleibende Teil wird algorithmisch stabilisiert.

Die wahre Geschichte hinter dem Wachstum von FRAX beginnt mit seiner Annahme durch die DeFi-Community in mehreren bekannten Projekten und dezentralisierten autonomen Organisationen (DAOs), die dafür stimmen, die Stablecoin in ihren Ökosystemen und Schatzkammern zu unterstützen.

FRAX wurde früh vom OlympusDAO-Rebase-Protokoll als eine Form von Sicherheit übernommen, die gebunden werden konnte, um den nativen OHM-Token der Plattform zu erhalten. Es wurde auch zum Stablecoin der Wahl innerhalb des kürzlich eingeführten TempleDAO-Protokolls.

Am 22. Dezember 2021 wurde FRAX zu Convex Finance (CVX) hinzugefügt und wurde sofort in die laufenden Curve Wars gestoßen, in denen eine Handvoll wichtiger DeFi-Protokolle darum kämpfen, CVX und Curve (CRV) zu sammeln, um Stimmmacht über das Curve-Netzwerk zu erlangen und erhöhen ihre Stablecoin-Ausbeute.

Diese Woche erhielten die Curve Wars einen neuen Teilnehmer, nachdem Tokemak-Mitglieder dafür gestimmt hatten, FRAX und Frax Share (FXS) in ihren Token Reactor aufzunehmen. schwören um „den Kampf auf eine massive neue Dimension zu bringen“.

Magisches Internetgeld

Magic Internet Money (MIM) ist ein durch Sicherheiten abgesicherter Stablecoin, der von einem beliebten DeFi-Protokoll namens Abracadabra.Money ausgegeben wird. Was diese Münze unterscheidet, ist, dass sie „beschworen“ wird, wenn Benutzer 16 unterstützte Kryptowährungen in „Kesseln“ einzahlen, die MIM unterstützen.

Der Betrag, der von den auf Abracadabra unterstützten Vermögenswerten ausgeliehen werden kann, unterliegt Beschränkungen, und dies ist Teil der Bemühungen des Protokolls, die Probleme von MakerDAO (DAI) zu vermeiden. Nämlich das Vorhandensein von zu vielen zentralisierten Stablecoins und die Geschichte katastrophaler Liquidationen während der Marktvolatilität.

Zu den beliebten Token, die als Sicherheit für Mint-MIM verpfändet werden können, gehören Wrapped Ether (wETH), Ether, Shiba Inu (SHIB), FTX Token (FTT) und Fantom (FTM).

MIM wurde auch in die Pools von Curve Finance integriert, was die wichtige Rolle von Curve für Stablecoins innerhalb des DeFi-Ökosystems weiter unterstreicht und die Anreize für die Teilnahme an den Curve Wars unterstreicht.

Die plattformübergreifende und zentralisierte Börsenintegration von MIM, einschließlich seiner langen Liste von Sicherheitenoptionen, hat sein Umlaufangebot auf 1,933 Milliarden US-Dollar erhöht und ist damit der sechstplatzierte Stablecoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung.

Obwohl der Wert dieser dezentralisierten Stablecoins nur einen Bruchteil des in USDT und USDC gehaltenen Werts ausmacht, wird ihr Marktanteil in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiter zunehmen, da Befürworter der Dezentralisierung sie gegenüber ihren zentralisierten Gegenstücken wählen.

Möchten Sie weitere Informationen über den Handel und die Investition in Krypto-Märkte?

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.