Beamte der Kommunistischen Partei Chinas geben KPIs für e-CNY-Transaktionen in Suzhou heraus

Laut der lokalen Nachrichtenagentur JS China fand am 1. Februar ein jährliches Treffen statt hinsichtlich An dem Prozess gegen die digitale Währung der digitalen Yuan-Zentralbank (e-CNY CBDC) nahmen hochrangige Beamte der Kommunistischen Partei in der Stadt Suzhou teil. Als Teil der Ergebnisse des Treffens haben Parteifunktionäre einen vorläufigen Leistungsindikator (KPI) von 2 Billionen CNY (300 Milliarden US-Dollar) für E-CNY-CBDC-Transaktionen in der Stadt bis Ende 2023 festgelegt, der von den kommunalen Verwaltern durch Werbemaßnahmen umgesetzt werden soll .

Beamte haben sich außerdem zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres e-CNY-Darlehen in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar für kleine und mittlere Unternehmen in Suzhou zu verarbeiten. Im Jahr 2022 überstiegen die E-CNY-Transaktionen in der Stadt 340 Milliarden CNY (50,5 Milliarden US-Dollar) bei 930.000 lokalen Unternehmen und Regierungsstellen, mit über 30,54 Millionen Downloads digitaler Geldbörsen. Die gesamten finanziellen Anreize im Zusammenhang mit dem e-CNY beliefen sich auf 40 Milliarden CNY (5,9 Milliarden US-Dollar), während 18,7 Milliarden (2,78 Milliarden US-Dollar) an e-CNY-Darlehen vergeben wurden.

Verwandte: Asia Express; Chinas NFT-Markt, Moutai-Metaverse beliebt, aber fehlerhaft…

Gleichzeitig zu den e-CNY KPIs sind lokale Administratoren verpflichtet, die Entwicklung von mindestens 1.000 Unternehmen im Bereich der digitalen Finanztechnologie in Suzhou zu überwachen, die sich auf die Bereiche künstliche Intelligenz, Daten, Cloud-Computing, Blockchain und maschinelles Lernen bis 2025 spezialisieren, gegenüber derzeit 371. Ein übersetzter Auszug aus dem Plan der Stadt Suzhou lautet:

„Bis 2025 werden die Datenüberwachungsplattform für digitale Vermögenswerte der People’s Bank of China, die Blockchain-gestützte Börse für Finanzen und Rohstoffe, die Zahlungslösung für das Internet der Dinge und das Fintech-Labor greifbare Ergebnisse hervorgebracht haben. Dies würde die Entwicklung des digitalen Finanzökosystems fördern und Synergien schaffen gut mit dem bestehenden Finanzsektor in der Stadt Suzhou zusammen.”