Beacon Pines Update jetzt verfügbar (Version 1.0.5), Patchnotes


Beacon Pines-Update 1.0.5

Ein neues Update ist für rausgegangen Beacon Pines auf Switch, wobei das Spiel auf Version 1.0.5 aufsteigt.

Der heutige Patch enthält Verbesserungen der Lebensqualität, wie z. B. das Erscheinen der letzten gespeicherten Daten/Zeiten auf dem Pausenbildschirm. Eine Reihe von Fehlerbehebungen sind ebenfalls enthalten.

Die vollständigen Patchnotizen für das Update auf Version 1.0.5 von Beacon Pines lauten wie folgt:

Fehlerbehebung

  • Diverse Tippfehlerkorrekturen
  • Korrekturen an einigen Stellen, an denen der Erzählertext nicht mit der Sprachausgabe übereinstimmte
  • Korrigieren Sie die Wegfindung mit Luka und Iggy an der Quelle.
  • Deaktivieren Sie das Walkie-Talkie im Epilog, wenn Sie Rolo bereits besucht haben.
  • Der Chill-Cop-Zweig in The Chronicle wird jetzt beim ersten Mal vollständig eingezogen, wenn Sie diesen Zweig beenden.

Verbesserungen der Lebensqualität

  • Hinzufügen des letzten Speicherdatums / der letzten Speicherzeit zum Pausenbildschirm.
  • Vertauschen der Schaltflächen „Beenden“ und „Neues Spiel“ in den Einstellungen, sodass „Beenden“ unten ist. Außerdem wird die Warnung „Neues Spiel“ größer und heller.
  • Unterstützung für die Zurück-Taste zum Verlassen von The Chronicle.
  • Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, das Museumsvideo zu verlassen, wenn es bereits einmal angesehen wurde.
  • Tor zum Stadtplatz im Epilog, wenn Sie das Baumhaus noch nicht besucht haben.
  • Das Angel-Minispiel gibt weitere Informationen, wenn alle aktuellen Köder-/Fangkombinationen gefangen wurden. Hinzufügen eines zusätzlichen Dialogs, wenn das Angeln abgeschlossen ist.
  • Entfernen des Geisteraffen am Ende des Abspanns, was die Leute mehr zu verwirren schien, als wir erwartet hatten.

Sonstig

  • Kleinere Anpassungen der Musiklautstärke.
  • Hinzufügen der Namen von späten Kickstarter-Unterstützerumfragen zu den Credits.

Alle Spieler auf Switch können jetzt das neue Version 1.0.5-Update für Beacon Pines herunterladen.

Quelle

source-87

Leave a Reply