Bayonetta 3s neue Dämonensklaven- und Maskeradefähigkeiten erklärt

Nach langem Warten, Bayonetta 3‘s erster echter Gameplay-Trailer und das Veröffentlichungsfenster sind endlich da. Die Gründe dafür Bayonetta 3 so lange gedauert hat, ist noch nicht klar, aber die Pandemie war wahrscheinlich im Spiel. Auf jeden Fall ist klar, dass PlatinumGames hart gearbeitet hat, wenn man bedenkt, dass das Spiel von Grund auf neu aufgebaut aussieht. Im Trailer werden viele neue Mechaniken gehänselt, und es scheint, dass Bayonetta nicht nur mit einem neuen Look, sondern auch mit einer etwas jugendlicheren Einstellung zurück ist. Ihre Feinde gehören diesmal auch einer mysteriösen neuen Fraktion an, die Menschen direkt angreifen kann, was wahrscheinlich mit der Zeit erklärt wird.

Jedoch jeder Bayonetta Fan kann bestätigen, dass es die Mechanik und nicht die Überlieferung ist, für die es sich lohnt, sich zu freuen. Der neue Trailer sollte eine Reihe neuer Mechaniken demonstrieren, mit denen Bayonetta ihre Feinde missbrauchen kann. Abgesehen vom Üblichen Bayonetta Hauptstützen wie Hexenzeit und Folterangriffe wurden ein paar völlig neue Mechaniken gezeigt. Die bemerkenswertesten Neuzugänge im Arsenal von Bayonetta wurden in einem PlatinumGames-Blogpost benannt, nachdem der Trailer seinen Nintendo Direct beendet hatte. Sie sind die Demon Masquerade, bei der Bayonetta mit einem Infernal Demon verschmilzt, um noch beeindruckendere magische Kräfte auszuüben, und Demon Slave, mit dem Bayonetta Dämonen kontrollieren kann, um Feinde im regulären Spiel frei anzugreifen. Beide sehen aus wie mächtige Werkzeuge, um mit Bayonettas neuen Riesenfeinden fertig zu werden.

VERBINDUNG: Warum Bayonetta-Fans Project Eve genau im Auge behalten sollten

Was ist ‘Dämonensklave’?

Die bekannteste Technik im Trailer war Demon Slave. Ein transparentes Siegel blitzt über Bayonettas Rücken und sie fängt an zu tanzen und beschwört einen der Höllendämonen, die sie in früheren Spielen für Wicked Weaves und Finishing Hiebe verwendet hat. Dieses Mal zieht sich ihr Haar jedoch von der herbeigerufenen Bestie zurück, nachdem es sich manifestiert hat, und Bayonetta übernimmt durch eine Tanzroutine die direkte Kontrolle darüber. Diese Technik scheint besonders nützlich gegen die riesigen Feinde zu sein, die sich scheinbar bevölkern Bayonetta 3, obwohl es zum Ausgleich nicht in engen Räumen verwendet werden kann.

Verfügbare Bestien werden am unteren Rand des Bildschirms neben einer Leiste angezeigt, die als ihre Gesundheit dient. Wenn ein Dämon beschworen wird, verringert sich der Balken allmählich und kann durch Feinde, die den Dämon treffen, weiter reduziert werden. Es wurde bereits bestätigt, dass eine Reihe bekannter Gesichter über diese Mechanik kontrollierbar sind, darunter Gomorrah, Malphas und Phantasmaraneae. Weitere werden sicherlich folgen. Diese Technik scheint eine verfeinerte Version von Bayonettas Beschwörung in früheren Spielen zu sein, die durch die totale Unterwürfigkeit des unhandlichen Gomorrha suggeriert wird. Die Technik scheint auch auf den Drachenbefehlen zu basieren, die in der Verschrottung gefunden wurden Schuppengebunden, was einige der enttäuschten Fans dieses Spiels erfreuen sollte.

Was ist ‘Dämonenmaskerade’?

Es scheint, dass die zusätzliche Integration von Infernal Demons in Bayonettas Moveset ein Kernziel für . ist Bayonetta 3, und zu diesem Zweck wurde auch die Demon Masquerade-Mechanik entwickelt. Diese Technik ermöglicht es Bayonetta, für kurze Zeit mit Höllendämonen zu verschmelzen. "maskieren" wie sie, während sie mächtige Magie auf ihre Feinde herabregnet. Das im Trailer verwendete Beispiel beinhaltete, dass Bayonetta zu einer Miniatur-Madama Butterfly wurde und einen Feind mit Wicked Weaves schlug.

Über diese Mechanik muss noch viel verraten werden. Es war kein sichtbares UI-Element daran gebunden, was bedeuten könnte, dass es entweder mit einem im Trailer nicht sichtbaren Messgerät verwendet wird oder es sich um eine Art Spezialzug handelt, der auf Befehl zugänglich ist, wie einer von Astralkette‘s Fähigkeiten. Das könnte ersetzen Bayonetta 2‘s umstrittener Umbran Climax, oder es könnte einfach ein Kernbestandteil von Bayonettas Moveset sein, der sich je nach ausgerüsteter Waffen ändert (im Fall von Madama Butterfly wäre es an Bayonettas Pistolen gebunden). Mehr zu Demon Masquerade sowie Demon Slave und dem Rest des Spiels wird auf jeden Fall enthüllt als Bayonetta 3 rückt dem Start näher.

Bayonetta 3 soll 2022 exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen.

MEHR: Der Bayonetta 3-Trailer beweist, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, Bayonetta 1 und 2 zu wiederholen

source site

Leave a Reply