Batmans rücksichtslosester Robin setzt immer Adrenalin über Strategie

WARNUNG: Das Folgende enthält Spoiler für Detective Comics Nr. 1052, das jetzt bei DC Comics erhältlich ist.

Jason Todd, der oft als Batmans größter Misserfolg bezeichnet wird, stellte die Psyche des Caped Crusader auf Leben und Tod (und wieder Leben) vor eine Herausforderung. Während sich die meisten auf Jasons brutalen Tod durch den Joker in den 1988er Jahren konzentrieren Ein Todesfall in der Familie, die Wahrheit ist, dass Todd Batman häufig mit seinem Temperament und seinen gewalttätigen Impulsen herausgefordert hat. Noch heute hält sein Hang zu brutalen Taten als mörderischer Bürgerwehrmann, bekannt als Red Hood, die beiden auf Distanz.

Obwohl Jason erst 2006 offiziell zum Red Hood wurde Unter der Roten Haube, seine Bereitschaft, sich Batmans Befehlen und seinem strengen Moralkodex zu widersetzen, definierte immer ihre Beziehung. Obwohl Fans Jasons Rebellion oft mit der allmählichen Entwicklung seines Charakters in Verbindung bringen, Detektiv-Comics #1052 „House of Gotham: Chapter Six“ (von Mathew Rosenberg, Fernando Blanco, Jordie Bellaire und Rob Leigh) beweist, dass Jasons Autoritätsprobleme von Anfang an ein Thema in seiner Karriere als Robin waren.

VERBINDUNG: Red Hood nimmt es mit einem neuen Schützling in Batmans dunkler Zukunft auf

Jason debütierte zuerst in Batman #408 (von Max Allen Collins, Chris Warner, Mike DeCarlo, Adrienne Roy und Todd Klein), in dem Batman ihn beim Versuch erwischte, die Räder vom Batmobil zu stehlen. In der Hoffnung, den jungen Mann daran zu hindern, ein Verbrecher zu werden, adoptierte Batman Jason und bildete ihn zum zweiten Robin aus, aber innerhalb ihrer Partnerschaft tauchten schnell Probleme auf.

Nachdem er nach dem Tod seines Vaters und seiner Stiefmutter mehrere Jahre alleine überlebt hatte, hatte Jason eine unabhängige Ader entwickelt. Infolgedessen stieß er häufig mit Autoritäten zusammen, insbesondere mit denen von Batman. Er missachtete wiederholt Batmans Befehle, indem er rücksichtslos Kriminelle engagierte, bevor der Caped Crusader die Situation überblicken und eine angemessene Strategie entwickeln konnte. Diese Vorfälle zeigten auch, dass Jason ein böses Temperament hatte, das seine rebellischen Tendenzen verstärkte.

Der vielleicht prägendste Moment in Jason Todds Amtszeit als Robin trat auf Batman #424 (von Jim Starlin, Mark Bright, Steve Mitchell, Adrienne Roy und John Costanza). Batman und Robin versuchten, einen Serienvergewaltiger namens Felipe Garznoas zur Strecke zu bringen. Obwohl es dem dynamischen Duo gelang, unwiderlegbare Beweise für Felipes Verbrechen zu sammeln, konnte er durch seinen Status als Sohn eines Diplomaten einer Gefängnisstrafe entgehen. Nachdem eines von Felipes Opfern Selbstmord begangen hatte, um einen zukünftigen Angriff des Verbrechers zu verhindern, schlich sich ein wütender Jason davon und konfrontierte Felipe in seiner Hochhauswohnung. Als Batman ankam, war Felipe bereits auf den Straßen unten einem brutalen Tod gestürzt, und ein unbarmherziger Jason weigerte sich zu klären, ob Felipe’s Tod ein Unfall war oder nicht.

VERBINDUNG: Die schlimmsten Befürchtungen eines Batman-Bösewichts über den Dunklen Ritter sind irgendwie wahr

Während der Vorfall mit Felipe oft als der Moment bezeichnet wird, in dem Jason zum „rebellischen Robin“ wurde, beweisen seine Taten in „House of Gotham: Chapter Six“, dass er viel früher damit begann, Batman nicht mehr zu gehorchen. Als Jason eines Nachmittags eine Eisdiele besuchte, begegnete er einem alten Bekannten namens Elliot sowie dem Jungen, der eines Tages Nero XIX werden wird. Nachdem er erfahren hatte, dass beide als Vollstrecker für den Pinguin arbeiten, gab Jason diese Informationen an Batman weiter. Dieser verbot Jason ausdrücklich, ihn zu begleiten, aus Angst, einer der jungen Männer könnte ihn erkennen und seine geheime Identität preisgeben.

Jason ignoriert diese Befehle und kommt rechtzeitig in der Iceberg Lounge an, um Nero zu fangen, als er versucht zu fliehen, und genau wie Batman vorhergesagt hat, erkannte der junge Mann Jason als den Jungen, den er früher an diesem Tag getroffen hatte. Während Jason Nero letztendlich mit Leichtigkeit unterwirft, führt ihre Interaktion dazu, dass der Blick des jungen Mannes auf Batman noch verdrehter wird als zuvor. Während Nero Jasons Identität nicht herausfinden konnte, erkannte er Todd genug, um zu erkennen, dass Batman mehr als einen Robin hatte. Daraufhin wird er von der Polizei abgeführt, während er den Dunklen Ritter lautstark beschuldigt, Kindersoldaten einzusetzen.

Jasons Begegnung mit Nero ist nur einer der vielen Momente, in denen sein Eifer und sein Temperament mehr schaden als nützen. Angetrieben von seinem Hass auf Verbrechen und seinem Wunsch, sich dem Dunklen Ritter zu beweisen, konnte Jason die Lektionen, die Batman ihm beizubringen versuchte, nicht verinnerlichen, was ihn schließlich dazu brachte, genau der Verbrecher zu werden, von dem Batman immer befürchtet hatte, dass er es tun würde.

WEITER LESEN: Ist Batman schuld an den schmerzhaften Ursprüngen von DCs Next Big Hero?

source site-66

Leave a Reply