Basiert Vienna Blood auf einer wahren Begebenheit?

FANS sind begeistert, dass Vienna Blood diesen Winter für eine dritte Serie zu BBC Two zurückgekehrt ist.

Das spannende Krimi-Drama versetzt die Zuschauer zurück in die 1900er Jahre, aber basiert die Serie auf einer wahren Geschichte? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

1

Vienna Blood ist für eine dritte Staffel zu BBC Two zurückgekehrtKredit: BBC/Endor Productions/MR Film/Pe

Basiert Vienna Blood auf einer wahren Begebenheit?

Die erfolgreiche BBC Two-Serie Vienna Blood ist keine wahre Geschichte und basiert nicht auf wahren Begebenheiten.

Stattdessen ist die Show eine Adaption von Frank Tallis’ Liebermann-Bestseller-Buchreihe.

Autor Frank ist auch klinischer Psychologe – was ihm beim Schreiben seiner beliebten Krimis hilft.

Bis heute hat er neun Kriminalromane verfasst, darunter die Büchersammlung Liebermann-Nachlass, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde.

Bisher sind sieben Romane und eine Kurzgeschichte in der Reihe Liebermann Papers erschienen, die zwischen 2005 und 2018 erschienen sind.

Top Gear untersucht Freddie Flintoffs Horror-Crash, bei dem der Star verletzt wurde, vollständig
Die Fans an diesem Morgen zuckten zusammen, als der Moderator einen großen Fehler mit dem Gast machte

Die erste Staffel von Vienna Blood wurde aus den ersten drei Romanen der Serie adaptiert.

Auch die neueste Staffel des Krimidramas basiert auf der Buchreihe, wobei die erste Folge denselben Titel trägt wie das fünfte Buch der Sammlung – Deadly Communion.

Worum geht es in “Vienna Blood”?

„Vienna Blood“ mit Matthew Beard und Jürgen Maurer spielt im Wien des 19. Jahrhunderts – einer Hochburg der Philosophie, Wissenschaft und Kunst, wo sich in den großen Cafés und Opernhäusern der Stadt ein Aufeinanderprallen von Kulturen und Ideen abspielt.

Der brillante junge englische Arzt Max Liebermann (Matthew) und Kriminalkommissar Oskar Rheinhardt (Jürgen) untersuchen eine Reihe ungewöhnlicher und beunruhigender Morde.

Max’ außergewöhnliche Fähigkeiten der Wahrnehmung und Psychologie und Oskars kraftvolle Hartnäckigkeit führen sie dazu, einige der mysteriösesten und tödlichsten Fälle Wiens zu lösen.

Sue Deeks, BBC Head of Program Acquisition, sagte über die letzte Saison: „Wir freuen uns sehr, Vienna Blood wieder bei BBC Two und iPlayer willkommen zu heißen.

„Was gibt es Schöneres, als einen Winterabend zu verbringen, als Max und Oskar dabei zuzusehen, wie sie in einer so herrlich opulenten Umgebung versuchen, drei weitere raffinierte Mordgeheimnisse zu lösen.“

Was ist in den Staffeln 1 und 2 von Vienna Blood passiert?

Ab 2019 konnten die Zuschauer nun zwei Staffeln von Vienna Blood genießen – die dritte ist bereits im Gange.

Aber was ist in den Staffeln eins und zwei passiert? Hier ist eine Zusammenfassung.

Bereits in der ersten Staffel der Krimidramen sahen die Zuschauer zu, wie ein Medium unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wurde – und natürlich wurde Dr. Max Liebermann von Inspektor Oskar Rheinhardt von der Wiener Polizei aufgefordert, bei der Suche nach dem Mörder zu helfen.

In der zweiten Folge wurde Max’ Verlobungsfeier dann von Nachrichten über eine groteske Mordserie in den Wiener Armenvierteln unterbrochen.

Oskar nahm schnell einen Verdächtigen fest und fand Indizien für eine Verurteilung – aber Max war nicht davon überzeugt, dass sie den richtigen Mann hatten.

Die letzte Folge der Serie endete damit, dass Max’ Neffe nach dem Ertrinken eines anderen Kadetten an einer Militärakademie einen Zusammenbruch erlitt.

Die Polizei bestritt jeden Verdacht, aber Max zeigte Oskar ein Muster von Gewalt und glaubte, dass sie ein schlechtes Spiel sahen.

Dann, im Jahr 2021, kehrte Vienna Blood erneut auf unsere Bildschirme zurück – und mit noch mehr Mysterien.

Die erste Folge der zweiten Staffel konzentrierte sich auf eine depressive ungarische Gräfin, die in der Badewanne ihrer luxuriösen Hotelsuite ertrank.

Zuerst schien es Selbstmord zu sein, aber später wurden Beweise aufgedeckt, dass es sich tatsächlich um eine Mordermittlung handelte – und ihr Psychoanalytiker Max Liebermann wurde einer intensiven Prüfung unterzogen.

Ermittlungsbeamter Oskar Rheinhardt tut sich mit Max zusammen, um das Rätsel um den Tod der Gräfin zu lösen und Max’ beruflichen Ruf zu klären.

Im zweiten Teil stolpert ein junger Taschendieb im Wiener Armenviertel über eine verstümmelte Leiche.

Die Geheimdienste warnten Oskar, dass die Ermittlungen nicht Sache seiner Polizeidienststelle seien – als Oskar jedoch anonyme Nachrichten zu dem Mord erhielt, konnte er nicht widerstehen, weiter zu forschen.

Zum Abschluss der zweiten Staffel wurde in der letzten Folge ein Mönch entdeckt, der brutal ermordet in seinem Kloster aufgefunden wurde.

Ein Verdächtiger wurde festgenommen, aber Max glaubte nicht, dass der fragliche Mann den Mönch getötet hatte.

Um das Netz der Täuschung zu entwirren, gingen Max und Oskar stattdessen undercover, um die Wahrheit herauszufinden.

Und jetzt ist die dritte Staffel da!

Die dritte Staffel wurde am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 21 Uhr auf BBC Two uraufgeführt.

Käufer beeilen sich, energiesparende Geräte zu kaufen, die nur 1 Pence kosten
Martin Lewis enthüllt einen 1-Pence-Einkaufstrick, der Sie davon abhalten könnte, Bargeld zu verlieren

Die folgenden Folgen werden jede Woche zur gleichen Zeit ausgestrahlt, wobei die letzte Folge am Mittwoch, dem 28. Dezember 2022, auf die Bildschirme kommt.

Aber wenn Sie es nicht erwarten können – alle Folgen der ersten, zweiten und dritten Staffel können auf der Streaming-Plattform BBC iPlayer angesehen werden.


source site-19

Leave a Reply