„Barbie“, „Poor Things“ und „Saltburn“ sind die Hauptgewinner der Costume Designers Guild Awards. Am beliebtesten. Muss gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


„Barbie“ und „Poor Things“ führten die 26. Costume Designers Guild Awards an.

In der Kategorie „Exzellenz im historischen Film“ gewann die Oscar-Nominierte Holly Waddington für ihre Arbeit an „Poor Things“. Jacqueline Durran, die ebenfalls für den Oscar nominiert ist, wurde für ihre Arbeit an „Barbie“ ausgezeichnet und gewann den Preis für herausragende Science-Fiction-/Fantasy-Filme.

Im zeitgenössischen Kostüm gewann dort „Saltburns“ Kostümbildnerin Sophie Canale.

Shawna Trpcic, die letztes Jahr verstorben ist, gewann posthum für ihre Arbeit an der Disney+-Show „Ahsoka“.

Gastgeberin des Abends war Wendi McLendon-Covey. Annette Bening erhielt den Spotlight Award. Bening hat mit Kostümdesignern wie Albert Wolsky und Julie Weiss zusammengearbeitet und wurde für ihr besonderes Bewusstsein für die Rolle und Bedeutung des Kostümdesigns gewürdigt. Aufgrund von COVID war Bening jedoch nicht in der Lage, die Rede persönlich anzunehmen.

Francine Jamison-Tanchuck wurde mit dem Karrierepreis ausgezeichnet. Sie dankte Mentoren wie Ann Roth und Edith Head. Jamison-Tanchuck wurde emotional und sagte: „Ich habe eine unglaubliche Reise durch diese Branche hinter mir und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich noch nicht wirklich fertig bin.“

Billie Eilish erhielt den ersten Vanguard Award. Eilish sagte: „Mode war schon immer mehr als alles andere meine Ausdrucksweise. Es ist mein Kommunikationsmittel.“

Lohngerechtigkeit war ein Thema des Abends, das die jahrzehntelangen Lohnunterschiede hervorhob. Da die Verhandlungen über die IATSE-Grundvereinbarung im März beginnen sollen, treibt die Gilde ihre Umsetzung voran Aufruf zum Handeln. B. Åkerlund und Mandi Line gehörten zu den vielen Kostümdesignern, deren Outfits den Kampf der Gilde widerspiegelten.

SAG-AFTRA-Präsident Fran Drescher eröffnete die Show mit einer aufgezeichneten Botschaft und sagte: „Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass SAG-AFTRA Sie bei Ihren bevorstehenden Verhandlungen und Ihrem Engagement für die Zahlung von Gerechtigkeit unterstützt. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Solidarität während unseres jüngsten Streiks.“

Gewinnerliste unten.

Exzellenz im zeitgenössischen Film

„American Fiction“ – Rudy Mance
„Mai Dezember“ – April Napier
„Nyad“ – Kelli Jones
„Renfield“ – Lisa Lovaas
„Saltburn“ – Sophie Canale – GEWINNER

Exzellenz im historischen Film

„Killers of the Flower Moon“ – Jacqueline West
„Maestro“ – Mark Bridges
„Napoleon“ – Janty Yates & Dave Crossman
„Oppenheimer“ – Ellen Mirojnick
„Arme Dinge“ – Holly Waddington – GEWINNER

Exzellenz im Science-Fiction-/Fantasy-Film

„Barbie“ – Jacqueline Durran – GEWINNER
„Haunted Mansion“ – Jeffrey Kurland
„Die Tribute von Panem: Die Ballade der Singvögel und Schlangen“ – Trish Summerville
„Die kleine Meerjungfrau“ – Colleen Atwood und Christine Cantella
„Rebel Moon – Teil Eins: Ein Kind des Feuers“ – Stephanie Porter

Exzellenz im zeitgenössischen Fernsehen

„Der Bär: Fische“ – Courtney Wheeler
„Rindfleisch: Die Vögel singen nicht, sie kreischen vor Schmerz“ – Helen Huang – GEWINNER
„The Last of Us: Endure and Survive“ – Cynthia Ann Summers
„The Morning Show: The Kármán Line“ – Sophie de Rakoff & Debra McGuire
„Poker Face: Das Orpheus-Syndrom“ – Trayce Gigi Field

Exzellenz im historischen Fernsehen

„The Crown: Ritz“ – Amy Roberts
„Daisy Jones & the Six: Track 8: Looks Like We Made It“ – Denise Wingate
„George & Tammy: Zweistöckiges Haus“ – Mitchell Travers
„Das vergoldete Zeitalter: Du magst nicht einmal Oper“ – Kasia Walicka Maimone & Patrick Wiley
„Der Große: Wähle deine Waffe“ – Sharon Long – GEWINNER

Exzellenz im Science-Fiction-/Fantasy-Fernsehen

„Ahsoka: Teil Acht: Die Jedi, die Hexe und der Kriegsherr“ – Shawna Trpcic – GEWINNER
„Loki: 1893“ – Christine Wada
„The Mandalorian: Kapitel 22: Guns for Hire“ – Shawna Trpcic
„Was wir im Schatten tun: Pride Parade“ – Laura Montgomery
„The Witcher: Die Kunst der Illusion“ – Lucinda Wright

Exzellenz in den Bereichen Vielfalt, Reality-Wettbewerb und Live-Fernsehen

„A Black Lady Sketch Show: Peek-A-Boob, Your Titty’s Out“ – Michelle Page Collins – GEWINNER
„Dancing with the Stars: Monster Night“ – Steven Norman Lee & Daniela Gschwendtner
„The Masked Singer: 80er-Jahre-Nacht“ – Tim Chappel
„The Masked Singer: One Hit Wonders Night“ – Marina Toybina und Steven Norman Lee
„Saturday Night Live: Aubrey Plaza Host“ – Tom Broecker, Christina Natividad und Ashley Dudek

Exzellenz im Kurzform-Design

„American Horror Story: Delicate“ Offizieller Teaser (Werbung) – Paula Bradley
„Blink 182 – „Dance With Me“ (Musikvideo) – Julie Vogel
„Großartige Schauspielerei oder großartiger Geschmack“ – Pepsi (Werbung) – Heather Allison
„Jack’s New Angle“ (Doritos Superbowl) (Werbung) – Trayce Gigi Field
Madonna X Vanity Fair – „The Enlightenment“ (Kurzfilm) – B. Åkerlund – GEWINNER

Exzellente Kostümillustration

1923: Krieg und die türkisfarbene Flut – Maggie S. Chan
„Haunted Mansion“ – Barbra Araujo
„Die Tribute von Panem: Die Ballade der Singvögel und Schlangen“ – Oksana Nedavniaya
„Loki: 1893“ – Felipe Sanchez
„Rebel Moon – Teil Eins: Ein Kind des Feuers“ – Jason Pastrana – GEWINNER

source-96

Leave a Reply