„Bank Walks“ erklären – Studie bewertet, wie sie sich auf die Kreditwürdigkeit auswirken könnten – Economics Bitcoin News

Bank Walks sind ein neues, von Analysten identifiziertes Phänomen der Liquiditätsbewegung, das durch eine langsame Abwanderung von Einlagen gekennzeichnet ist, um bessere Renditechancen zu nutzen. Solche „Spaziergänge“ könnten sich als schädlich für das Bankensystem erweisen, da sie nicht gestoppt werden können und Auswirkungen auf die Kreditverfügbarkeit haben.

Was sind „Bankspaziergänge“?

Bank Walks, von Analysten aufgrund ihrer langsamen Wirkung im Vergleich zu Bank Runs so genannt, sind langsame Bewegungen von Einlagen, die durch die ständige Suche nach höheren Renditen verursacht werden. Laut einer laufenden lernen Unter dem Titel „Destabilizing Digital Bank Walks“ können sie „von keiner Einlagensicherung gestoppt werden und werden die Stabilität des Bankensystems in den kommenden Monaten untergraben“.

Die Studie stellt fest, dass Aufsichtsbehörden Einlagen oft als klebrig betrachten, was bedeutet, dass sie aus den Ersparnissen von Einlegern bestehen und sich nicht oft bewegen. Das bedeutet, dass Banken einen Teil dieser Einlagen in Treasuries mit einer bestimmten Laufzeit anlegen können. Die Studie ergab jedoch, dass diese Einlagen als Folge des digitalen Bankings nicht so klebrig sind, wie früher angenommen wurde, und sich frei im Finanzsystem bewegen können.

Dies setzt die Banken Verlusten aus dem Verkauf von Staatsanleihen und anderen Instrumenten vor deren Fälligkeit aus, und die Banken können nur einen begrenzten Teil der Verluste auffangen, bevor sie ausfallen.

Angebliche negative Auswirkung auf die Kreditwürdigkeit

In der Folge sollen sich Bankwalks negativ auf die Kreditverfügbarkeit auswirken. Die langsame Abzweigung von Geldern in höher rentierliche Alternativen wie Geldmarktfonds, die das Reverse Repo der US-Notenbank betreiben, könnte zu einer Kreditklemme führen. Derzeit sind Mittel in Höhe von mehr als 2 Billionen US-Dollar Teil dieser Fazilität, die bereits 2013 geschaffen wurde.

Laut Jim Bianco, Präsident des Marktanalyseunternehmens Bianco Research, könnte die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed entscheidend für die weitere Entwicklung eines „Bank Powerwalk“ sein. Am 9. April hat er angegeben:

Wenn die Fed im nächsten Monat beschließt, die Zinsen erneut anzuheben, werden Geldmarktfonds die Renditen bald mit einer Fünfermarke anpreisen. Damit wird der Bank Walk zum „Bank Powerwalk“.

Bianco fügte hinzu, dass dieser Abfluss von Einlagen wahrscheinlich kleine Unternehmen betreffen wird, die die Mehrheit der Arbeitskräfte des Landes beschäftigen, die am besten von kleinen und mittleren Banken bedient werden.

Was halten Sie vom Konzept der Bankwalks und ihrer hypothetischen Auswirkung auf Kredite? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply