Bank of England gibt Risikoempfehlungen für Klimakrisen heraus

Die Bank of England hat Leitfäden herausgegeben, die Unternehmen dabei helfen sollen, die durch die Klimakrise verursachten wirtschaftlichen Turbulenzen zu überstehen.

Die vom Climate Financial Risk Forum (CFRF) herausgegebenen Leitfäden sollen Unternehmen aller Sektoren dabei helfen, klimabedingte Finanzrisiken zu bekämpfen, die durch Ernteausfälle, Überschwemmungen und den demografischen Wandel verursacht werden.

Laut Morgan Stanley kosteten klimabedingte Katastrophen die Welt von 2016 bis 2018 470 Milliarden Pfund, und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen schätzt, dass die globalen Kosten für die Anpassung an die Klimafolgen bis 2030 auf 101 bis 217 Milliarden Pfund pro Jahr steigen werden und 203-362 Milliarden Pfund pro Jahr bis 2050.

Der CFRF wird gemeinsam von der Prudential Regulation Authority (PRA) und der Financial Conduct Authority (FCA) geleitet.

Nikhil Rathi, Chief Executive der Financial Conduct Authority (FCA), sagte: „Diese Leitfäden werden Unternehmen dabei helfen, einige der Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen sie konfrontiert sind.

„Wichtig ist, dass sie sich auch auf Innovation konzentrieren, damit Finanzunternehmen sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen eines effektiveren klimabezogenen Finanzrisikomanagements erkennen können.“

Im August veröffentlichte Untersuchungen ergaben, dass das Überschreiten kritischer „Kipppunkte“ im Klimasystem zu einer deutlichen Zunahme der wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Umweltkrise führen könnte.

Ein von Wissenschaftlern des Grantham-Instituts an der LSE geleitetes Forschungsteam schätzte mit neuen Modellen die wirtschaftlichen Folgen von wichtigen Klima-Kipp-Punkten ab, die wie der Zerfall des grönländischen Eisschildes, das Auftauen von Permafrost und das Absterben des Amazonas-Regenwaldes verursacht werden.

Die Untersuchung ergab, dass, sollte einer dieser Wendepunkte eintreten, die daraus resultierenden Auswirkungen die wirtschaftlichen Kosten der Schäden durch die Klimakrise im Vergleich zu früheren Prognosen wahrscheinlich um etwa 25 Prozent erhöhen würden.

source site

Leave a Reply