Bank of America sagt, Stablecoin-Einführung und CBDC seien „unvermeidlich“

Es scheint, dass die USA laut der Bank of America endlich voranschreiten werden, um ihre eigene digitale Zentralbankwährung (CBDC) zu schaffen.

Die Kryptostrategen der Bank of America, Andrew Moss und Alkesh Shah, schrieben in einer Notiz vom 24. Januar, dass CBDCs „eine unvermeidliche Weiterentwicklung der heutigen elektronischen Währungen sind“, so ein Bericht von Bloomberg Prüfbericht. Die Analysten schrieben:

„Wir gehen davon aus, dass die Akzeptanz und Verwendung von Stablecoins für Zahlungen in den nächsten Jahren erheblich zunehmen wird, da Finanzinstitute Lösungen für die Verwahrung und den Handel digitaler Vermögenswerte erforschen und Zahlungsunternehmen die Blockchain-Technologie in ihre Plattformen integrieren.“

Inzwischen ein 20. Januar Prüfbericht mit dem Titel „Money and Payments: The US Dollar in the Age of Digital Transformation“ der Federal Reserve Bank (FRB) wägte die Vor- und Nachteile einer potenziellen Einführung einer CBDC durch die USA ab.

Es wurde geprüft, ob ein CBDC möglicherweise „das sichere und effektive inländische Zahlungssystem“ für Haushalte und Unternehmen verbessern könnte, da „das Zahlungssystem sich weiter entwickelt“, was möglicherweise zu „schnelleren Zahlungsoptionen zwischen Ländern“ führen könnte.

In der Zwischenzeit gaben Shah und Moss an, dass die Verwendung von digitalen Währungen, die von privaten Unternehmen ausgegeben werden, wahrscheinlich zunehmen wird. Derzeit liegt die Haftung für bestehende Formen digitaler Währungen wie Online-Bankkonten oder Zahlungs-Apps bei privaten Unternehmen wie Geschäftsbanken.

Ein CBDC wäre in dieser Hinsicht jedoch anders, da es die Haftung einer Zentralbank wie der Federal Reserve wäre, schrieb der FRB in a Erklärung über den Bericht.

Es wies auch auf potenzielle Schwierigkeiten hin, darunter die Wahrung der Finanzstabilität, der Schutz der Privatsphäre der Nutzer und die Bekämpfung illegaler Transaktionen. Die Fed hat sich bis zum 20. Mai für öffentliche Kommentare zu diesen Themen geöffnet.

Verwandt: Solana könnte das „Visum der Kryptographie“ werden: Bank of America

Ein CBDC ist eine digitale Version der Fiat-Währung eines Landes, wie z. B. des US-Dollars. Sie traten im Jahr 2020 ins Rampenlicht, als die Bahamas das weltweit erste CBDC, den „Sand Dollar“, einführten.

Unterdessen ist Chinas Zentralbank dabei, eine digitale Yuan-Wallet zu entwickeln, während sie ihre Bemühungen zur Schaffung einer digitalen Währung verstärkt. Im April 2021 schloss die schwedische Zentralbank die erste Phase ihres Pilotprojekts für digitale Währungen „e-krona“ ab.

source site-1

Leave a Reply