Baldur’s Gate 3: Warum Astarion nicht dein Blut trinkt

Baldurs Tor 3 hat eine der detailliertesten Anforderungen an die Entwicklung von Gefährten, insbesondere wenn es um den vampirischen Hochelfen-Schurken Astarion geht, der das Blut des Spielers trinkt. Wie die anderen Gefährten im Spiel ist Astarion je nach Erkundung des Spielers leicht zu übersehen. Er kann sich südwestlich der Roadside Cliffs in der Nähe des um Hilfe rufenden nautiloiden Schiffes befinden, ein Schurke von Beruf und ein mächtiger angesichts seines Hintergrunds als Vampir.

Dieser Leckerbissen ist dem Spieler jedoch unbekannt, da Vampire die Angewohnheit haben, im Sonnenlicht in Flammen aufzugehen. Es ist eine der Funktionen anderer Tabletop-RPGs Baldurs Tor 3 emuliert. Während der Spieler im Spiel voranschreitet, kommt Astarion natürlich näher; In diesem Fall versucht er buchstäblich, dem Spieler etwas Blut abzunehmen. Dieser Moment wird jedoch für einige Spieler nicht ausgelöst.

Verwandte: Baldur’s Gate 3-Änderungen, die zu D&D 5.5 kommen sollten

Damit Astarion etwas Blut abnehmen kann, muss der Spieler seine Zustimmungsrate erhöhen. Wie andere Spielerwahlspiele wie Massenwirkung oder Star Wars: Ritter der alten Republik, Baldurs Tor 3 beruht auf einem Genehmigungssystem, das je nach Wahl des Spielers nach oben oder unten geht. Im Gegensatz zu den meisten Player-Choice-Spielen, Baldurs Tor 3‘s Entscheidungen können sich darin ändern, wie viel Zustimmung gegeben werden kann, da sich das Spiel sowohl im Early Access befindet und einige Optionen nachsichtiger sind als andere.

Unter Baldurs Tor 3‘s wichtigsten frühen Entscheidungen, wenn es um eine Romanze oder einen Fortschritt als Freund mit Astarion geht, muss der Spieler handeln und sich an die Art von Charakter halten, die er selbst darstellt. Als Schurke verbirgt er eine tragische Vergangenheit unter einer Fassade aus schwarzem Humor und Witzen. Außerdem neigt er im Gespräch mehr zur intellektuellen Seite und hat ein egozentrisches Wertesystem. Im Wesentlichen wird die Appellation an Astarions Natur als Trickster und egoistischer Charakter die meisten Zustimmungspunkte einbringen. Sobald die Zustimmung erreicht ist und nach einer Pause, ragt Astarion über dem Spieler auf und ist bereit, einen Bissen zu nehmen.

Im Early Access sein, Baldurs Tor 3 wird sich in den kommenden Jahren mit neuen Inhaltsaktualisierungen von der Charakteranpassung bis zum Gefährten-Genehmigungssystem ändern. Das Spiel ist jedoch bereits ein massiver Fortschritt in Spielen eines ähnlichen Genres. Obwohl die Entscheidungen des Spielers zur Genehmigung noch in Arbeit zu sein scheinen, fühlen sie sich aufgrund ihres Ergebnisses und ihrer narrativen Wirkung wichtiger und organischer als die meisten entscheidungsbasierten Spiele. Obwohl es sich im Early Access befindet, Baldurs Tor 3 soll eines der eindringlichsten und umfassendsten Rollenspiele aller Zeiten sein; Hoffentlich wird Astarion mehr nach dem Blut des Spielers dürsten, wenn das Spiel vollständig startet.

Weiter: Baldur’s Gate 3: Jeder neue Zauberpatch 6 fügt hinzu

source site-74

Leave a Reply