Baldur’s Gate 3 fügt seinem Trophäenkoffer die Auszeichnung „DICE-Spiel des Jahres“ hinzu


Die 27. jährlichen DICE Awards wurden gestern Abend von der Academy of Interactive Arts and Sciences verliehen. Auch wenn der Gewinner des Hauptpreises keine Überraschung ist, war es ein weiteres herausragendes Spiel im Jahr 2023, das die meisten Trophäen mit nach Hause nahm.

Baldur’s Gate 3 gewann am Ende des Abends die Auszeichnung „Spiel des Jahres“, da es sich gegen die anderen Nominierten Alan Wake 2, Cocoon, The Legend Of Zelda: Tears Of The Kingdom und Marvel’s Spider-Man 2 durchsetzte. Regisseur von Larian Studios Der Herausgeber Michael Douse und der Produktionsleiter David Walgrave sprachen nach der Ankündigung, in denen sie die zahlreichen Entlassungen in der gesamten Branche anerkannten.

Marvels Spider-Man 2 gewann unterdessen insgesamt sechs Auszeichnungen, darunter „Actionspiel des Jahres“ und „Herausragende Leistung in der Animation“. Die sechs Siege waren die meisten in einem einzelnen Spiel an diesem Abend, wobei Baldur’s Gate 3 mit fünf Auszeichnungen den zweiten Platz belegte.

Bei der Preisverleihung wurde auch der langjährige Nintendo-Musikkomponist Koji Kondo als neuestes Mitglied der DICE Hall of Fame geehrt. Kondo nahm die Auszeichnung persönlich entgegen, wobei Brian Tyler – Komponist des Films „The Super Mario Bros.“ – den Preis überreichte.

Die vollständige Liste der Kategorien und Gewinner finden Sie unten:

  • Hervorragende Leistung in der Animation: Marvels Spider-Man 2
  • Hervorragende Leistung in der Art Direction: Alan Wake 2
  • Herausragende charakterliche Leistung: Marvels Spider-Man 2 – Miles Morales
  • Hervorragende Leistung in der Originalmusikkomposition: Marvels Spider-Man 2
  • Hervorragende Leistung im Audiodesign: Marvels Spider-Man 2
  • Hervorragende Leistung in Sachen Story: Baldur’s Gate 3
  • Hervorragende technische Leistung: Marvels Spider-Man 2
  • Actionspiel des Jahres: Marvels Spider-Man 2
  • Abenteuerspiel des Jahres: Die Legende von Zelda: Tears of the Kingdom
  • Familienspiel des Jahres: Super Mario Bros. Wonder
  • Kampfspiel des Jahres: Street Fighter 6
  • Rennspiel des Jahres: Forza Motorsport
  • Rollenspiel des Jahres: Baldur’s Gate 3
  • Sportspiel des Jahres: MLB The Show 23
  • Strategie-/Simulationsspiel des Jahres: Dune: Spice Wars
  • Online-Spiel des Jahres: Diablo IV
  • Technische Errungenschaft der Immersive Reality: Horizon: Ruf des Berges
  • Immersive Reality-Spiel des Jahres: Asgards Zorn 2
  • Hervorragende Leistung für ein unabhängiges Spiel: Kokon
  • Handyspiel des Jahres : Was zum Auto?
  • Hervorragende Leistung im Spieldesign: Baldur’s Gate 3
  • Hervorragende Leistung in der Spielleitung: Baldur’s Gate 3
  • Spiel des Jar: Baldur’s Gate 3



source-91

Leave a Reply