Baldur’s Gate 3 bekommt ein neues, düsteres Origin und etwas wilde Bärenromantik


Du und ich könnten eine Bärenromanze haben

Baldur’s Gate 3 ist derzeit knapp einen Monat entfernt, und heute Larian Studios bereitgestellt ein Panel From Hell, um den bevorstehenden Start auf dem PC zu feiern. Es enthielt einen neuen Origin-Charakter mit einem einzigartigen Spielstil, jede Menge Gameplay-Details und eine sehr spannende Szene mit einem Druiden.

Eine der großen Enthüllungen des Panels war der neue Origin-Charakter, der im Online-Mystery-Spiel vorgestellt wurde und eher einem Origin-Archetyp ähnelt: Dark Urge. Ähnlich wie Larians Arbeit an Gottheit, Baldur’s Gate 3 wird die Möglichkeit haben, entweder als erstellter Charakter oder als einer der Origin-Charaktere zu spielen, die sonst Gruppenmitglieder wären, wie Shadowheart oder Astarion.

The Dark Urge ist ein vollständig anpassbares Origin. Obwohl sie standardmäßig ein Alabaster-Drachengeborenes sind, können Sie sie als jeden spielen. Bei The Dark Urge geht es mehr um das, was in Ihrem Charakter steckt: ein unstillbares Verlangen nach Blut und Gemetzel. Während sich andere mit normalen Sorgen befassen, geht es beim Drang darum, ihre Impulse zu ignorieren oder ihnen nachzugeben. Sie werden von einem abscheulichen Diener namens Sceleritas Fel geführt, gesprochen von Göttlichkeit: Original Sin 2‘s Erzähler Brian Bowles.

Darüber hinaus hat Larian heute dem Line-up etwas mehr Sprachtalent hinzugefügt. Maggie Robertson, die Lady Dimitrescu ihre Stimme verlieh Resident Evil VillageEr spielt den dritten zentralen Antagonisten von Baldur’s Gate 3: ein Gestaltwandler namens Orin der Rote. Neben Lord Enver Gortash von Jason Isaacs und General Ketheric Thorm von JK Simmons ist dies eine mit Stars besetzte Schurkengalerie.

Das Warten ist unerträglich

Natürlich gab es einen Moment im heutigen Panel From Hell, der in den sozialen Medien für Aufsehen sorgte. Larian zeigte einige der romantischen Szenen in Baldur’s Gate 3, die offensichtlich ein Anziehungspunkt für alle müden, ungeduldigen BioWare-Fans sind. Das erste war eine süße, unschuldige Szene mit Karlach, der neu angekündigten Barbarenfigur, als sie sich mit einer erschaffenen Figur verabreden.

Die nächste Szene war nicht ganz so unschuldig. Der Spieler traf sich als Astarion mit dem Druiden Halsin im Wald zu einem romantischen Rendezvous. Und als Halsin sich wild in seine buchstäbliche Bärengestalt verwandelte, eskalierten die Dinge. Ich überlasse es Larians eigenem Sprecher:

„Haben Sie jemals über die Freuden und Vergnügen des Geschlechtsverkehrs mit einem wildgestalteten Druiden nachgedacht?“ sagte Hauptautor Adam Smith in einer Pressemitteilung. „Denn bei Larian haben wir es geschafft und sind letztlich auf der Seite gelandet, den Menschen das zu geben, was sie wollen: eine zärtliche, einvernehmliche Romanze mit einem Mann, der sich vorübergehend in einen Grizzlybären verwandelt.“

Wie der Gründer und Kreativdirektor von Larian, Swen Vincke, feststellte, war die Bärenszene heiß genug, um das Studio zu erobern auf TikTok verboten. Die Nachricht wurde vom Live-Studiopublikum mit tosendem Jubel aufgenommen.

Abgesehen von wilden, wilden Romanzen zeigt es zumindest, dass Larian die nötige Sorgfalt walten lässt, um ein Tabletop-Erlebnis nachzubilden. Ich kann die Male zählen, die ich gespielt habe Dungeons Einerseits weiß ich aber genug über Tabletop-Freunde, um zu wissen, dass dieses Thema auf keinen Fall schon einmal unter unterdrücktem Kichern an irgendeinem Tisch irgendwo zur Sprache gekommen ist. Und es scheint, als ob Larian die Sache auch unbeschwert angeht; im Interview mit IGNVincke bezeichnete die Szene als „urkomisch“. Tatsächlich hat mich der Ausschnitt des Eichhörnchens zum Lachen gebracht.

Wenn das Ziel also darin besteht, die unendlichen Möglichkeiten eines Tabletop-Spiels und seines Imaginationstheaters zu nutzen und zu versuchen, sie so einzufangen, dass eine virtuelle, vorbereitete Kampagne denselben Möglichkeitsraum nachbilden kann, spricht nichts dafür, dass Larian dies so komisch und lautstark in die Tat umsetzt Druidenromantik.

Für all das und mehr, Baldur’s Gate 3 erscheint am 3. August für den PC. PS5-Spieler werden am 6. September ihre eigene Chance auf Liebe bekommen.

Eric Van Allen

Leitender Redakteur – Eric schreibt zwar seit 2014 über Spiele, spielt sie aber schon viel länger. Normalerweise findet man sie in spannenden RPG-Kämpfen, beim Stöbern in einem Indie-Juwel oder beim Abhängen im Limsa Aethryte.

Weitere Geschichten von Eric Van Allen

source-89

Leave a Reply