Backblaze Q3 2022 HDD-Bericht, Preis und Zuverlässigkeit im Gleichgewicht


Backblaze hat seine aktualisiert Festplattenbericht für das 3. Quartal 2022 (öffnet in neuem Tab), zeigt die zuverlässigsten und am wenigsten zuverlässigen Laufwerke im letzten Quartal und Jahr. Backblaze teilte auch seine Strategie zum Kauf von Festplatten mit und wies ab, wie man die zuverlässigsten Laufwerke zum besten Preis bekommt.

Für das neueste Update stellt Backblaze fest, dass es 388 Laufwerke entfernt hat, die zu Testzwecken verwendet wurden, sodass dem Cloud-Speicheranbieter 226.309 Festplatten zur Analyse überlassen wurden.

Backblaze Q3 2022 HDD-Ausfallraten

(Bildnachweis: Backblaze)

Die leistungsstärksten Laufwerke in Bezug auf die Zuverlässigkeit waren die Laufwerke HGST HUH728080ALE604 mit 8 TB, Seagate ST8000NM000A mit 8 TB und Western Digital WUH721816ALE6L0 mit 16 TB. Diese drei hatten alle im dritten Quartal dieses Jahres null Ausfälle. Backblaze sagt jedoch, dass das Western Digital-Laufwerk das einzige Modell mit genügend lebenslangen Nutzungsdaten ist, um eine legitime Ausfallrate zu haben, also denken Sie daran.

Andere erwähnenswerte Laufwerke sind das 12 TB HGST zusammen mit den 14 TB und 16 TB Laufwerken von Western Digital und eines der 16 TB Modelle von Seagate (das andere hat relativ wenige Einheiten und zwei Ausfälle, was derzeit zu einer sehr hohen jährlichen Ausfallrate führt). Diese Laufwerke haben sich in ihren Speicherservern mit einer AFR-Bewertung von weniger als 1 % und einem Konfidenzintervall von 0,5 % oder weniger als solide Zuverlässigkeit erwiesen.

Backblaze-Server haben überwiegend Festplatten von Seagate verwendet

Anzahl der Backblaze Q3 2022 HDD-Laufwerke nach Hersteller

(Bildnachweis: Backblaze)

Als nächstes teilte Backblaze auch ein Diagramm seiner Antriebsmodelle basierend auf der Marke und wie das Unternehmen in den letzten sechs Betriebsjahren auf verschiedene Marken umgestiegen ist. Vom 3. Quartal 2017 bis zum 3. Quartal 2019 waren die Speicherserver von Backblaze überwiegend mit Festplatten der Marke Seagate bestückt, die rund 70 % des gesamten Speichervolumens des Unternehmens ausmachten.

HGST belegte mit durchschnittlich 25 % der Speicherkapazität von Backblaze den zweiten Platz. Toshiba und Western Digital machten inzwischen mit weniger als 5 % der gesamten Festplattenkapazität zusammen eine unglaublich kleine Menge an Kapazität aus.

Diese Verhältnisse begannen sich in den 2020er Jahren zu ändern, als Toshiba große Teile der Festplattenkapazität von Seagate entzog. Bis zum 3. Quartal 2020 lag das Volumen bei über 10 %, und dieser Wachstumstrend setzte sich 2021 und 2022 fort, wobei Toshiba bis zum 3. Quartal 2022 eine Laufwerkskapazität von etwa 23 % und Western Digital eine Laufwerkskapazität von etwa 8 % erreichte.

Der aktuelle Status zeigt, dass Seagate viel mehr von seinem Laufwerksanteil verloren hat und auf knapp 50 % der Gesamtkapazität von Backblaze gesunken ist. HGSTs Stück vom Kuchen ist ebenfalls auf unter 20 % gesunken, obwohl die jährlichen Schwankungen im Vergleich zu den anderen Marken relativ gering sind.

Die ältesten Laufwerke von Backblaze sind wirklich in die Jahre gekommen

source-109

Leave a Reply