Baby Yoda wurde in den frühen Tagen des Mandalorianers „Yermit“ genannt


Dave Filoni, einer der Schöpfer/Ausführenden Produzenten von „The Mandalorian“, teilte seine erste Reaktion auf den Vorschlag von Mitschöpfer/EP Jon Favreau mit, einen Charakter vom Typ „Baby Yoda“ vorzustellen:

„Ich war wahrscheinlich einer der ersten, die diese Tonlage gehört haben. Jon sagte: ‚Ich möchte eine Figur machen, die wie ein Baby Yoda ist.’ Ich dachte: „Wo wollen wir damit hin?“ Wenn wir das tun, möchte ich helfen, weil Yoda eine so wichtige Figur für George ist [Lucas]. Ich möchte dazu beitragen, dass es so gut wie möglich rüberkommt.'”

Favreau erklärte seinen Denkprozess: Nur weil Grogu bekannten Charakteren aus der Vergangenheit des Franchise ähnelte, bedeutet das nicht, dass er eine unmittelbare Verbindung mit ihnen teilen musste. „Wir wussten, dass es nicht Yoda war – jeder, der den Zeitrahmen kennt [“The Mandalorian” is set after “Return of the Jedi”] weiß, dass er es nicht sein kann“, sagte Favreau. „Ist es ein Klon? Es wird viel geklont. Aber er ist eine eigene Person, mit seiner eigenen Geschichte.”

Von da an begannen Filoni und Favreau mit ihren Kreativteams zu kochen und arbeiteten am Charakterdesign des Kindes. Grogu würde bald von einem kleinen Konzept zu einem Schlüsselelement der gesamten Geschichte werden. Rick Famuyiwa (ein Regisseur/Autor in früheren Staffeln, der jetzt als EP in Staffel 3 fungiert) wurde die Konzeptkunst so früh wie möglich gezeigt. „Jon und Dave zeigten mir die erste Skizze, die sie inspirierte – das letzte Bild [in ‘Chapter 1’] von Mando und dem Baby, während er in seinem Kinderwagen sitzt, und er greift hinein”, sagte Famuyiwa.

In diesem Stück Konzeptkunst fand Favreau das schlagende Herz seiner „Star Wars“-Serie und brachte bald eine Marionette mit einem Budget von 5 Millionen Dollar zur Welt.

source-93

Leave a Reply