Axelar arbeitet mit Polygon zusammen, um eine kettenübergreifende Kommunikation für Polygon-Supernets bereitzustellen

Cross-Chain-Plattform Axelar hat angekündigt eine Partnerschaft mit Polygon, um Polygon Supernets sichere kettenübergreifende Kommunikation bereitzustellen. Das Unternehmen sagte, dass die Partnerschaft von Axelar mit Polygon als Infrastruktur für ein interoperables Internet von dedizierten Ethereum Virtual Machine (EVM)-Blockchains dienen wird, die von Polygon Edge betrieben werden.

Im Gespräch mit Cointelegraph teilte CEO und Mitbegründer von Axelar Sergey Gorbunov mit, dass diese Partnerschaft für das Web3-Ökosystem wichtig ist, da die Branche von Tausenden von Entwicklern auf Millionen skalieren muss. Laut Gorbunov:

„Anwendungsspezifische Ketten sind für diesen Schritt eine kritische Infrastruktur, aber ohne Interoperabilität stellen sie enorme Herausforderungen dar. Axelar und Polygon Supernets ermöglichen es Entwicklern, auf Ketten aufzubauen, die es einfach machen, ihre Ziele zu erreichen, ohne Hindernisse für Liquidität oder das Onboarding von Benutzern.”

Als Antwort darauf, wie sich die Partnerschaft zwischen Axelar und Polygon positiv auf das Web3-Ökosystem auswirken wird, sagte Gorbunov: „Entwickler des Ethereum-Ökosystems werden jetzt Zugang zu Funktionen und Benutzern in den Dutzenden von verbundenen Ketten haben, die Axelar integriert hat. Das bedeutet, dass Entwickler frei komponieren und dApps erstellen können, die Hunderte von Millionen Benutzer anziehen können.”

Verbunden: Die Blockchain-Plattform Axelar richtet den Einhorn-Status ein, der Start des Mainnets steht bevor

Laut Gorbunov ist die Partnerschaft mit Polygon eine Gelegenheit, die Vision einer kettenübergreifenden Zukunft mit einer wachsenden Gemeinschaft von Bauherren auf Polygon Supernets zu teilen und die Anwendungen und Blockchains zu unterstützen, die dort gebaut werden. Er fügte hinzu, dass Polygon-Benutzer von dieser Partnerschaft profitieren würden, weil „sie in der Lage sein werden, sich überall auf Web3 sicher mit Funktionen, Assets und Benutzernetzwerken zu verbinden.“

Gorbunov sagte gegenüber Cointelegraph, dass neben den Entwicklern die größten Nutznießer dieser Partnerschaft neue Benutzer sein werden, „die in diese dApps einsteigen können und ihre bestehenden Token, Wallets und Web3-Identitäten einbringen können – ohne über separate Schnittstellen überbrücken oder austauschen zu müssen“.

Im September teilte Cointelegraph mit, dass Axelar eine Partnerschaft mit Mysten Labs – dem Infrastrukturunternehmen hinter der Sui-Blockchain – eingegangen sei, um eine Cross-Chain-Kommunikation für Entwickler durch General Message Passing bereitzustellen und die Aussicht auf eine sogenannte „Super-DApp“ voranzutreiben. “