Axed Intel Larrabee GPU ausgegraben und Windows booten


Es ist über ein Jahrzehnt her, seit das Projekt eingestellt wurde, aber es wurde keine funktionierende Intel Larrabee-Grafikkarte gefunden und in einem modernen PC mit Windows 10-Betriebssystem installiert. Bisher scheint dies das erste Mal zu sein, dass eine Larrabee-GPU erfolgreich eine moderne Version von Windows gestartet hat andere Versuche sind gescheitert.

got_the_intel_larrabee_working aus r/LinusTechTips

Ein Mitglied der LinusTechTipps Gemeinde drüben bei Reddit geschafft zu erhalten eine funktionierende Larrabee-Probe von ‘einem Freund, der sie von ihrer Arbeit bekommen hat’. Das Board verfügt über ein BIOS mit der Build-Nummer 1.0.0.0102 vom 08.02.2010 (nach Intels Ankündigung, Larrabee nicht als Consumer-Grafikprodukt herauszubringen). Noch überraschender ist, dass die Larrabee-Grafikkarte angeblich „aus einer Bildverarbeitungsmaschine gezogen wurde, die in Verbindung mit einer CAT-Scan-Maschine arbeitete“, was im Wesentlichen bedeutete, dass sie für die Bildverarbeitung verwendet wurde.

Aus offensichtlichen Gründen wurden keine Windows 10-Treiber mit der Karte geliefert, aber sie könnte immer noch als einfacher Grafikadapter funktionieren. GPU-Z erkannte den Grafikadapter als Intel-GPU und las seine Geräte-ID (8086 2240 – 8086 2240), konnte aber sein Modell nicht erkennen. Der Besitzer plant nun, das BIOS des Boards zu dekompilieren, um möglicherweise etwas mehr aus dem Board herauszuholen.

(Bildnachweis: Fuzzy_Initiative5988/Reddit)

Intels erste diskrete GPU mit dem Codenamen Larrabee ist vielleicht das mysteriöseste Stück Consumer-PC-Hardware, das in den letzten Jahrzehnten entwickelt wurde. Larrabee verwendete massiv parallel programmierbare Atom-ähnliche x86-Kerne, um Grafik- und High-Performance-Computing-Workloads zu verarbeiten.

source-109

Leave a Reply