Avatar: Frontiers Of Pandora-Entwickler erklären lange Entwicklungszeit


In einem neuen Interview spricht der Creative Director von Avatar: Frontiers of Pandora über die hohen Ambitionen des Spiels und erklärt, warum es einen langen und verzögerten Entwicklungszyklus hatte.

Im Gespräch mit Spieleradar, sagte Creative Director Magnus Jansén: „Eine der aufregendsten Herausforderungen war es, eine lebendige und reaktive Welt zu schaffen, die von einzigartigen Kreaturen und neuen Charakteren bewohnt wird.“ Wie in früheren Marketingmaterialien erwähnt, wird Frontiers of Pandora einen noch nie gesehenen Bereich der Sci-Fi-Welt erkunden und zwischen den beiden Filmen spielen. Es hat den Ehrgeiz, eine reaktive Welt zu rendern, die das Wetter und das Verhalten von Tieren berücksichtigt, während der Spieler die Welt als Na’vi erkundet. Studio Massive Entertainment hat viele offene Welten von Ubisoft entwickelt, nachdem es zuvor an Assassin’s Creed: Revelations, Far Cry 3 und Tom Clancy’s The Division gearbeitet hatte.

<\/iframe>“,”480”:”\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n