Avatar: Die 10 kontroversesten Momente, Rangliste | CBR

Das Anime-Genre hat eine Reihe von Tropen, die ebenso umstritten wie klischeehaft sind. Obwohl Avatar: Der letzte Luftbändiger vermeidet klischeehafte Anime-Tropen häufiger als der traditionelle in Japan produzierte Shonen-Anime, fällt aber von Zeit zu Zeit immer noch in den Bereich der Kontroversen.

VERBINDUNG: Avatar: 10 klischeehafteste Charaktere, Rangliste

Avatar: Der letzte Luftbändiger ist eine der beliebtesten animierten Fernsehserien aller Zeiten, aber das bedeutet nicht, dass sie perfekt ist. Zwischen den Demonstrationen von Aangs Weisheit und einigen unglaublich gut choreografierten Actionsequenzen, ATLA fällt bei verschiedenen Gelegenheiten in den Bereich der Kontroversen.

10 Katara ignoriert die Gesetze und stiehlt eine wasserbändigende Schriftrolle von reisenden Seehändlern

Als Katara zum ersten Mal vorgestellt wird, macht sie sehr deutlich, dass sie nicht genau in traditionelle weibliche Stereotypen passt. Anstatt in eine passive Rolle neben ihrem ausgelassenen Bruder Sokka zu verfallen, verlässt Katara bewusst gesellschaftliche Normen, um die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

Im Fall der Befreiung von Avatar Aang von einer riesigen Eiskugel ist Kataras mutiges Verhalten bewundernswert. Als sie noch einen Schritt weiter geht und ein paar Seehändlern eine wasserbändigende Schriftrolle stiehlt, begibt sie sich ins Reich der Kontroversen. Wenn man in dieser Situation natürlich Seehändler mit „Pirat“ übersetzt, erledigt sich die Debatte recht ordentlich.

9 Kataras Prison Break Adventures trieben die Show auf einen dunkleren, reiferen Weg

Staffel 1 Folge 6 von Avatar: Der letzte Luftbändiger schickt Katara in ein Gefängnis der Feuernation, um ein Dorf voller gefangener Erdbändiger zu befreien. Als Katara ankommt, findet sie sich mitten in einem Gefangenenlager wieder, das den japanischen Internierungslagern in den USA während des Zweiten Weltkriegs ähnelt.

Diese Folge nimmt eine düstere Wendung gegenüber der fröhlichen Zeichentrickserie, in die sich die Zuschauer in den ersten 5 Folgen verliebt haben. Während die Fans meistens loben ATLA Aufgrund seiner ausgereiften Themen ist dieser Moment für diejenigen umstritten, die hoffen, 30 Minuten leicht animierten Inhalt zu genießen, aber stattdessen über die Idee von Gefangenenlagern belehrt werden.

8 Aangs Wutanfall im Northern Air Temple zeigt eine kindliche Seite, die Fans im Avatar nur schwer erkennen können

Als Aang und seine Verbündeten im Nördlichen Lufttempel Trost finden, sind sie von einer innovativen Gruppe von Flüchtlingen aus dem Erdkönigreich umgeben.

Aangs Reaktion auf diese Gruppe von Flüchtlingen war unpassend für den Avatar, der als Repräsentant jeder Nation stehen sollte, nicht nur ihrer eigenen.

7 Sokkas sexistisches Verhalten bringt ihn 2022 fast dazu, abgesagt zu werden

Sokka ist ein großmäuliger Komiker, der dafür bekannt ist, seinen Fuß in seinen Mund zu stecken. Trotzdem ein schlechter Scherz hier und da ist nichts im Vergleich zu dem sexistischen Jargon, den er in der allerersten Folge von seiner kleinen Schwester auspeitscht Avatar: Der letzte Luftbändiger.

VERBINDUNG: Avatar: Sokkas 5 beste Eigenschaften (& 5 schlechteste)

Der Bumerang-schwingende Krieger ist etwas zu stolz auf seine Männlichkeit, bis er von Suki auf der Insel Kyoshi besiegt wird. Dies zeigt, wie brillant eine Show ist ATLA war es wirklich, Sokkas Sexismus in den ersten 5 Folgen zum Schweigen zu bringen.

6 Eine Wahrsagerin drängt Katara auf einen Weg, den Zutara-Lieferanten niemals akzeptieren werden

Die Debatte zwischen Zutara und Kataang ist ein nie endender Konfliktpunkt unter den Fans von Avatar: Der letzte Luftbändiger. Nach Die Legende von Korra enthüllte, dass Aang und Katara ihre Beziehung bis ins Erwachsenenalter fortsetzten, haben die Kataang-Versender aufgehört, nach Beweisen zu suchen, die ihr Schiff unterstützen.

Ein Beweisstück, das den Zutara-Spediteuren als reine Kontroverse vorgehalten wird, ist der Moment, in dem ein Wahrsager vorhersagt, dass Katara einen mächtigen Bändiger heiraten wird. Während dies ein guter Beweis für Kataang-Versender ist, diskreditiert es Zuko weitgehend als Gegner für Katara.

5 Kataras Aneignung der Distelfalter ist ungeachtet ihrer Absichten umstritten

Ein weiteres Beispiel für Kataras kontroverses Verhalten ist in der Episode mit dem Titel „The Painted Lady“ zu sehen. In dieser Episode verkleidet sich Katara als uralter Geist, der von den Bewohnern von Jang Hui als Schutzgottheit verehrt wird.

Die Absichten des mächtigen Wasserbändigers mögen rein gewesen sein, aber die Aneignung einer lokalen Gottheit ist unabhängig von den Absichten umstritten.

4 Jets gutes Aussehen reicht nicht aus, um seine Terrorakte wieder gut zu machen, aber einige Fans sind anderer Meinung

Jets ruhiges Auftreten und sein Wissen über Guerilla-Taktiken machen ihn zu einem natürlichen Anführer. Um das Ganze abzurunden, hat Jet das gute Aussehen, das seinen Fähigkeiten entspricht.

VERBINDUNG: Avatar: The Last Airbender – 5 Gründe, warum Jet ein Held ist (& 5 Gründe, warum er ein Bösewicht ist)

Als klar wurde, dass Jet seine Fähigkeiten einsetzte, um unschuldige Dorfbewohner zu verletzen, diskreditierten Katara und die Crew sofort Jets Anspruch auf Heldentum. Die Fans loben Jet jedoch immer noch, was den Moment, in dem er seine dunklere Seite enthüllt, zu einem ziemlich kontroversen Moment macht. Die Art und Weise, wie dieser Terrorist auf natürliche Weise immer mehr Anhänger zu gewinnen scheint, wirft die Frage auf: Wie weit ist zu weit in der Kunst des Krieges?

3 Katara & Zukos intimer Moment während des Finales von Staffel 2 hat immer noch Fans, die um Zutaras Tod trauern

Zuko und Katara haben eine turbulente Beziehung. Als sie sich trafen, bedrohte Zuko Kataras Haus und entführte ihren zukünftigen Ehemann. Dann verbrachte er das nächste Jahr damit, Katara, Sokka und Aang mit mörderischen Absichten zu jagen.

Der Moment, der die meisten Kontroversen zwischen diesen beiden Charakteren auslöst, ist in Staffel 2, Folge 20, „The Crossroads of Destiny“, zu sehen. In dieser Folge teilen Katara und Zuko einen herzerwärmenden Moment, der immer noch Fans hat, die Zutara versenden, obwohl Katara später den Avatar selbst heiraten würde.

2 König Bumis sägeähnliche Spiele bringen Aangs engste Verbündete fast um

Fans haben König Bumi schon lange die verrückten Eskapaden vergeben, die er gespielt hat, bevor er sich als Aangs alter Freund aus dem Erdkönigreich offenbarte. Seine Treue zu Aang macht ihn dank der dem Avatar innewohnenden Zuverlässigkeit zu einem vertrauenswürdigen Charakter.

Trotzdem sollten Fans nicht so schnell vergeben. Er hat vielleicht einen Streich gespielt, aber das Spiel, das er für Aang und seine Verbündeten vorbereitet hat, ähnelte eher etwas, das die Zuschauer in einem finden würden Gesehen Film als bei Cartoon Network.

1 Die große Kluft ist die Art von Meta-Kontroverse, die Fans gerne hassen

Die Episode, die als die schlechteste Episode im Ganzen Bekanntheit erlangt hat ATLA Kanon ist aus mehreren Gründen umstritten. Zunächst einmal wissen die Fans immer noch nicht, ob die Zhang oder die Gan Jin in ihrem Hass auf den gegnerischen Stamm gerechtfertigt sind.

Diese Kontroverse stellt den Hauptkonflikt in der 11. Folge von Staffel 1 dar, aber der Hauptgrund, warum Fans „The Great Divide“ so kontrovers finden, hat mit der Art und Weise zu tun, wie Aang lügt, um Frieden zu schaffen. Dass eine Fernsehserie, die direkt an Kinder vermarktet wurde, es für sinnvoll hielt, Lügen als wirksames Mittel zur Friedenswahrung zu lehren, ist umstritten.

WEITER: Avatar: Die 10 besten Wasserbändiger-Kämpfe, Rangliste

source site-66

Leave a Reply