Avalanche (AVAX) verliert im April über 30 %, aber sein DeFi-Fußabdruck lässt Raum für Aufwärtsbewegungen

Der Preis von Avalanche (AVAX) ist im April um mehr als 30 % gesunken, aber trotz der negativen Preisbewegung bleibt die intelligente Vertragsplattform aufgrund ihrer Skalierbarkeit, kostengünstigen Transaktionen und ihrer großen Präsenz im dezentralisierten Finanzwesen ein Top-Anwärter für dezentralisierte Anwendungen ( DeFi) Landschaft.

AVAX-Token/USD bei FTX. Quelle: TradingView

Das Netzwerk ist mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel und insofern einzigartig, als es nicht mit den gleichen betrieblichen Engpässen wie hohen Transaktionsgebühren und Netzwerküberlastung konfrontiert ist.

Avalanche konnte durch das Angebot einer Proof-of-Stake (PoS)-Layer-1-Skalierungslösung über 9 Milliarden US-Dollar an Total Value Locked (TVL) anhäufen. Dieser Indikator ist äußerst relevant, da er die Einzahlungen auf die Smart Contracts des Netzwerks misst. Beispielsweise hält die seit September 2020 laufende BNB-Kette 10,4 Milliarden US-Dollar an TVL.

Positive Nachrichten könnten eine Preisunterstützung schaffen

Auch wenn der AVAX-Token-Preis gelitten hat und der TVL hinter einigen seiner Konkurrenten steht, bleiben die Anleger optimistisch, basierend auf den grundlegend positiven Entwicklungen im Monat April.

Laut einem Bericht von Bloomberg vom 14. April hat Ava Labs, der führende Entwickler der Avalanche-Blockchain, 350 Millionen US-Dollar von Investoren aufgebracht. Dieser Deal bewertete das Unternehmen mit 5,25 Milliarden US-Dollar und laut Daten von DappRadar verfügt Avalanche über fast 100 aktive Anwendungen, die von dezentraler Finanzierung bis hin zu Marktplätzen für nicht fungible Token (NFT) und Spielen reichen.

Anfang April kauften die Organisationen hinter der algorithmischen Stablecoin Terra USD zusammen AVAX im Wert von 200 Millionen US-Dollar für ihre strategischen Terra-USD-Reserven. Do Kwon, Mitbegründer von Terra, verwies auf das solide Wachstum des Ökosystems und die große Benutzerbasis von Avalanche.

Trotz der positiven Nachrichten bleibt der Kurs von AVAX 53 % unter seinem Allzeithoch von 147 $, was zu einer Marktkapitalisierung von 18,4 Mrd. $ führt. Im Vergleich dazu liegt die Marktkapitalisierung von Terra (LUNA) bei 31,0 Milliarden US-Dollar und Solana (SOL) hat einen Gesamtwert von 33,3 Milliarden US-Dollar.

Der gesperrte Gesamtwert fällt um 10,5 %, folgt aber dem marktweiten Abwärtstrend

Die primäre DApp-Metrik von Avalanche hat sich in den letzten 30 Tagen verstärkt, als die TVL des Netzwerks auf 121 Millionen AVAX anstieg.

Lawinen-Gesamtwert gesperrt, AVAX. Quelle: DefiLlama

Die obige Grafik zeigt, wie die DApp-Einlagen von Avalanche am 14. März mit 132,9 Millionen AVAX ihren Höhepunkt erreichten, aber Anfang April drastisch auf den niedrigsten Stand seit dem 3. Januar zurückgingen. Infolgedessen ist der aktuelle TVL von 8,5 Milliarden US-Dollar in den letzten 30 Tagen um 10,5 % gesunken .

Zum Vergleich: Solanas (SOL) TVL ging im gleichen Zeitraum um 9,5 % zurück und erreichte 4,8 Milliarden US-Dollar. In ähnlicher Weise gingen die Smart-Contract-Einlagen von Ethereum im gleichen Zeitraum von 88,3 Milliarden US-Dollar auf 80,1 Milliarden US-Dollar zurück, was einem Rückgang von 9 % entspricht.

Um zu bestätigen, ob der TVL-Rückgang in Avalanche problematisch ist, sollte man die DApp-Nutzungsmetriken analysieren. Einige DApps wie Spiele und Sammlerstücke erfordern keine großen Einzahlungen, daher ist die TVL-Metrik in diesen Fällen irrelevant.

Avalanche DApps 30-Tage-Daten. Quelle: DappRadar

Wie von DappRadar gezeigt, ging die Anzahl der Avalanche-Netzwerkadressen, die mit dezentralen Anwendungen interagieren, am 28. April im Vergleich zum Vormonat um 14 % zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete das Solana-Netzwerk einen Benutzerzuwachs von 60 %, während Ethereum unverändert blieb.

Der starke DeFi-Anwendungsfall von Avalanche ist immer noch ein positiver Faktor

Auch wenn das TVL von Avalanche im Vergleich zu ähnlichen Smart-Contract-Plattformen am härtesten getroffen wurde, gibt es eine solide Netzwerknutzung im DeFi-Segment. Beispielsweise sind die 180.830 aktiven Adressen von Trader Joe zahlenmäßig höher als die der führenden DeFi-Anwendung von Ethereum, MetaMask Swap, die 116.210 aktive Benutzer hat.

Die obigen Daten deuten darauf hin, dass Avalanche sich gegenüber konkurrierenden Ketten behauptet. Da der AVAX-Preis in 28 Tagen um 29,5 % gefallen ist, sollten Anleger nicht in Panik geraten, da das dezentrale Anwendungsnetzwerk solide TVL- und DApp-Nutzungsdaten veröffentlicht hat.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.