Autor von Baldur’s Gate 3 klärt Behauptung über 17.000 Enden


Vor ein paar Tagen sorgten die Larian Studios für Schlagzeilen, als einer der Autoren des Studios Fextralife erzählte, dass Baldur’s Gate 3 17.000 Variationen des Endes enthalten würde. Es war sofort klar, dass die Behauptung nicht ganz für bare Münze genommen werden konnte, da es für einen Entwickler völlig unmöglich wäre, 17.000 einzigartige Enden zu erstellen.

Dennoch stellte Adam Smith, Autor von Baldur’s Gate 3, klar mit Gamesradar genau, was das bedeutet und dabei auch erklärt, wie die Erzählung des Spiels aufgebaut ist.

Wir werden nicht sagen, dass sich die Welt mit jeder Ihrer Entscheidungen verändert. Was wir sagen werden – und das stimmt – ist, dass die Charaktere auf jede Ihrer Entscheidungen reagieren. Alles, was Sie anklicken, löst etwas aus. Manchmal ist es klein, manchmal subtil, aber schon beim ersten Klick bedeutet es etwas.

Es ist nicht so, dass man bei Punkt A beginnt und sich dann immer weiter verzweigt und verzweigt und verzweigt. So denken die Leute oft darüber, aber das Problem dabei wäre, dass ich, wenn ich eine Wahl treffe, hierher verzweige, und plötzlich bin ich hier drüben und kann nicht zurück.

Die Erzählung von Baldur’s Gate 3 ähnelt eher diesem großen Spinnennetz – das Ende des Spiels ist die Mitte und der Anfang des Spiels ist der äußere Rand. Man bewegt sich also immer auf den gleichen Punkt zu, und was passiert, wenn man dort ankommt, ist ganz anders. Aber es ist miteinander verwoben, sodass man quasi zwischen den Handlungssträngen tanzt.

Smith sprach auch über die Auswirkungen, wenn ein wichtiger Charakter getötet wird. Es ist zwar immer noch möglich, durch Zaubersprüche wie „Sprich mit den Toten“ einige Informationen aus ihnen herauszuholen, aber das ist einfach nicht das Gleiche, als ob sie am Leben wären, was die Sache für die Autoren komplizierter macht. Letztendlich wird Baldur’s Gate 3 jedoch einfach mitmachen, selbst wenn Sie sich dazu entschließen, fast alle zu töten.

Die Behauptung mit 17K-Enden ist nicht der erste Hinweis darauf, dass Baldur’s Gate 3 im Vergleich zu einem cRPG gigantisch sein wird. Larian Studios hat bereits bekannt gegeben, dass es über 170 Stunden Filmmaterial, ein Drehbuch mit 2 Millionen Wörtern, 12 Klassen, 46 Unterklassen und über 600 Zaubersprüche gibt.

Tatsächlich äußerte Swen Vincke, CEO von Larian, kürzlich den Eifer des Studios, herauszufinden, ob es wirklich einen Markt für ein Triple-A-cRPG dieser Größenordnung gibt.

Es wird nicht lange dauern, bis er es herausfindet. Baldur’s Gate 3 erscheint am 3. August für PC und am 6. September für PlayStation 5.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply