Australiens erster Bitcoin-ETF könnte nach dem Start nächste Woche 1 Milliarde US-Dollar anziehen

Die Finanzaufsichtsbehörden haben grünes Licht für Australiens ersten Bitcoin-ETF gegeben, der am 27. April mit dem Handel beginnen soll, und die Australian Financial Review berichtet, dass er bis zu 1 Milliarde US-Dollar an Zuflüssen verzeichnen könnte.

Ein ETF ist ein regulierter börsengehandelter Fonds, der es Anlegern ermöglicht, vom Preis von Bitcoin (BTC) zu profitieren, ohne selbst Coins besitzen zu müssen.

Cosmos Asset Management schlug die lokalen Konkurrenten VanEck, BetaShares und EFT Securities bei der Emission von Australiens erstem Bitcoin-ETF. Jedes Unternehmen ist seit mindestens März im Rennen um den Abschluss der behördlichen Genehmigungen. gemäß an den Sydney Morning Herald.

Der Cosmos Asset Management Bitcoin ETF wird an der CBOE Australia mit Genehmigung des Clear Capital Markets Clearinghouse der Australia Securities Exchange (ASX) notiert. Die Genehmigung erfolgte, nachdem Cosmos die mindestens vier Marktteilnehmer an Land gezogen hatte, um die 42 % Margin-Anforderungen zu erfüllen, die gemäß einer Mitteilung vom 19. April zur Deckung des Risikos erforderlich sind Artikel durch die AFR.

Der Cosmos Bitcoin ETF bietet ein indirektes Engagement für Spot-Investitionen in Bitcoin über den Canadian Purpose Bitcoin ETF.

Der Trader der australischen Vermögensverwaltungsfirma Zerocap, Kurt Grumelart, nannte die ETF-Zulassung „aufregend“ und kommentierte, dass sie „eine weitere institutionelle Adoption validiert“, nachdem der Betashares CRYP-Fonds, der in kryptoexponierte US-Aktien investiert, rekordverdächtig aufgelegt wurde. Bei seiner Auflegung im November 2021 verzeichnete der Fonds innerhalb der ersten zehn Minuten Nettozuflüsse von 10 Millionen US-Dollar.

Grumelart geht davon aus, dass der neue Bitcoin ETF ähnlich erfolgreich sein wird

„Die Veranstaltung markiert einen großen Schritt nach vorne für Australien und die allgemeine Akzeptanz der Kryptoindustrie als Ganzes.“

Grumelart sagte voraus, dass ein erfolgreicher Start zu einem Zustrom weiterer Spieler führen wird. „Wenn Märkte in Übersee ein Hinweis darauf sind, ist es wahrscheinlich, dass ein erfolgreicher Start zu einer Vielzahl von Notierungen für Krypto-Asset-basierte Fonds außerhalb von Bitcoin führen wird“, sagte er

Dies wird der zweite kryptobezogene ETF von Cosmos seit letztem Jahr sein, als das Unternehmen seinen Global Digital Miners Access ETF herausgab.

Die australischen Aufsichtsbehörden haben im vergangenen Jahr daran gearbeitet, klare Regeln für die Kryptoindustrie festzulegen. Die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) will mehr Autorität über die Branche, aber Senator Andrew Bragg hält dies für unangemessen, bis Kryptowährungen nach australischem Recht als finanzielle Vermögenswerte anerkannt werden.

Verwandt: Australische Opposition unter Beschuss während Wahlen: „7 Wörter sind keine Krypto-Politik“

Grumelart sagte, er glaube, dass die Klärung der Regeln die Entwicklung der Branche unterstützen werde.

„Da die neuen ASIC-Vorschriften für Krypto-Assets herauskommen, erwarten wir mehr Klarheit für lokale Verwahrer und Dienstleister und öffnen dies als Weg innerhalb des kommenden Jahres.“