Ausgepackt! AMDs Radeon RX 7900 XTX macht sich bereit, die GeForce RTX zu ringen


Endlich! Frische Grafikkarten kommen nach Jahren überhöhter UVP-Kosten und begrenzter Lagerbestände auf den Markt. Ein Sturm starker GeForce-Bemühungen hat die GPU-Nachrichten Ende 2022 dominiert, aber jetzt ist es an AMD, die Brise aufzudrehen. Nvidia hat uns bereits mit der ersten seiner unglaublich leistungsstarken, aber beunruhigend teuren Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie beeindruckt: der Nvidia GeForce RTX 4090 und der Nvidia GeForce RTX 4080. AMD hat als Reaktion darauf seine beiden besten neuen Karten herausgefordert, und wir haben sie bekommen unsere Hände auf Proben.

Hier ist Ihr erster Blick darauf, womit Team Red im nächsten Jahr oder so gegen Nvidia antreten wird. Die Radeon RX 7900 XTX und die Radeon RX 7900 XT, die erstmals Anfang November vorgestellt wurden, sehen identisch aus, beide sind mit Premium-Kühlern ausgestattet. Ein paar potenzielle Vorteile, die diese AMD-Karten gegenüber der Konkurrenz haben werden, gehen aus ihrem Design hervor (obwohl sie auf andere Weise Nachteile sein können). Aber Sie müssen auf unsere vollständigen Testberichte warten, um zu wissen, welche dieser hochmodernen neuen Karten triumphieren wird. Im heutigen Artikel geht es nur um das Aussehen, die Haptik und die Funktionen, die Sie sehen können.


Radeon RX 7900 XTX: Der Star der Show

Wie bereits erwähnt, wird AMD seine neue Kartenserie mit zwei GPUs auf den Markt bringen: die Radeon RX 7900 XTX und die Radeon RX 7900 XT. Bevor wir beginnen, eine kurze Anmerkung: Wir werden uns ab diesem Zeitpunkt hauptsächlich darauf konzentrieren, die Radeon RX 7900 XTX zu nennen, da es sich um das High-End der beiden GPUs handelt. Äußerlich sind beide Karten wirklich identisch, mit Ausnahme des zusätzlichen „X“ auf der RX 7900 XTX hier und da.

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Daraus folgt, dass alles, was wir über das äußere Design, die thermische Lösung oder die Anschlüsse der Radeon RX 7900 XTX sagen, gleichermaßen gültig ist, wenn man die Radeon RX 7900 XT betrachtet. Nehmen Sie alles, was wir in diesem Artikel über das eine sagen, als wahr für das andere und umgekehrt.

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Die Radeon RX 7900 XTX hat ein insgesamt recht hochwertiges Erscheinungsbild mit einer soliden Metallrückplatte. Die Karte sieht etwas langweilig aus, da sie fast vollständig schwarz ist, aber ein beleuchtetes „RADEON“-Logo auf der Seite hilft, die Dinge ein wenig aufzupeppen. Die Gesamtästhetik mag für Spieler, die auffälligere Komponenten mögen, nicht allzu attraktiv sein, aber es zeigt ein industrielleres, professionelleres Image, das ein breiteres Publikum ansprechen könnte.

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Das Referenzdesign von AMD für die Radeon RX 7900 XTX verwendet eine thermische Lösung mit drei Lüftern, die 4,8 x 11,3 x 2,1 Zoll (HWD) misst. Dies ist einer der wenigen Bereiche, in denen sich die RX 7900 XTX und die Radeon RX 7900 XT unterscheiden, da die Radeon RX 7900 XT mit Abmessungen von 4,4 x 10,9 x 2,1 Zoll etwas kleiner ist. Es ist ein ausreichend kleiner Unterschied, der schwer zu erkennen ist, ohne die beiden Karten direkt gegeneinander zu halten oder ein Lineal zu verwenden.

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Dies ist auch ein Bereich, in dem sich die neuen Grafikkarten von AMD drastisch von den konkurrierenden Karten der Nvidia GeForce RTX 40-Serie unterscheiden, die wir bisher gesehen haben. Die GeForce RTX 4090 und GeForce RTX 4080 gehören zu den größten Grafikkarten, die wir getestet haben. je, und beide verwenden die gleiche enorme thermische Lösung mit zwei Lüftern. Beide Karten der RTX 40-Serie messen 5,4 x 12 x 2,4 Zoll. Das Bild unten wird dem vielleicht nicht gerecht, aber persönlich stellt die Nvidia GeForce RTX 4080 (links) die AMD Radeon RX 7900 XTX (rechts) im Vergleich in den Schatten.

AMD Radeon RX 7900 XTX und Nvidia GeForce RTX 4080 Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)


Radeon RX 7900-Serie vs. GeForce RTX 40-Serie: Bedenken hinsichtlich der Kühlung

Abhängig von verschiedenen Umständen kann die Kühlsituation für AMDs RX 7900-Karten gut oder schlecht sein, und das Gegenteil für Nvidia. Die geringere Größe der Karten der Radeon 7900-Serie ist zweifellos eine Art Gewinn für AMD, da die neuen Karten an Stellen passen werden, die die Titanic-Karten von Nvidia nicht erreichen können – aber auch hier ist die Kühlleistung von entscheidender Bedeutung . Die Nvidia GeForce RTX 4090- und GeForce RTX 4080-Karten blieben beide während unserer Tests ungewöhnlich kühl und erreichten Spitzenwerte von 63 bzw. 62 Grad Celsius.

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Ein Teil davon hängt natürlich mit all dem Heavy Metal zusammen. Die hervorragende thermische Leistung der Karten der GeForce RTX 40-Serie von Nvidia wurde zweifellos durch ihre kräftigen XXL-Kühler unterstützt, aber das ist nur ein Teil des Bildes. AMDs Karten haben kleinere Kühlkörper, aber der Einbau eines dritten Lüfters könnte diesen Unterschied in der Kühlkörpergröße gut ausgleichen.

Wenn die GPUs von AMD in der Lage sind, konkurrenzfähige Leistungszahlen zu liefern und ähnlich kühl zu bleiben, dann wird dies den Vorteil seiner kleineren Karten umso bedeutender machen. Es bleibt auch abzuwarten, ob die Kartenpartner von AMD alle Kühler mit drei Lüftern in ihren RX 7900 XTX- und XT-Custom-Designs einsetzen werden.


RX 7900-Serie: Wird es einfacher zu zerlegen sein?

Es ist auch bemerkenswert, dass die Referenzkarten von AMD viel einfacher zu demontieren scheinen, falls Sie dies wollen oder müssen – und das ist wahrscheinlich zumindest später der Fall. Durch das Zerlegen einer Grafikkarte erlischt normalerweise Ihre Garantie, aber schwer zugängliche Staubansammlungen und alte Wärmeleitpaste können für eine alternde Grafikkarte den Tod bedeuten. Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich alle paar Jahre und insbesondere direkt nach Ablauf der Garantiezeit die Zeit nehmen, Ihre Grafikkarte gründlich zu reinigen und neue Wärmeleitpaste auf die GPU aufzutragen, damit sie reibungslos funktioniert.

AMD Radeon RX 7900 XT Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Es wurde uns ausdrücklich untersagt, AMDs Karten für diesen Artikel vor dem formellen Test zu zerlegen. Aber aus Erfahrung können wir sagen, dass es viel einfacher wäre, eine der neuen Referenzkarten von AMD zu zerlegen, als dasselbe mit einer der Founders Edition-Karten von Nvidia zu tun. Der Lüfterstromanschluss der AMD Radeon RX 7900 XTX ist von der Unterseite der Karte aus leicht zugänglich; Die Schrauben, die die Karte zusammenhalten, liegen ebenfalls offen.

AMD Radeon RX 7900 XT Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Im Vergleich dazu versteckt Nvidia die meisten Schrauben auf seinen Founders Edition-Karten unsichtbar. Dies sorgt für eine polierter aussehende Karte, erschwert aber auch das Auseinandernehmen außerordentlich. Dies verschafft AMD einen großen Gewinn, wenn es darum geht, Ihre GPU gut gewartet zu halten.

Von unseren Redakteuren empfohlen


Was ist sonst noch neu in der Radeon RX 7900-Serie?

Bemerkenswert ist auch, dass sich AMD für einen USB-Typ-C-Anschluss am hinteren I/O-Panel seiner Radeon RX 7900 XTX entschieden hat, um Video über USB-C zu unterstützen. Auch dies hat sich Nvidia bei der RTX 40-Serie bisher nicht vorgenommen und bleibt bei den etwas standardisierten drei DisplayPorts und einem HDMI-Anschluss. (Trotzdem fällt mir der aufgegebene VirtualLink USB-C-Anschluss ein, der Ende der 2010er Jahre in früheren GeForce-Kartengenerationen eingeführt wurde.)

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen der neuen Radeon RX 7900 XTX von AMD und den Karten der GeForce RTX 40-Serie von Nvidia ist die fortgesetzte Verwendung traditioneller Acht-Pin-PCI-Express-Stromanschlüsse. Dies gibt der Radeon RX 7900 XTX ungefähr eine Leistungsobergrenze von 375 Watt (W) gegenüber den möglichen 525 W, die der Nvidia GeForce RTX 4080 zur Verfügung stehen, und den 675 W, die der Nvidia GeForce RTX 4090 zur Verfügung stehen.

AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte

(Bildnachweis: Michael Justin Allen Sexton)

Obwohl keine von Nvidias Karten irgendwo herausgepumpt wurde nahe Trotz dieser Grenzen während unserer Tests der beiden Karten lohnt es sich dennoch, den Unterschied zu registrieren – insbesondere, wenn Sie an extremem Übertakten interessiert sind. Für diese spezielle Nische will Nvidia hier der Gewinner sein.


Einige abschließende erste Eindrücke …

Im Moment haben wir die Karten einfach gehandhabt, sie angeschlossen, eingeschaltet und für unser Testprogramm vorbereitet. Auf dieser Grundlage ist es schwierig, einer der beiden Karten schon jetzt wirklich einen Vorteil zu verschaffen, obwohl wir wissen, dass AMDs Top-Karte, die Radeon RX 7900 XTX, wirklich dazu bestimmt ist, mit der GeForce RTX 4080 zu konkurrieren, nicht mit der überteuerten RTX 4090 Wir würden keine Zahlen der RTX 4090-Klasse erwarten.

Wir sind besonders fasziniert von vielen Aspekten der RX 7900-Serie, aber die USB-C-Situation ist besonders interessant. DisplayPort-Verbindungen sind bei Monitoren weitaus häufiger anzutreffen, aber Bildschirme, die Video über USB-C unterstützen, werden immer häufiger. Persönlich bevorzuge ich AMDs Einbau eines USB-C-Ports gegenüber einem dritten DisplayPort-Port, da dies die Display-Verbindungsoptionen der Karte viel vielseitiger macht.

AMDs Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT sollen am Dienstag, den 13. Dezember, für 999 bzw. 899 US-Dollar erscheinen. Kommen Sie nächste Woche für unsere vollständig getesteten Bewertungen zurück, bevor Sie auf die Schaltfläche „Bestellen“ oder „Vorbestellen“ klicken.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply