Ausbeuter von Mango Markets wegen Betrugs verhaftet – Vielleicht WAR es illegal

Der Krypto-Händler hinter dem 110-Millionen-Dollar-Exploit der dezentralen Börse Mango Markets wurde in Puerto Rico festgenommen – und wegen Marktmanipulation und Betrug angeklagt.

Laut einer zuvor versiegelten Beschwerde Beim Southern District of New York eingereicht und am 27. Dezember veröffentlicht, hat das Federal Bureau of Investigation (FBI) Avraham Eisenberg mit einem Fall von Warenbetrug und einem Fall von Warenmanipulation in Bezug auf seine Ausbeutung von Mango Markets festgenagelt.

Eisenbergs Exploit von Mango Markets vom 11. Oktober funktionierte, indem er den Wert des nativen Tokens der Plattform, MNGO, manipulierte und seinen Preis im Verhältnis zu USD Coin (USDC) künstlich aufblähte.

Eisenberg und sein Team nahmen dann „massive Kredite“ gegen seine überhöhten Sicherheiten auf, was Mangos Schatzkammer von rund 110 Millionen Dollar in verschiedenen Kryptowährungen entleerte.

Einen Tag später, am 12. Oktober, nahm Mango Verhandlungen mit Eisenberg über die Rückgabe der Gelder auf.

Tage später, am 15. Oktober, Mango Markets Bestätigt dass 67 Millionen US-Dollar an verschiedenen Krypto-Vermögenswerten zurückgegeben wurden.

Eisenberg gab dann öffentlich zu, die Krypto-Börse ausgenutzt zu haben, und erklärte, dass er an einem Team beteiligt war, das „eine hochprofitable Handelsstrategie verfolgte“, und sagte, dass er glaube, dass alle seine Handlungen „legale Offenmarktaktionen“ seien.

Das FBI stellte in seiner jüngsten Beschwerde fest, dass die Handlungen von Eisenberg sowohl Betrug als auch Marktmanipulation darstellen, da er sich „vorsätzlich und wissentlich“ an einem Plan beteiligte, der die „vorsätzliche und künstliche Manipulation“ des Preises von Perpetual Futures auf Mango Markets beinhaltete.

Dies ermöglichte es ihm letztendlich, Kryptowährungen im Wert von 110 Millionen Dollar abzuschöpfen – die meisten davon stammten aus den Einlagen anderer Investoren von Mango Markets.

“Wegen [Eisenberg’s] Abhebungen, andere Investoren mit Einlagen bei Mango Markets verloren einen Großteil oder alle dieser Einlagen“, erklärte FBI-Spezialagent Brandon Racz in der Beschwerde vom 23. Dezember.

Racz sagte, Eisenberg hätte möglicherweise auch gewusst, dass seine Handlungen illegal waren, da Eisenberg am Tag nach der Mango Markets-Exploit von den Vereinigten Staaten nach Israel flog.

„Basierend auf dem Zeitpunkt des Fluges scheint die Reise ein Versuch gewesen zu sein, eine Verhaftung durch die Strafverfolgungsbehörden unmittelbar nach dem Marktmanipulationsprogramm zu vermeiden“, sagte er.

Eisenberg wurde laut a. am 26. Dezember in Puerto Rico festgenommen Einreichung vom United States Attorney Southern District of New York.

Verwandt: Wie geringe Liquidität dazu führte, dass Mango Markets über 116 Millionen Dollar verlor

Im November versuchte Eisenberg erneut sein Glück, diesmal auf dem dezentralen Finanzprotokoll (DeFi) Aave, indem er einen Kredit von 40 Millionen CRV-Token von Aave aufnahm und auf einen Preisverfall durch eine Reihe raffinierter Leerverkäufe setzte.

Der Plan ging jedoch letztendlich nicht auf, da der Preis während des Angriffs tatsächlich stieg, was zu Verlusten aufgrund der erheblichen Short-Position führte.