Aus diesem Grund sagen Analysten, dass Bitcoin-ETFs die Struktur des Marktes vollständig verändern könnten

Nach dem Erreichen neuer Allzeithochs ist es beim Bitcoin (BTC)-Preis üblich, eine gewisse Abkühlung in Form von Gewinnmitnahmen, Konsolidierung und Unsicherheit von Händlern zu sehen, die vorsichtig sind, neue Positionen auf Rekordhöhen zu eröffnen. Dies scheint genau das zu sein, was diese Woche passiert, da der Bitcoin-Preis darum kämpft, das 60.000-Dollar-Niveau als Unterstützung zu halten.

BTC/USDT 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Im Allgemeinen behalten die meisten Analysten immer noch eine optimistische Makroansicht des Kursverlaufs von Bitcoin bei, insofern PlanB, Willy Woo und andere behaupten, dass die zweite Hälfte des Bullenmarktes durch den Preis von 67.000 USD in der vergangenen Woche bestätigt wurde.

Folgendes haben Analysten zu sagen, was als nächstes für den Preis von Bitcoin kommen könnte, zusammen mit einigen Einblicken in die größere Marktdynamik, die derzeit im Spiel ist.

Bitcoin-ETFs haben „die Struktur des Marktes komplett verändert“

Ein Großteil des Hypes um den Bitcoin-Preis in den letzten Wochen drehte sich um die Einführung eines BTC-ETF. Seit Jahren haben Analysten geholfen, dass die Zulassung des Instruments eine neue Zugangsebene für institutionelle Anleger ermöglicht und den „Mainstream“-Status von Bitcoin offiziell festigt.

Nachdem nun zwei auf Futures basierende BTC-ETFs auf den Markt gekommen sind, haben viele Unternehmen in Eile neue ETFs vorgeschlagen, darunter eine gehebelte ETF-Einreichung von Valkyrie und eine inverse Bitcoin-ETF von Direxion, die es Spekulanten ermöglichen würde, den Preis von BTC zu verkaufen.

Die Einführung dieser ETF-Optionen hat laut Ben Lilly, Marktanalyst und Mitbegründer von Jarvis Labs, „die Struktur des Marktes völlig verändert, da es jetzt tertiäre Derivate in Krypto über Spot-Zugang, CME-Futures, Futures- basierte ETFs und Optionen auf ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO).

Lilly sagte,

„Dies wird viele Arbitragemöglichkeiten auf dem Markt schaffen, wie sie bereits beim CME-Spread bestehen. Dieser Spread wird sich mit der Zeit verkleinern, da immer mehr Desks Kapital für Bitcoin-Strategien zuweisen. Und in der Tat wird die Volatilität in Zukunft mit Sicherheit komprimieren, da bei allen Schwankungen mehr Kapital als Teil verschiedener Strategien ausgeführt wird.“

Laut Lilly ist die wichtigste Erkenntnis aus der Einführung von BTC-ETFs, dass „mehr Kapital in verschiedene Formen des Bitcoin-Engagements fließen wird“. Er stellte auch fest, dass „dieser Prozess Zeit braucht“ und dass „Spreads andauern können, bis dieses neue Gleichgewicht gefunden ist“.

Analysten erwarten einen intensiven Kampf zwischen Bullen und Bären

Ein Thema, das bei der Einführung von Bitcoin-ETFs nicht viel Aufmerksamkeit erhalten hat, ist, wie sich die Methode, mit der diese Produkte den Preis von BTC bestimmen, auf den tatsächlichen Kassapreis von BTC sowie auf den Spread auswirkt.

Laut David Lifchitz, geschäftsführender Gesellschafter und Chief Investment Officer bei ExoAlpha, werden die für diese Produkte geltenden „Aufschläge und Abschläge auf den beizulegenden Zeitwert“ wahrscheinlich zu größeren Spreads zwischen dem spezifischen Bitcoin-ETF und dem zugrunde liegenden Kassapreis führen, „wie auch diese anderen Kontrakte“. haben einen Aufschlag/Rabatt, der tendenziell umso größer ist, je weiter der Vertrag ausläuft.“

Liftchitz sagte,

„Darüber hinaus kommen die Kosten für die kontinuierliche Einführung der Futures von einem Monat zum anderen hinzu, was auch den Wert des ETF vs Preis, aber korreliert einfach damit!“

Was die BTC-Preisaktion angeht, wies Lifchitz auf die feste Ablehnung bei der Widerstandsmarke von 63.000 USD hin und stellte fest, dass „der Kampf hier zwischen Bullen und Bären intensiv ist“.

Liftchitz sagte,

„Allerdings waren die vorherigen Versuche der Bären, BTC zu besiegen, mild und reduzierten sie auf nur 58.000 USD, bevor die Bullen erneut angriffen … der Widerstand von 63.000 USD wird zur Unterstützung für den nächsten Anstieg.“

Verwandt: Bitcoin-Preisverfall entspricht Oktober 2017, BTC-Explosion wird noch vor 2022 prognostiziert

Einige erwarten einen Pullback in den niedrigen Bereich von 50.000 USD

Ähnliche Ansichten wurden vom unabhängigen Marktanalysten Ryan Cantering Clark geäußert, der den folgenden Tweet veröffentlichte, in dem er darlegte, warum er „vorerst vollständig aus BTC heraus ist“.

In einem Folge-Tweet hob Clark untergeordnete Support-Zonen hervor, um ein Auge darauf zu haben und wo sich ein guter Eintrag präsentieren könnte.

Clark sagte,

„Wenn 58.000 US-Dollar nicht halten, werden wir wahrscheinlich die niedrigen 50.000 US-Dollar erneut aufsuchen. Also werde ich mich entweder dort einbringen oder mich höher engagieren. Wenn die Hebelwirkung ohne die oben genannten Bedingungen aus dem System entfernt werden kann, großartig. Das ist im Moment mein Hauptanliegen.“

Die Gesamtmarktkapitalisierung für Kryptowährungen liegt jetzt bei 2,452 Billionen US-Dollar und die Dominanzrate von Bitcoin beträgt 44,9%.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.