Aurora legt einen 90-Millionen-Dollar-Fonds zur Finanzierung von DeFi-Apps auf Near Protocol auf

Aurora, eine Ethereum Virtual Machine (EVM), die entwickelt wurde, um dezentralisierte Anwendungen (DApp) zu skalieren, die auf dem Near-Protokoll basieren, hat einen Token-Fonds im Wert von 90 Millionen US-Dollar aufgelegt.

Der Fonds wurde heute in Partnerschaft mit Proximity Labs aufgelegt und wird sich auf die Finanzierung dezentralisierter Finanzanwendungen (DeFi) im Rahmen des Near-Protokolls konzentrieren.

Near Protocol ist eine DApp-Plattform, die sich auf die Benutzerfreundlichkeit bei Entwicklern und Benutzern konzentriert. Als aufstrebender Layer-1-Konkurrent von Ethereum ist Near Protocol auch Smart-Contract-fähig und betreibt einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus.

Die Finanzierung wurde von Aurora Labs bereitgestellt, die 25 Millionen AURORA-Token – derzeit im Wert von rund 90 Millionen US-Dollar – aus ihrer DAO-Schatzkammer an Proximity Labs zugeteilt haben.

Als Ergebnis des Finanzierungsmodells wird Proximity Labs nun für die Verwaltung der Mittel und die Bereitstellung von Zuschüssen an Entwickler verantwortlich sein, die darauf abzielen, DeFi Dapps auf Aurora zu bauen.

Das Team von Aurora Labs ist der Ansicht, dass die Token-basierte Finanzierungsstruktur auch die Aktivität im gesamten Netzwerk steigern wird.

Der Gründer von Aurora Labs, Dr. Alex Shevchenko, erklärte, dass die Einführung des neuen Token-Fonds dazu beitragen wird, die Entwicklung von Ethereum-Anwendungen auf dem Near-Protokoll für Entwickler attraktiver zu machen.

„Aurora DAO setzt seine Mission fort, die Ethereum-Wirtschaft außerhalb der Ethereum-Blockchain zu erweitern. Diese Förderung ist ein nächster großer Schritt in der Entwicklung des Aurora-Ökosystems und ich freue mich, dass Proximity Labs uns auf diesem Weg begleitet.“

Die EVM ist eine Blockchain-basierte Computer-Engine im Kern des Betriebssystems von Ethereum, die für die Transaktionsausführung, die Bereitstellung intelligenter Verträge und andere Betriebsfunktionen verantwortlich ist und es Entwicklern ermöglicht, DApps auf ihrer Blockchain zu erstellen.

Verwandt: Von der intelligenten Versicherung bis zur Überprüfung von Dokumenten in der Kette: So will NEAR Kenia verbessern

Immer mehr unabhängige Blockchains haben die EVM als Standard-Smart-Contract-Engine übernommen, darunter BNB Chain, Avalanche Chain, Polygon und Fantom.