Auf dem Mars entdeckter seltsamer weißer Alien-Stein ist „mit nichts zu vergleichen, was man je zuvor gesehen hat“, da Wissenschaftler ihn mit einem uralten Mysterium in Verbindung bringen

Auf dem Mars wurde ein merkwürdiger weißer Felsbrocken gesichtet und Wissenschaftler versuchen herauszufinden, woher er stammt.

Der Perseverance Rover der NASA konnte auf einem am 27. Mai aufgenommenen Fotomosaik einen Blick auf den eigenartigen Felsen erhaschen.

3

Der Perseverance Rover der NASA hat ein Foto von einem seltsamen weißen Stein im Jezero-Krater auf dem Mars geschossen und damit Fragen zu seiner Herkunft aufgeworfen.Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Tief in seinem vierten Wissenschaft Im Rahmen dieser Kampagne sucht der Rover nach Hinweisen auf Mineralvorkommen im Jezero-Krater, die Hinweise auf seine Geschichte.

Mithilfe der automatischen Navigation legte Perseverance 200 Meter bis zu seinem ersten Halt am Mount Washburn zurück.

An diesem mit Felsbrocken bedeckten Hügel erhaschten die Wissenschaftler einen Blick auf Gestein, das sie noch nie zuvor gesehen hatten.

Es war strahlend weiß mit dunkleren Flecken und etwa 46 cm breit und 35 cm hoch. Es stellte außerdem einen starken Kontrast zu dem Meer aus schwarzen Felsbrocken dar, das es umgab.

Das Team nannte den Felsen „Atoko Point“ nach einer hellen Klippe im Grand Canyon.

Brad Garczynski, der Co-Leiter der aktuellen Kampagne, beschrieben die Felsbrocken als „eine Wundertüte voller geologischer Geschenke, die vom Kraterrand und möglicherweise noch weiter heruntergebracht wurden“.

„Die Vielfalt der Texturen und Zusammensetzungen am Mount Washburn war eine aufregende Entdeckung für das Team“, sagte Garczynski.

„Aber zwischen all diesen unterschiedlichen Steinen gab es einen, der unsere Aufmerksamkeit besonders erregte.“

Analysen ergaben, dass Atoko Point aus Pyroxen und Feldspat besteht, zwei gesteinsbildenden Mineralien, die häufig in Basalt vorkommen.

Unter Berücksichtigung seiner Größe, Form und Anordnung seiner Kristalle kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass es sich bei dem Stein um einen einzigartigen Stein handelte.

NASAs Marsrover Perseverance präsentiert beeindruckende erste Video- und Audioaufnahmen vom Roten Planeten

Wie Atoko Point genau entstand, ist unklar. Einige Wissenschaftler vermuten, dass die Mineralien in einer Magmaschicht unter der Planetenoberfläche entstanden sind, die jetzt möglicherweise am Kraterrand freiliegt.

Andere fragen sich, ob der Fels außerhalb des Kraters entstanden ist und von einer urzeitlichen Strömung dorthin getragen wurde.

Das Perseverance-Team glaubt, dass Atoko das erste seiner Art ist – weiß aber, dass es noch mehr zu entdecken gibt.

Der Rover verließ Mount Washburn und bewegte sich 433 Fuß nach Norden, um die Geographie einer als „Tuff Cliff“ bekannten Stätte zu untersuchen.

Lernen Sie den Perseverance Rover kennen

Lernen Sie Perseverance der NASA kennen, das seit drei Jahren den Roten Planeten erforscht.

ÜBER PERSEVERANCE

Wissenschaftler sind daran interessiert, die historischen Lebensbedingungen auf dem Mars zu verstehen, daher sucht Perseverance nach Anzeichen urzeitlichen mikrobiellen Lebens.

Der Rover sammelt Kernproben aus zerbrochenem Gestein und Erde, um sie möglicherweise bei einer künftigen Mission abzuholen und zur Untersuchung zur Erde zurückzubringen.

DER START

Gestartet am 30. Juli 2020 – Cape Canaveral, Florida
Landung am 18. Februar 2021 – Jezero-Krater, Mars

DER KRATER

Perseverance landete im Jezero-Krater, einem historischen See, der entstand, als vor 3,5 Milliarden Jahren Flussläufe über die Kraterwand flossen.

Wissenschaftler haben Hinweise darauf gefunden, dass Wasser Tonmineralien aus der Umgebung in den Krater getragen hat.

Falls es im Inneren von Jezero einst mikrobielles Leben gab, könnten dessen Überreste in Sedimenten am Seegrund oder in Küstenlinien eingeschlossen sein.

MISSIONSZIEL

Während Perseverance unterwegs Proben sammelt und Fotos macht, möchten die Wissenschaftler herausfinden, wie die Region entstanden ist, und nach Zeichen früheren Lebens suchen.

Anschließend ging es weiter zum „Bright Angel“, einem Gebiet, das durch helle Felsvorsprünge gekennzeichnet ist.

Dabei kann es sich um uraltes Gestein handeln, das durch Wassererosion freigelegt wurde, oder um Sedimente, die einst das Flussbett füllten.

Perseverance landete im Februar 2021 auf dem Mars und erforscht seitdem Jezero. Experten gehen davon aus, dass der Krater einst ein See war.

Der mysteriöse Felsen mit dem Spitznamen "Atoko-Punkt," besteht aus Pyroxen und Feldspat, zwei Mineralien, die in magmatischem Gestein vorkommen

3

Der mysteriöse Felsen mit dem Spitznamen „Atoko Point“ besteht aus Pyroxen und Feldspat, zwei Mineralien, die in magmatischem Gestein vorkommen.Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS
Perseverance landete 2021 im Jezero-Krater und sucht seitdem nach Anzeichen mikrobiellen Lebens

3

Perseverance landete 2021 im Jezero-Krater und sucht seitdem nach Anzeichen mikrobiellen LebensBildnachweis: Getty

Die Hauptmission des Rovers besteht darin, Zeichen urzeitlichen Lebens zu finden und er hat bereits zwei Dutzend geologische Proben gesammelt.

Derzeit ist es auf der Suche nach Karbonat- und Olivinvorkommen entlang des Kraterrandes.

Karbonate kommen typischerweise auf der Oberfläche der Süßwasserseen der Erde vor und entstehen, wenn Kohlendioxid mit Wasser reagiert.

Die Wissenschaftler hoffen, dadurch Hinweise auf den historischen Kohlendioxidgehalt des Mars zu sammeln, die es ihnen ermöglichen, ein umfassenderes Bild seines Klimas zu zeichnen.

Fakten zum Mars

Hier ist, was Sie über den roten Planeten wissen müssen …

  • Der Mars ist der vierte Planet von der Sonne aus
  • Es ist nach dem römischen Kriegsgott benannt
  • Die Landmasse des Mars ist der Erde sehr ähnlich, aber aufgrund der unterschiedlichen Schwerkraft könnte man dort dreimal höher springen als hier.
  • Der Mars ist gebirgig und beherbergt den höchsten bekannten Berg des Sonnensystems, den Olympus Mons, der dreimal höher ist als der Mount Everest.
  • Der Mars gilt nach der Erde als der zweitbewohnbarste Planet
  • Der Planet benötigt 687 Erdentage für eine Umrundung der Sonne
  • Der Planet hat einen Durchmesser von 4.212 Meilen und eine durchschnittliche Entfernung von der Erde von 140 Millionen Meilen
  • Die Temperaturen auf dem Mars können stark schwanken und bis zu 20 °C (70 °F) oder bis zu -153 °C (-225 °F) sinken.

source site-16

Leave a Reply