Auf Anordnung der Aufsichtsbehörden stellt Coinbase die Staking-Dienste in vier US-Bundesstaaten ein

Die in den USA ansässige Kryptowährungsbörse Coinbase hat angekündigt, dass sie Kunden in vier Bundesstaaten vorübergehend daran hindern wird, zusätzliche Vermögenswerte zu investieren, da lokale Aufsichtsbehörden rechtliche Schritte einleiten.

In einem Blogbeitrag vom 14. Juli schrieb Coinbase genannt Benutzern in Kalifornien, New Jersey, South Carolina und Wisconsin wäre die Nutzung bestimmter Absteckdienste bis auf Weiteres untersagt. Nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission im Juni eine Klage gegen die Krypto-Börse wegen des Angebots nicht registrierter Wertpapiere eingereicht hatte, leiteten Regulierungsbehörden in zehn US-Bundesstaaten eigene Gerichtsverfahren ein, was zur Aussetzung bestimmter Dienste führte.

„Wir widersprechen jeglicher Behauptung, dass es sich bei unseren Absteckdiensten um Wertpapiere handele, entschieden“, sagte Coinbase. „Aber wir werden den vorläufigen staatlichen Anordnungen bei Bedarf vollständig nachkommen, auch wenn dies geschieht, bevor wir die Möglichkeit hatten, uns zu verteidigen.“

Laut Coinbase erfordern nur die Maßnahmen der Regulierungsbehörden in Kalifornien, New Jersey, South Carolina und Wisconsin eine Pause beim Abstecken zusätzlicher Vermögenswerte. Benutzer mit Sitz in Alabama, Illinois, Kentucky, Maryland, Vermont und Washington sind „wie zuvor berechtigt, Kryptowährungen einzusetzen“.

Verwandt: US-Kryptobörsen geben XRP-Listings nach Gerichtsurteil eine zweite Chance

Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an die erste Voranhörung im Fall der SEC gegen Coinbase. Die Kommission reichte die Klage am 6. Juni ein und behauptete, die Krypto-Börse sei seit 2019 als nicht registrierter Sicherheitsbroker tätig. Coinbase hat alle Vorwürfe weitgehend zurückgewiesen.

Staatliche und bundesstaatliche Regulierungsbehörden haben gegen andere Kryptofirmen wegen Stakes vorgegangen und behauptet, dass die Dienste gegen Wertpapiergesetze verstoßen hätten. Im Februar einigte sich Kraken mit der SEC auf eine Einigung über 30 Millionen US-Dollar und verlangte, dass das Unternehmen keine Absteckdienste oder -programme mehr für US-Kunden anbietet.

Zeitschrift: Können Sie Krypto-Börsen nach dem Zusammenbruch von FTX vertrauen?