Audio Radar-Peripheriegerät ermöglicht es gehörlosen und schwerhörigen Spielern, Geräusche zu sehen • Eurogamer.net

Ein neues Peripheriegerät für Barrierefreiheit wurde entwickelt, um es Spielern zu ermöglichen, Töne durch LED-Lichter zu sehen.

Audio Radar wurde von Airdrop Gaming entwickelt und wandelt 7.1-Surround-Sound in Richtungshinweise um.

Obwohl es für gehörlose und schwerhörige Spieler entwickelt wurde, könnte es sich auch für andere als nützliches Werkzeug erweisen.

Das Peripheriegerät arbeitet mit sechs LED-Streifen, die um Ihren Monitor oder Fernseher herum angeordnet sind und blinken, um die Richtung von Tonsignalen anzuzeigen, von entfernten Schritten bis zu nahegelegenen Schüssen.

Darüber hinaus verfügt es über ein Bedienfeld, mit dem Benutzer verschiedene Einstellungen wie Farben, Helligkeit, Effekte und bestimmte LED-Zonen vornehmen können.

Während ähnliche Tools als Bildschirmanzeigen entwickelt wurden, wie das Sonic Radar von Asus, ist das Audio Radar das erste Mal, dass es in einem physischen Produkt zu sehen ist. Die Tests laufen seit 18 Monaten.

Es gibt jedoch Einschränkungen. Das Peripheriegerät funktioniert am besten mit Spielen, die 7.1-Surround-Sound unterstützen, um einzelne Sounds zu identifizieren. Spiele mit 5.1 Surround Sound oder zu viel Umgebungsgeräusche lösen die Lichter ungenau aus.

Das Tool nimmt auch die Geräusche von Teamkollegen auf, die nicht stummgeschaltet werden können, was es für Teamspiele weniger nützlich macht als für Solorunden.

Audio Radar startet auf der Crowdfunding-Plattform IndieGoGo am 15. Oktober und wird für PC-, PlayStation- und Xbox-Konsolen unterstützt. Obwohl kein Preis angezeigt wird, sagte Airdrop Gaming-Gründer Tim Murphy Rock Paper Schrotflinte sie “zielen” auf 379 US-Dollar im Einzelhandel (299 US-Dollar für IndieGoGo-Vorbestellungen).


source site

Leave a Reply