Atomic Heart-Entwickler spricht lange Verzögerung an, derzeit keine zukünftigen Multiplayer-Pläne

Atomic Heart erregte bereits 2018 erstmals große Aufmerksamkeit mit einem Trailer, der uns einen Bioshock-ähnlichen Shooter zeigte, der „bald“ veröffentlicht werden sollte.

Allerdings sind jetzt nur knapp fünf Jahre vergangen, seit dieser erste Trailer seinen surrealen Weg auf unsere Bildschirme gespritzt hat, und mit der Veröffentlichung, die jetzt etwas mehr als einen Monat entfernt ist (21. Februar), hat der Entwickler die langwierige Entwicklung des Spiels angegangen.

Laut Atomic Heart-Direktor Robert Bagratuni kann die Verzögerung des Spiels und unser anschließendes langes Warten auf diese Veröffentlichung auf vier Dinge zurückgeführt werden – „Jugend, Ehrgeiz, Innovation und neue Technologie“.

Atomic Heart 4K GeForce RTX Gameplay-Enthüllungstrailer.

Chatten mit Wccftecherklärte Bagratuni, das Team wolle mit Atomic Heart von Anfang an „etwas Außergewöhnliches erschaffen“ und den Spielern ein „einzigartiges Spiel“ zum Erleben bieten.

„Das gilt sowohl für die Geschichte und den Aufbau des Spiels als auch für viele Mechaniken“, erklärte der Regisseur.

Einige seiner Ambitionen waren jedoch etwas zu hoch, sodass das Team während der Entwicklung des Spiels einige Kürzungen vorgenommen hat.

„Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, einige Ideen aufzugeben, sogar sehr große, wie Multiplayer. Es war schmerzhaft, solche Entscheidungen treffen zu müssen, aber es war die richtige Entscheidung“, sagte er.

„Man muss Trends nicht hinterherlaufen, wenn man etwas Neues und Innovatives schafft. Unsere großen Ambitionen waren nicht immer mit der Realität abgestimmt, es war eine schwierige Erkenntnis, und wir mussten uns anpassen. Ich denke, alle Studios durchlaufen diesen Prozess mindestens einmal. ”

Auf die weitere Frage, ob einige dieser Ideen vielleicht ein Comeback im angekündigten DLC erleben könnten, betonte Bagratuni, dass Atomic Heart ein Einzelspieler-Erlebnis ist, mit „derzeit keine Mehrspieler-Add-Ons geplant“.

„Die DLCs sollen das Spielerlebnis mit neuen Gebieten, Quests, Rätseln, Feinden sowie Charakter- und Weltgeschichten erheblich erweitern“, erklärte Bagratuni.

„Wir planen, sowohl die Open-World-Territorien als auch neue Komplexe und Labore erheblich zu erweitern – wo der Spieler mehr über die Welt von Atomic Heart erfahren und neue Herausforderungen meistern muss.“

Bei seiner Veröffentlichung im nächsten Monat wird Atomic Heart für Xbox- und PlayStation-Konsolen sowie für PC verfügbar sein.


source site-60

Leave a Reply