Atomic Heart Best Settings Guide – Konsolen, PC, DualSense Edge und mehr

Suchen Sie nach den besten Einstellungen, um Atomic Heart auf PC, Konsolen und Steam Deck zu spielen? Nun, wir haben Sie abgedeckt! MP1st bietet einen detaillierten Einblick in diese Anleitung zu den besten Einstellungen von Atomic Heart, die sowohl für Konsolen- als auch für PC-Spieler nützlich ist!

Atomic Heart Beste Einstellungen:

Bevor wir uns mit allen Anpassungen befassen, wollte ich zunächst die Einstellungen auflisten, die auf allen Plattformen verfügbar sind. Dies bezieht sich auf Optionen, die sich nicht auf Grafik und Leistung beziehen, sondern eher auf Zugänglichkeit, Steuerung, Audio und dergleichen. Diese Optionen sind auf allen Plattformen verfügbar, sofern nicht anders angegeben: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series und PC.

Audio

Hier gibt es nicht viel, aber wenn Sie ein Streamer sind, werden Sie froh sein zu wissen, dass Atomic Heart einen Streamer-Modus unter der Registerkarte „Audio“ bietet. Wenn Sie dies aktivieren, wird jegliche potenzielle Musik von Drittanbietern entfernt, die dazu führen könnte, dass Sie der Monetarisierung entzogen werden. Da Atomic Heart in Russland spielt, kommt die meiste Musik von Drittanbietern von dort. Dies ist eine einfache Möglichkeit für alle, die kein Muttersprachler sind, eine Urheberrechtsverwarnung für ihr Gameplay-Video zu erhalten. Wir empfehlen daher, den Streamer-Modus zu aktivieren, wenn Sie ein Streamer oder ein Let’s Play Youtuber sind. Aber, faire Warnung, selbst wenn dies aktiviert ist, schaffen wir es immer noch, in Ansprüche Dritter verwickelt zu werden.

Wenn Sie in diesem Fall Reklamationen vermeiden möchten, können Sie den Schieberegler für die Musiklautstärke einfach ganz herunterdrehen.

PS5-Besitzer können hier auch die Controller-Lautsprecheroption finden, wenn sie sie verwenden möchten oder nicht.

Spielweise

Unter der Registerkarte Gameplay finden Sie die Optionen für Bewegungsunschärfe und Kameraverwacklung. Dies sind persönliche Vorlieben, aber wir denken, dass Sie zumindest die Bewegungsunschärfe ausschalten sollten. Atomic Heart ist ein schönes Spiel, und Bewegungsunschärfe während des Spiels kann manchmal ablenken.

Wir haben das Verwackeln der Kamera auf der Standardeinstellung belassen, aber wenn Sie kein Fan davon sind, dass die Kamera während des Spiels auf und ab hüpft, können Sie sie ausschalten.

Die Must-Have-Einstellung unter dem Gameplay-Tab sind die künstlerischen Untertitel. Da Atomic Heart in Russland stattfindet, ist der Text, den Sie im Spiel sehen, in der Sprache der Muttersprache. Durch das Ändern der gesprochenen Sprache werden die Assets nicht geändert. Wenn Sie also verstehen möchten, was etwas gesagt wird, müssen Sie die Untertitel für die Kunst aktivieren. Dadurch wird Text verständlich.

Kontrollen

Hier ist, was wir für Einstellungen unter Kontrollen empfehlen:

  • Controller-Totzone – Eine niedrige Totzone bedeutet, dass Sie eine bessere Reaktionsfähigkeit haben. Während Sie es in Atomic Heart auf Null bringen können, scheint diese Option fehlerhaft zu sein (zumindest auf PS5), was dazu führt, dass das Menü nicht mehr reagiert. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, den Wert auf 0,05 einzustellen.
  • Haltezeit – Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um eine Taste gedrückt zu halten, damit ihre Aktion registriert wird. Der niedrigste Wert ist 0,05, aber wir empfehlen, ihn auf 0,15 einzustellen. Dadurch wird sich das Gameplay etwas schneller anfühlen, wenn Sie mit Objekten mit „Halten“-Aktion interagieren, aber auch nicht dazu führen, dass das Waffen-/Inventarrad auftaucht, wenn Sie den Dialog überspringen möchten.
  • Zielhilfe – Dies sollte standardmäßig aktiviert sein, und wenn dies nicht der Fall ist, empfehlen wir dies für Konsolenspieler.
  • Automatisches Zielen – Wenn Sie Schwierigkeiten beim Zielen haben, schalten Sie dies ein, da es das Fadenkreuz auf einen Feind richtet.

Adaptive Trigger (nur PS5) – Standardmäßig ist dies deaktiviert. Wenn Sie fühlen möchten, wie sich Waffen handhaben, schalten Sie dies ein. Wir empfehlen normalerweise, es eingeschaltet zu lassen, es sei denn, es handelt sich um ein Multiplayer-Spiel.

Verwenden Sie PlayStation-Symbole (nur PC) – Wenn Sie einen PlayStation-Controller auf einem PC verwenden, sollten Sie dies aktivieren, da die Schaltflächensymbole standardmäßig für Xbox sind. Wenn Sie sie in PlayStation-Symbole ändern, wissen Sie, welche Tasten Sie drücken müssen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Atomic Heart Beste Einstellungen für Konsolen

Wenn Sie versuchen, entweder nach einem Leistungs- oder Qualitätsmodus für Atomic Heart auf der PS5- oder Xbox-Serie zu suchen, gibt es leider keine Optionen. Der Standardmodus scheint eine Mischung aus Leistung und Qualität zu sein, da das Spiel sowohl auf der PS5- als auch auf der Xbox-Serie auf 60 FPS bei 4K-Auflösung abzielt. Es gibt auch keinen Raytracing-Modus, da dieser exklusiv für den PC verfügbar ist. Konsolenspieler werden eine Mischung aus Bildschirmreflexionen und vorgebackenen Reflexionen sehen.

Atomic Heart Beste Einstellungen für Dualsense Edge und Xbox Elite Controller

Wir werden nicht auf alle Anpassungen wie Totzonen, Empfindlichkeit usw. eingehen, aber wir wollten Ihnen die ideale Zuordnung für die Zurück-Tasten liefern. Atomic Heart hat eine Menge verschiedener Spielmechaniken, und ich fand die Standard-Controller-Konfiguration nervig.

Insbesondere wird die Fähigkeit des Charakters dem oberen linken Stoßfänger zugeordnet (L1 auf PS5, LB auf Xbox), und das Austauschen von Fähigkeiten erfolgt durch Drücken auf das Steuerkreuz. Wir mochten es nicht, unseren Finger vom Bewegungsstick zu nehmen, um unsere Fähigkeit mitten im Kampf zu wechseln, also fühlt es sich hier besser an, einen Controller mit Zurück-Tasten zu verwenden.

Was wir getan haben, war die Fähigkeitsaktion (L1, RB) der linken Zurück-Taste zuzuordnen, wobei die obere Taste auf dem D-Pad der rechten Zurück-Taste zugeordnet war. Dies ermöglichte es uns, uns während des Kampfes weiter zu bewegen und die Fähigkeiten im Handumdrehen nahtlos zu ändern, ohne einen Finger von einem anderen Steuerelement zu nehmen.

Atomic Heart Beste Einstellungen für PC (Maximale Einstellungen)

Grafikeinstellungen (RTX 4090 GPU, AMD Ryzen 9 7900x CPU)

Beim Ausführen von Atomic Heart (@4K res. 144FPS) mit einer RTX 4090-GPU und einer Ryzen 9 7900x-CPU stellten wir fest, dass unser System das Spiel mit den höchsten Einstellungen mehr als bewältigen konnte. Wenn Sie also alles auf die maximale Einstellung (abzüglich Raytracing) setzen möchten, sollte diese Paarung mehr als in der Lage sein, das Spiel fehlerfrei auszuführen.

Für diesen Teil wäre es also einfacher aufzulisten, was wir nicht auf Maximum oder aktiviert hatten.

  • Bewegungsunschärfe – Wenn es Ihnen gefällt, lassen Sie es eingeschaltet, andernfalls schalten Sie es aus.
  • DLSS Super Resolution – Qualität oder Leistung – Möchten Sie eine schärfere Bildqualität oder eine bessere Leistung? Wenn Sie DLSS verwenden möchten, können Sie dies wahrscheinlich auf Qualität einstellen. Beachten Sie, dass wir einige Artefakte bemerkt haben, als wir DLSS für eine der angebotenen Voreinstellungen verwendet haben. Wenn Sie dies erleben, verwenden Sie stattdessen Fidelity FX Super-Resolution.
  • DLSS-Frame-Generierung – EIN – Wenn Sie bei aktiviertem Bildschirm Tearing feststellen, stellen Sie sicher, dass Sie die kostenlose Synchronisierung in der Nvidia-Systemsteuerung erzwungen haben. Sie sollten auch den Low-Latency-Modus auf „Ultra“ und Reflex auf „Enabled+Boost“ einstellen, um die beste Latenz zu erzielen.
  • Fidelity FX Super-Resolution – Qualität oder Leistung – Wie DLSS Super Resolution. Sie können die Version von AMD verwenden, wenn Sie feststellen, dass DLSS Probleme wie Artefakte aufweist.
  • Nvidia Reflex – Diese Option wird erzwungen, wenn Sie die DLSS-Frame-Generierung verwenden, aber wenn Sie dies nicht tun, schalten Sie sie für die niedrigste Latenz ein.
  • FPS – Atomic Heart unterstützt Bildraten von bis zu 300, obwohl Sie die von Ihrem Monitor unterstützten Werte anpassen sollten, um potenzielle Probleme mit Bildschirmrissen zu vermeiden.
  • Shader-Cache – Dies verbessert die Leistung, aber es wird empfohlen, dass Sie mindestens 12 GB RAM haben, wenn Sie diese Option aktivieren.

Ansonsten haben wir alles auf Max (Ultra 4K) getestet. Unserer Erfahrung nach läuft das Spiel außerhalb der vorgerenderten Zwischensequenzen (die auf allen Plattformen und in allen Grafikmodi ein Problem darstellen) relativ flüssig mit kleinen Problemen hier und da. Natürlich ist es auf lange Sicht vielleicht nicht ideal, mit der maximalen Einstellung zu spielen, aber Sie können beruhigt sein, da Sie wissen, dass Atomic Heart ein gut optimierter Titel für den PC (und für Konsolen!)

Dieselben maximalen Einstellungen, die in unserem RTX 4090-Build verwendet wurden, schnitten auch auf unseren RTX 3080-, AMD Ryzen 7 5800X3D- und Intel 12700K-Builds genauso gut ab. Es sollte also viel Spielraum für RTX 4090-Benutzer geben. Das ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass die RTX 3080-Karte empfohlen wird, um das Spiel mit 4K Ultra auszuführen. Für diejenigen auf Low-End-Karten ist das Minimum, um Atomic Heart mit 60 FPS auszuführen, eine GEFORCE GTX 1060 oder eine RADEON RX 580, mit einem Minimum von 30 FPS ist eine GEFORCE GTX 960 oder eine RADEON R9 380. Für zusätzliche PC-Spezifikationsempfehlungen für Atomic Heart, Bitte sehen Sie sich die offiziellen Empfehlungsanforderungen für jeden Modus hier an: Final Atomic Heart PC System Requirements Revealed

Ihr Kilometerstand kann variieren, spielen Sie also mit den verschiedenen Voreinstellungen herum und verringern Sie sie bei Bedarf.

Raytracing-Einstellungen

**Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Handbuchs war Raytracing in dem von uns gespielten Build noch nicht verfügbar. Wir werden dies aktualisieren, sobald wir mehr Zeit damit hatten, mit Raytracing herumzuspielen**

Atomic Heart Beste Einstellungen für Steam Deck

Ja, Atomic Heart ist tatsächlich auf dem Steam-Deck spielbar (benötigt 90 GB Speicherplatz), trotz der derzeit aufgeführten Kompatibilität. Wir haben es getestet und für Handheld-Spiele spielt sich Atomic Heart auf dem Steam Deck anständig. Es wird FPS-Einbrüche geben, aber das geht zu Lasten des Handhelds und hat weniger Leistung als ein solider PC-Build.

Wir empfehlen, alles auf „Niedrig“ einzustellen, da Sie selbst mit dieser Voreinstellung immer noch Leistungseinbußen feststellen werden. Die niedrige Einstellung macht es jedoch überschaubar. Für das Steam-Deck empfehlen wir daher, die FPS auf der Hardware auf entweder 30 oder 45 zu begrenzen, um das beste Spielerlebnis für unterwegs zu erzielen. Sie können es hier auch mit 60 FPS ausführen, aber Sie müssen wieder mit Einbrüchen rechnen.

DLSS wird auf dem Steam Deck nicht unterstützt, aber AMDs Fidelity FX Super-Resolution Ist. Wir raten davon ab, dies zu verwenden, da jeder Modus das Spiel viel schlechter aussehen lässt als ohne. Vergleich davon ein und aus im Qualitätsmodus.

Es sieht schlimmer aus, wenn Sie eine der Fidelity FX Super-Resolution-Optionen verwenden. Also nicht verwenden!

Und das ist alles, was wir für Sie haben! Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, die beste Erfahrung zum Spielen von Atomic Heart zu finden. Wenn wir eine Einstellung verpasst haben oder Sie einen besseren Vorschlag haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen, um uns dies mitzuteilen!

source site-100

Leave a Reply