Atari kauft die Marke Intellivision und beendet damit den am längsten andauernden Konsolenkrieg

Atari hat die Marke Intellivision gekauft und damit den von Atari als „längsten Konsolenkrieg der Geschichte“ bezeichneten Krieg beendet.

Ataris Heimkonsolen konkurrierten in den späten 1970er und 1980er Jahren mit Mattel Intellivision, lange bevor Nintendo und Sega in den 1990er Jahren miteinander konkurrierten. Intellivision engagierte sogar den Schauspieler George Plimpton für eine berüchtigte Werbeserie Vergleich der beiden Konsolen.

Atari besitzt nun die Rechte an über 200 Spielen aus dem Intellivision-Portfolio und seinen Marken. Intellivision Entertainment wird jedoch weiterhin die Spiele entwickeln und vertreiben. Amico-Konsole unter einer neuen Marke und mit einer Lizenz von Atari, neue Versionen von Intellivision-Spielen auf dieser Konsole zu vertreiben.

Nachrichtensendung: Ist die Schließung der Studios von Hi-Fi Rush und Redfall ein Zeichen dafür, dass das Veröffentlichungsmodell des Xbox Game Pass scheitert?Auf YouTube ansehen

„Dies war eine sehr seltene Gelegenheit, ehemalige Konkurrenten zu vereinen und Fans von Atari, Intellivision und dem goldenen Zeitalter des Gamings zusammenzubringen“, sagte der Vorsitzende und CEO von Atari, Wade Rosen.

“Atari war ein wertvoller Partner und wir sind absolut zuversichtlich, dass sie die berühmte Marke Intellivision verantwortungsvoll führen werden”, sagte Phil Adam, CEO von Intellivision Entertainment. “Wir freuen uns auf unsere erweiterte Zusammenarbeit und die Aussicht, eine breite Palette neuer Titel auf die Spieleplattform der Amico-Familie zu bringen.”

Atari wird nun den digitalen und physischen Vertrieb von Intellivision-Spielen ausweiten, Marken- und Lizenzierungsmöglichkeiten erkunden und möglicherweise neue Spiele entwickeln.

Vielleicht ein Lego Intellivision passend zum Atari? Bis dahin gibt es ein neues T-Shirt.

Letzten Monat kaufte Atari die Rechte an Rollercoaster Tycoon 3 vom Entwickler Frontier und ist damit nun der alleinige Herausgeber aller Spiele der Themenpark-Sim-Serie.

Zuvor hatte Atari im letzten Jahr die Rechte an über 100 Retro-Spielen aus den 80er und 90er Jahren gekauft, darunter Bubsy, Demolition Racer und mehr.


source site-61

Leave a Reply