ASUS veröffentlicht eine offizielle Stellungnahme zu aktuellen RMA-Problemen und sagt, dass es seine Prozesse in den USA und Kanada verbessert


ASUS hat endlich eine Stellungnahme abgegeben über den jüngsten Brand, der durch große Mengen an RMA-Problemen ausgelöst wurde, die nordamerikanische Kunden betreffen.

ASUS verspricht, seine RMA-Prozesse in den USA und Kanada zu verfeinern: Überarbeitung der Preisstruktur für Reparaturen, keine Angebote für Schönheitsreparaturen, verbesserte Klarheit im E-Mail-System

Die RMA-Richtlinien von ASUS wurden nach einem aktuellen Video von bekannt gegeben Gamers Nexus Darin wurde hervorgehoben, dass das Unternehmen bei der Einsendung zur Reparatur keine Lösung für das beschädigte Produkt anbot und stattdessen riesige Geldsummen für bloße Schönheitsreparaturen verlangte, die das ursprüngliche Problem kaum beheben.

Die betroffenen Produkte reichten vom aktuellen ASUS ROG Ally Handheld bis hin zu mehreren Grafikkarten wie der Top-Grafikkarte GeForce RTX 4090 ROG STRIX OC White, die offiziell 2.800 US-Dollar kostet. Die RMA-Abteilung von ASUS gab jedoch Reparaturkosten in Höhe von 3.758 US-Dollar an, obwohl es sich lediglich um kosmetische Schäden handelte. Darüber hinaus wurde in den E-Mails eine Liste „verfügbarer“ Reparaturen hervorgehoben, nach denen die Benutzer nie gefragt hatten.

Aktuelle Rückmeldungen haben einige Lücken in unserem RMA-Kommunikationsprozess in den USA und Kanada aufgezeigt. Wir entschuldigen uns zutiefst bei unseren Kunden und der Community für die Verwirrung und Frustration, die sie möglicherweise dadurch erfahren haben. Wir haben uns Ihr Feedback zu Herzen genommen und sind bestrebt, Verbesserungen vorzunehmen.

Wir möchten unseren Kunden versichern, dass alle Reparaturen, die unter die eingeschränkte Herstellergarantie fallen, immer kostenlos waren und bleiben werden. Es ist niemals die Absicht von ASUS, Kunden eine Gebühr zu berechnen, die nicht direkt die bei ihnen aufgetretenen Gerätestörungen behebt. Wir sind uns mittlerweile darüber im Klaren, dass der aktuelle Prozess und die verwendete Sprache diese Informationen nicht ausreichend vermitteln. Wir arbeiten fleißig daran, Änderungen im besten Interesse unserer Kunden vorzunehmen.

Neben der individuellen Behandlung von Problemen mit unseren Kunden, die sich gemeldet haben, nehmen wir auch Änderungen an unserem RMA-Prozess vor. Gültig ab 16. Mai 2024.

über ASUS

Es sieht so aus, als hätte ASUS jetzt eine wirksame RMA-Richtlinie entwickelt, die, um ehrlich zu sein, von Anfang an hätte vorhanden sein müssen. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen aufgeführt, die ab dem 16. Mai 2024 im RMA-Prozess von ASUS enthalten sein werden:

  • Wir überarbeiten unsere Preisstruktur für Reparaturen für Produkte außerhalb der Garantie; Dazu gehört ein gründlicher Überprüfungsprozess für ungewöhnliche Preise, um Konsistenz, Transparenz und Fairness sicherzustellen.
  • Derzeit führen wir eine vollständige Analyse der zur RMA gesendeten Geräte durch und senden unseren Kunden in unseren Nachrichten an Kunden eine umfassende Liste der verfügbaren kostenlosen und kostenpflichtigen Reparaturen. Wir verstehen, dass dies möglicherweise zu Verwirrung geführt hat, wenn ein Kunde nur eine bestimmte Reparatur bestellt hat. Wir bieten nicht mehr automatisch Reparaturangebote für kosmetische Mängel an, es sei denn, diese beeinträchtigen die Funktionalität des Geräts oder werden vom Kunden ausdrücklich gewünscht.
  • Wir werden den Wortlaut unseres automatischen E-Mail-Systems aktualisieren, um die Übersichtlichkeit zu verbessern, damit unsere Kunden immer wissen, welche Reparaturen kostenlos angeboten werden und welche Geschäftsbedingungen für das betreffende Gerät gelten.

Nun ist es gut zu sehen, dass ASUS sich die RMA-Berichte angehört und eine Stellungnahme abgegeben sowie eine Lösung vorgelegt hat, die eine erweiterte RMA-Richtlinie für Kunden beinhaltet. Wir müssen jedoch abwarten, ob sie korrekt umgesetzt wird.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply