Asus stellt neuen Mini-PC mit Intel Meteor Lake-CPU vor


Liliputing geteilte Details eines neuen Asus Mini-PCs, der bald mit einer der kommenden Meteor-Lake-CPUs der 14. Generation von Intel ausgestattet sein wird. Das System ist als PN65 bekannt und verfügt über einen sehr kompakten Formfaktor von 120 x 130 x 58 mm. Darüber hinaus verfügt das System aufgrund der neuen Architektur über die neueste Generation von Konnektivitätsstandards, darunter 2,5G-Internet, drahtlose Wi-Fi 6E-Konnektivität und DDR5 SO-DIMM-Speicherunterstützung.

Laut Asus-Datenblatt wird der Mini-PC optional mit einem oder mehreren der kommenden 28-W-Mobil-Meteor-Lake-Prozessoren von Intel mit Intel Iris Xe-Grafik ausgestattet sein. Meteor Lake ist Intels CPU-Architektur der nächsten Generation mit mehreren wichtigen Verbesserungen gegenüber Raptor Lake, wie Intels dichterem und effizienterem Intel 4-Knoten und der Integration einer neuen Verpackungsstrategie namens Tiles. Meteor Lake wird sehr bald eintreffen, und wir haben bereits begonnen, auf der Computex mehrere Prototypen von Meteor Lake-Produkten zu sehen.

Der Asus Mini-PC wird mit einer strukturierten mattschwarzen Oberfläche geliefert und verfügt über I/O an der Vorder- und Rückseite des Gehäuses. Die Vorderseite wird mit zwei USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüssen und einem einzelnen Typ-C-Anschluss mit denselben Spezifikationen ausgestattet sein. Auf der Vorderseite befinden sich außerdem eine einzelne Mikrofon-Kopfhörer-Buchsenkombination und eine einzelne RGB-Anzeige.

(Bildnachweis: ASUS)

Die hinteren I/Os sind mit insgesamt vier USB-Anschlüssen deutlich umfangreicher, zwei davon sind 3.2-Gen-2-Anschlüsse, weitere zwei sind ältere 2.0-Versionen und schließlich ein weiterer 3.2-Gen-2-Anschluss mit DisplayPort-1.4-Konnektivität, der in einen Typ-2-Anschluss integriert ist. C-Anschluss. Für mehr Display-Ausgänge gibt es zwei Standard-HDMI-Ausgänge und für die Vernetzung gibt es eine einzelne Intel RJ45-Ethernet-Buchse mit 2,5-G-Konnektivität. Laut Asus-Datenblatt kann ein einzelner „konfigurierbarer Port“ als HDMI-Port, DisplayPort, COM, VGA oder ein anderer 2,5-G-LAN-Port umfunktioniert werden.

source-109

Leave a Reply