Asus präsentiert GeForce RTX 4060 Ti mit M.2-Steckplätzen für SSDs


Tony Yu, General Manager von Asus China, hat gezeigt ein Prototyp einer GeForce RTX 4060 Ti-Grafikkarte, die nicht nur Grafiken verarbeitet, sondern auch zwei M.2-2280 SSDs transportieren kann. Das Produkt ist praktisch für preiswerte PCs mit unzureichenden M.2-Steckplätzen für SSDs. Derzeit handelt es sich jedoch nur um einen Prototyp.

Zusätzlich zu Nvidias AD102-GPU mit 4352 CUDA-Kernen und 8 GB GDDR6-Speicher verfügt der Prototyp der Asus GeForce RTX 4060 Ti-Grafikkarte über zwei M.2-2280-Steckplätze mit einer PCIe 4.0 x4-Schnittstelle für SSDs, einen auf der Vorderseite und einen auf der Vorderseite Rückseite der Platine. Die Karte verfügt über einen einfachen (und vermutlich kostengünstigen) PCIe-Switch, sodass die GPU (mit einer PCIe x8-Schnittstelle) und die Laufwerke (zwei Laufwerke mit einer PCIe x4-Schnittstelle) die gesamte Bandbreite erhalten, die sie für den Betrieb mit maximalem Durchsatz benötigen.

Die Leistung der GeForce RTX 4060 Ti von Nvidia ist hoch genug, um den Prototyp zu einer der besten verfügbaren Grafikkarten zu machen. Durch das Hinzufügen von zwei M.2-2280-Steckplätzen wird es sicherlich zu einer der nützlichsten Grafikkarten.

(Bildnachweis: Tony Yu)

Ein begeisterter Enthusiast würde berechtigte Fragen zur Kühlung und Stromversorgung sowohl der GPU als auch der Laufwerke stellen, da die Karte nur über einen achtpoligen zusätzlichen PCIe-Stromanschluss verfügt, der offiziell bis zu 150 W Leistung liefern kann – die GeForce RTX 4060 Ti ist dafür ausgelegt für 160W. Wie sich herausstellt, können die Laufwerke den Strom aus dem Steckplatz beziehen. Das Kühlsystem scheint so konzipiert zu sein, dass es sowohl die GPU als auch die Laufwerke kühlen kann.

Wie viele andere Mittelklasse-GPUs heutzutage verfügt auch der AD106-Grafikprozessor von Nvidia nur über acht PCIe 4.0-Lanes, da die von acht PCIe-Lanes bereitgestellte Rohbandbreite von 15,754 GB/s für moderne GPUs ausreicht und acht zusätzliche PCIe-Lanes zu viel wertvollen Platz auf dem Chip beanspruchen. Manche halten eine solche Implementierung vielleicht für einen Nachteil, aber Asus sah darin eine Chance, einem potenziellen Produkt einen Mehrwert zu verleihen.

(Bildnachweis: Tony Yu)

Obwohl das Hinzufügen von zwei M.2-2280 PCIe 4.0 x4-Steckplätzen zu jedem System plausibel erscheint, sollte beachtet werden, dass die Karte nicht teurer sein wird als andere GeForce RTX 4060 Ti-Angebote. Das Board verwendet eine einzigartige Platine und PCIe 4.0-Switches sind nicht gerade günstig. Doch bevor wir irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen, sollten wir abwarten, bis Asus seine GeForce RTX 4060 Ti mit zwei M.2-2280-Steckplätzen auf den Markt bringt und sehen, wie viel sie tatsächlich kosten wird.

(Bildnachweis: Tony Yu)

source-109

Leave a Reply