Astronomen entdecken das erste wandernde Schwarze Loch in der Milchstraße

In etwas, das man noch ein weiteres Massiv nennen kann Platz Entdeckung hat ein Team von Astronomen die Entdeckung des allerersten isolierten Schwarzen Lochs mit stellarer Masse beschrieben, das gerade seinen Weg durch die Milchstraßengalaxie wandert. Im Jahr 2019 berichteten Wissenschaftler, dass sie ein Schwarzes Loch in Jupitergröße entdeckt haben, das durch die Galaxie zieht, die die Erde ihr Zuhause nennt. Letztes Jahr behauptete eine in der Zeitschrift Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlichte Studie, dass um die galaktischen Halos wandernde riesige Schwarze Löcher lauern könnten.

Es wurde angepriesen, dass Galaxien von der Größe der Milchstraße etwa 12 solcher Schurken-Schwarzen Löcher haben, die beiläufig am Rand entlang spazieren. Aber bisher wurde die Existenz eines solchen Schwarzen Lochs nicht anhand geeigneter Messungen und Beobachtungsdaten verifiziert. Und das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass die direkte Erkennung eines schwarzen Lochs, das vor dem schwarzen Hintergrund des Weltraums wandert, kein Zuckerschlecken ist. Es scheint jedoch, dass auch ein wanderndes Schwarzes Loch seinen Weg durch die Milchstraße findet und gerade zum ersten Mal entdeckt wurde.

Siehe auch: Hubble findet ein Schwarzes Loch, das Sterne erzeugt, anstatt sie zu verschlingen

Das fragliche Schwarze Loch mit dem Namen MOA-2011-BLG-191/OGLE-2011-BLG-0462 hat eine Masse, die etwa siebenmal so groß ist wie die der Sonne. Lokale Schwarze Löcher sind leichter zu erkennen, da sie hell leuchten, weil erhitzte Materie in sie hineinfällt, oder wenn sie kollidieren und Gravitationswellen aussenden. Bei isolierten Schwarzen Löchern wird die Technik, mit der sie entdeckt werden, als Gravitationslinseneffekt bezeichnet. Und wenn ein kleines Objekt das Phänomen aufweist, wird es als Mikrolinseneffekt klassifiziert. Kurz gesagt, ein großes Objekt wie ein schwarzes Loch, das zwischen einem Stern und dem Beobachter vorbeizieht, krümmt den Raum und verzerrt das Licht, sodass der Stern vergrößert oder von seiner tatsächlichen Position verschoben erscheint. Im Fall des wandernden Schwarzen Lochs MOA-2011-BLG-191/OGLE-2011-BLG-0462 Wissenschaftler beobachtet das Linsenereignis acht Mal zwischen 2011 und 2017, um eine Abweichung in der Position des Linsensterns zu sehen. Der für die Studie beobachtete Stern befindet sich etwa 20.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Laut Messdaten konnten Wissenschaftler die Geschwindigkeit des wandernden Schwarzen Lochs auf etwa 45 Kilometer pro Sekunde berechnen. Bei dieser Geschwindigkeit soll das Schwarze Loch die meisten Sterne in seiner Umgebung überflügeln. Als Höhepunkt der Bildgebungsaufgaben des Hubble-Weltraumteleskops über sechs Jahre verließen sich die Wissenschaftler auf die Linsentechnik, um das massive Schwarze Loch zu entdecken, das etwa 5.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Das Team hinter der Entdeckung bemerkte, dass das Objekt mit Linse kein Licht emittiert, obwohl es eine Masse hat, die weit über dem liegt, was ein Neutronenstern oder Weißer Zwerg erreichen kann, sodass ein Schwarzes Loch der einzige Kandidat bleibt.

Betitelt “Ein isoliertes Schwarzes Loch mit stellarer Masse, das durch astrometrische Mikrolinsen entdeckt wurde” Das Papier fügt hinzu, dass das wandernde Schwarze Loch möglicherweise eine “Natal” Kick von der Supernova-Explosion, die es erzeugt hat. Es ist jedoch unklar, wie alt das Schwarze Loch tatsächlich ist. Wissenschaftler setzen nun ihre Hoffnungen auf fortschrittlichere Beobachtungshardware wie das Vera C. Rubin-Observatorium in Chile (das in Betrieb gehen soll 2023) und Nancy Grace Roman von der NASA Platz Telescope (geplanter Start im Jahr 2027), um detailliertere Daten über diese frei schwebenden Schwarzen Löcher zu sammeln, wie sie entstehen und wie viele von ihnen im Hinterhof der Milchstraße lauern.

Siehe auch: Hubble der NASA entdeckt ein schwarzes Loch, das Babysterne ausspuckt

Quelle: arXiv

source site-74

Leave a Reply