Assassin’s Creed Shadows ist sowohl ein Samurai- als auch ein Ninja-Spiel, da es Syndicates Geschichte mit zwei Charakteren übernimmt


Nachdem Assassin’s Creed Shadows gestern durch ein Pre-Reveal-Leak unfeierlich ins Rampenlicht gerückt wurde, wurde es mit einem auffälligen Kinotrailer gebührend enthüllt, der sowohl das durchgesickerte Veröffentlichungsdatum im November bestätigt als auch enthüllt, dass wir als zwei Protagonisten spielen werden zum ersten Mal in der Serie seit Syndicate vor fast einem Jahrzehnt. Einer dieser Helden wird auch die erste spielbare reale Figur der Serie sein: der afrikanische Samurai Yasuke.

Ja, wie sich herausstellt, bedeutet „Shadows“ tatsächlich mehrere spielbare Protagonisten, was das lang erwartete „Assassin’s Creed Ninja-Spiel“ sowohl zu einem Ninja- als auch zu einem Samurai-Spiel macht. Der hinterhältige Shinobi Naoe passt in die klassische Form von Assassin’s Creed, äh, Assassinen, die sich darauf spezialisiert hat, sich an Ziele heranzuschleichen – unterstützt durch die Fähigkeit, mit einem neuen Enterhaken umherzuflitzen – und sie mit der bekannten versteckten Klinge zu erstechen.

Während Naoe die fiktive Tochter einer realen Figur der damaligen Zeit, des legendären Ninja-Anführers Fujibayashi Nagato, ist, ist Yasuke selbst eine reale Person – das erste Mal, dass Spieler in Assassin’s Creed die Kontrolle über eine tatsächliche historische Figur übernehmen, anstatt nur zu plaudern zu ihnen. Der in Afrika geborene Schwertkämpfer gilt als Japans erster schwarzer Samurai und diente unter dem berühmten Daimyo Oda Nobunaga, der sich im 16. Jahrhundert für die Vereinigung des Landes einsetzte. (Nobunagas Bemühungen wurden letztendlich durch Tokugawa Ieyasu vervollständigt – die Inspiration für Toranaga in der jüngsten und sehr hervorragenden TV-Show Shogun.)

Im Vergleich zu Naoes heimlichem Fokus wird Yasuke im direkten Kampf mehr glänzen – wodurch sein Spielstil näher an das Action-RPG-Feeling neuerer Assassin’s Creed-Spiele oder des ähnlich Samurai-fokussierten Ghost of Tsushima herankommt.

Auf YouTube ansehen

Während wir im Kinotrailer kein tatsächliches Gameplay sehen – so schön es auch aussieht und so – IGN hat den Entwicklern Ubisoft einige weitere Details entlockt, darunter Informationen zu einem überarbeiteten Beleuchtungssystem, das Naoe dabei helfen wird, sich in den – ähm – Schatten zu verstecken, wie Sam Fisher, der Enterhaken-Traversal, den ich oben erwähnt habe, der auch dazu verwendet werden kann, wie ein tödlicher Attentäter zu morden Spider-Gwen und eine Überarbeitung der zugrunde liegenden Anvil-Engine, mit der Yasukes Samuraischwert realistisch in Objekte schneiden kann, was mich an die immer noch beispiellose Melonenschneidetechnologie von Metal Gear Rising: Revengeance denken ließ. Es wird offenbar auch die Möglichkeit geben, an einigen klassischen Samurai-Duellen im Kurosawa-Stil teilzunehmen.

Die Welt wird auch dynamischer sein und die Jahreszeiten auf eine Art und Weise durchlaufen, die den Spieler dazu ermutigt, sich anzupassen. Als Beispiel wurde angeführt, dass ein Teich, unter dem man sich im Sommer verstecken könnte, im Winter zugefroren sein könnte, wodurch ein Versteck verloren ginge. Ein weiterer Grund war, dass das Gras im Frühling zwar hoch genug sein könnte, um hindurchzuschleichen, im Herbst jedoch verschwindet. Die Jahreszeiten wirken sich auf die gesamte Karte von Shadows aus, die mit der Größe von Assassin’s Creed Origins in der Nachbildung Zentraljapans verglichen wurde.

Laut Ubisoft werden wir vor dem Veröffentlichungstermin von Shadows am 15. November irgendwann im nächsten Monat mehr sehen und hören. Als absoluter Fan von Assassin’s Creed, Samurai und Ninja bin ich jedoch auf jeden Fall fasziniert.



source-86

Leave a Reply