ASRock stellt DeskMAX im AMD A620-Geschmack vor und stellt außerdem erweiterte AMD X300- und Intel H610 Mini-PC-Optionen vor


ASRock kürzlich angekündigt seine Partnerschaft mit TOPFEEL, um brandneue DESK Mini-PC-Optionen in AMD- und Intel-Optionen anzubieten. Jetzt stehen diese PCs zum Verkauf und wir lernen auch ihre technischen Daten vollständig kennen.

AMD- und Intel-betriebene Flotte von Desk-Mini-PCs von ASRock erweitert, AMD A620 DeskMAX ebenfalls vorgestellt

ASRock bietet eine Reihe von Lösungen in seiner Desk-Serie mit Mini- und Kompakt-PCs an. Auf der Computex 2023 konnten wir uns die neuen DeskSlim- und DeskMeet-Optionen mit AMD X600-Motherboards ansehen, und es sieht so aus, als hätte das Unternehmen noch mehrere weitere Optionen in Arbeit. Das Unternehmen gab kürzlich eine Partnerschaft mit TOPFEEL bekannt, einer Mini-PC-Marke, die auf Workstation- und NAS-Produkte spezialisiert ist. Ihre Partnerschaft hat zur Erweiterung des DESK-Sortiments um sechs brandneue Optionen geführt, darunter:

  • DeskMax-Serie (High-End-Mini-Tower-Workstation)
  • DeskMix-Serie (leichte Mini-Tower-Workstation)
  • DeskNas-Serie (Multi-Networking-Speicherlösung)
  • DeskMic-Serie (kompaktes Mini-PC-Design)
  • DeskMff-Serie (dünnes Mini-PC-Design)
  • DeskAIO-Serie (HCI-Produktpalette)

Alle diese Produkte wurden sowohl für AMD- als auch für Intel-Plattformen entwickelt. Zuvor müssen wir jedoch über die neue DeskMax-Serie sprechen, bei der es sich um High-End-Workstation-Lösungen handelt, die in den Varianten AMD A620 und Intel B660 angeboten werden. Die DeskMax-Serie verfügt über ein Gehäuse mit den Maßen 270 x 260 x 140 mm für die AMD-Variante und 225 x 320 x 140 mm für die Intel-Variante. Der Wärmeableitungsbereich beträgt 55 mm und die Spezifikationen für jeden Chipsatz sind sehr unterschiedlich.

Die ASRock DeskMax-Serie in der AMD A620-Option unterstützt Ryzen 7000-CPUs, DDR5-5600-Speicher, 2 SATA III-Geräte, zwei M.2-Geräte (1 Gen 4×4 und 1 Gen3x2) und eine separate GPU mit bis zu 240 mm Gesamtlänge. Außerdem gibt es WiFi 6+-Unterstützung und bis zu 7 USB-Anschlüsse. Die Intel B660-Option bietet CPU-Unterstützung der 12. und 13. Generation, DDR5-5000-Speicher, einen einzelnen Gen 4×4 M.2-Steckplatz, 4 SATA III-Anschlüsse, WIFI 5+ und kann eine diskrete Dual-Slot-Grafikkarte mit einer Länge von bis zu unterstützen 310mm. Beide Geräte unterstützen SFX-Netzteile.

Die übrigen Desk-Mini-PC-Optionen von ASRock wie DeskMFF, DeskMic und DeskMix sind in den Varianten AMD X300 und Intel H610 erhältlich. Der AMD X300 ist auf Ryzen 5000-CPUs beschränkt und Intel H610 unterstützt bis zu CPUs der 13. Generation. Der DeskMix verfügt über ein Gehäuse mit den Maßen 260 x 248 x 90 mm, sodass er eine separate Grafikkarte mit einem Steckplatz unterstützen kann, und verfügt über ein vorinstalliertes 1U FLEX 250-W-Netzteil.

DeskMFF und DeskMic messen 210 x 199 x 56 bzw. 210 x 190 x 90 mm. Beide Mini-PCs bieten keine separate Grafikunterstützung und sind auf integrierte Grafiken angewiesen. Die Stromversorgung erfolgt über einen DC 5525 120-W-Eingang und alle Lösungen verfügen über WIFI 6+-Unterstützung und einen einzelnen SATA III-Anschluss. Beim AMD X300 gibt es einen einzelnen M.2 Gen 3×4-Steckplatz und bei den Intel H610-Optionen zwei M.2-Steckplätze (1 x Gen5x4 und 1x SATA). Diese drei Mini-PCs unterstützen auch DDR4-3200 SO-DIMM.

Nun zur Preisgestaltung, beginnend mit dem DeskMax AMD A620-Option. Die Barebone-Variante kostet 1499 RMB oder 205 US-Dollar und die luftgekühlte Basisvariante mit 450 W kostet 1799 RMB oder 250 US-Dollar. Sie können das Gehäuse auch zusammen mit dem Aluminiumgehäuse und der Option für Flüssigkeitskühler für 999 RMB oder 140 US-Dollar erwerben.

Der Die B660-Option ist 100 RMB teurer als die A620-Option mit Netzteilen von FSP. Die einzelne DeskMix H610-Variante beginnt bei 1399 RMB oder 195 US-Dollar. Der DeskMFF Intel Mini-PC gibt es ab 1199 RMB während die AMD-Option bei beginnt 100 RMB günstiger bei 1099 RMB. Schließlich haben wir noch das DeskMic, das nur in Barebone-Varianten erhältlich ist AMD X300-Variante ab 1199 RMB während die Intel-Option mit einer CPU vorkonfiguriert ist. Der Die Core i5-13400-Variante kostet ab 2899 RMB oder 400 US-Dollar.

Nachrichtenquelle: Momomo_US

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply