ASRock Rack stellt brandneue AMD EPYC Genoa ‘Zen 4’ Server-CPU-Motherboards vor


AMD hat kürzlich die Server-CPU-Serie EPYC 9004 „Genoa“ auf den Markt gebracht und ASRock Rack hat eine ganze Reihe von SP5-Motherboards und Rack-Optionen vorgestellt.

ASRock Rack stellt brandneue SP5-Motherboards und Serveroptionen mit AMD EPYC Genoa CPU-Unterstützung vor

ASRock-Rack stellte seine Reihe von Mainboards und Servern vor, die die AMD EPYC Genoa CPUs vollständig unterstützen. Die neuesten Produkte von ASRock Rack tragen die neuen EPYC Zen 4-Prozessoren und bieten Kunden Unterstützung für PCIe 5.0, DDR5-Kompatibilität und 96 Kerne. Das Hauptaugenmerk der neuen Serverprodukte von ASRock Rack liegt auf der technologischen Zukunft, die sich über fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Hochleistungsrechnen und High-Level-Berechnungen erstreckt.

Aufbauend auf der rekordverdächtigen Leistung der AMD EPYC Prozessoren der 3. Generation helfen die neuesten AMD EPYC Prozessoren der 4. Generation unseren Kunden, schneller bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen und ihre ehrgeizigsten Energieeffizienzziele zu erreichen. Unsere neue „Zen 4“-Architektur ist für moderne Workloads optimiert und bietet die Kerndichte, Speicherbandbreite und ausgefeilten Sicherheitsfunktionen, die Kunden verlangen.

— Ram Peddibhotla, Corporate Vice President des EPYC-Produktmanagements, AMD

ASRock Rack stellt drei neue Server-Motherboards für AMDs EPYC Genoa-CPU-Reihe auf Basis des SP5-Sockels (4096)t vor: GENOAD8UD-2T/X550, GENOA2D24TM3-2L+ und GENOAD24QM3-2L2T/BCM.

ASRock Rack EPYC Genoa CPU-Server-Motherboards

GENOAD8UD-2T/X550

  • Tiefes Micro-ATX (10,4″ x 10,5″)
  • Single Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 8 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 4 PCIe5.0 / CXL1.1 x16
  • 2 MCIO (PCIe5.0 x8 oder 8 SATA 6 Gb/s), 2 MCIO (PCIe5.0 x8), 1 MCIO (PCIe5.0 x4)
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe4.0 x4)
  • Bis zu 16 SATA 6 Gbit/s
  • 2 RJ45 (10 GbE) von Intel® X550-AT2
  • Fernverwaltung (IPMI)
  • Unterstützt ATX-Netzteil oder 12 V DC-IN

GENOA2D24TM3-2L+

  • Proprietäre T-Form (18,8607″ x 17,0149″)
  • Dual Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 12+12 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 2 Gen-Z HP+8C (2 PCIe5.0 x16 / 2 CXL1.1 x16), 1 Gen-Z 4C+ (PCIe5.0 / CXL1.1 x16)
  • 4 MCIO (PCIe5.0 x8 oder 8 SATA 6 Gb/s), 4 MCIO (PCIe5.0 x8)
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe3.0 x4)
  • Bis zu 32 SATA 6 Gbit/s
  • 2 RJ45 (1 GbE) von Intel® i350
  • 1 OCP-NIC 3.0 (PCIe5.0 x16)
  • Fernverwaltung (IPMI)

GENOAD24QM3-2L2T/BCM

  • EEB (12″ x 14″)
  • Single Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 24 DIMM-Steckplätze (2DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 4 PCIe5.0 x16
  • 7 MCIO (PCIe5.0 x8), 2 MCIO (PCIe5.0 x8 oder 8 SATA 6 Gb/s)
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe5.0 x4)
  • 16 SATA 6 Gbit/s
  • 2 RJ45 (10 GbE) von Broadcom BCM57416
  • 2 RJ45 (1 GbE) von Intel® i210
  • 1 OCP-NIC 3.0 (PCIe5.0 x16)
  • Fernverwaltung (IPMI)

Das Unternehmen brachte vier neue Universalserver auf den Markt – den 1U4L4E-GENOA/2T, 1U8S4E-GENOA/2T, 1U4L-GENOA/2T und den 2U12L8E-GENOA2.

Allzweck-AMD EPYC Genoa-CPU-Server

1U4L4E-GENUA/2T

  • 1U-Rackmount mit 1+1, 80-PLUS Platinum, 750-W-Slim-Netzteil
  • Single Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 8 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 4 Hot-Swap-2,5-Zoll-NVMe (PCIe5.0 x4)/SATA-Laufwerkseinschübe
  • 4 Hot-Swap-3,5-Zoll-SATA-Laufwerkseinschübe
  • 1 FHHL PCIe5.0 x16
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe4.0 x4)
  • 2 RJ45 (10 GbE) von Intel® X550-AT2
  • Fernverwaltung (IPMI)

1U8S4E-GENUA/2T

  • 1U-Rackmount mit 1+1, 80-PLUS Platinum, 750-W-Slim-Netzteil
  • Single Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 8 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 4 Hot-Swap-2,5-Zoll-NVMe (PCIe5.0 x4)/SATA-Laufwerkseinschübe
  • 8 Hot-Swap-2,5-Zoll-SATA-Laufwerkseinschübe
  • 1 FHHL PCIe5.0 x16
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe4.0 x4)
  • 2 RJ45 (10 GbE) von Intel® X550-AT2
  • Fernverwaltung (IPMI)

1U4L-GENUA/2T

  • 1U-Rackmount mit 1+1, 80-PLUS Platinum, 750-W-Slim-Netzteil
  • Single Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 8 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 4 Hot-Swap-3,5-Zoll-SATA-Laufwerkseinschübe
  • Vier feste 2,5-Zoll-SATA-Laufwerksschächte
  • 1 FHHL PCIe5.0 x16
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe4.0 x4)
  • 2 RJ45 (10 GbE) von Intel® X550-AT2
  • Fernverwaltung (IPMI)

2U12L8E-GENUA2

  • 2U-Rackmount mit 1+1, 80-PLUS Platinum, 2000 W CRPS
  • Dual Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 12+12 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 8 Hot-Swap 3,5″/2,5″ NVMe (PCIe4.0 x4)/SATA Laufwerksschächte
  • 4 Hot-Swap-3,5-Zoll-/2,5-Zoll-SATA-Laufwerkseinschübe
  • 2 feste 2,5-Zoll-NVMe (PCIe5.0 x4)-Laufwerksschächte
  • 2 FH PCIe4.0 x16 oder 1 FH PCIe4.0 x16, 2 FH PCIe4.0 x8
  • 2 FH PCIe4.0 x16 oder 1 FH PCIe4.0 x16, 2 FH PCIe4.0 x8
  • 1 PCIe4.0 x16 mit niedrigem Profil oder 2 PCIe4.0 x8 mit niedrigem Profil
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe3.0 x4)
  • 2 RJ45 (1 GbE) von Intel® i350
  • 1 OCP-NIC 3.0 (PCIe5.0 x16)
  • Fernverwaltung (IPMI)

Schließlich veröffentlichte ASRock Rack zwei All-Flash-NVMe-Server – den U12E-GENOA/2L2T und den 1U12E-GENOA2.

All-Flash NVMe AMD EPYC Genoa CPU-Server

U12E-GENUA/2L2T

  • 1U-Rackmount mit 1+1, 80-PLUS Platinum, 1000-W-Slim-Netzteil
  • Single Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 24 DIMM-Steckplätze (2DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 12 Hot-Swap-2,5-Zoll-NVMe (PCIe5.0 x4)/SATA-Laufwerkseinschübe
  • 2 FHHL PCIe5.0 x16
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe5.0 x4)
  • 1 OCP-NIC 3.0 (PCIe5.0 x16)
  • 2 RJ45 (10 GbE) von Broadcom BCM57416
  • 2 RJ45 (1 GbE) von Intel® i210
  • Fernverwaltung (IPMI)

1U12E-GENUA2

  • 1U-Rackmount mit 1+1, 80-PLUS Platinum, 1600-W-Slim-Netzteil
  • Dual Socket SP5 (LGA 6096) unterstützt Prozessoren der AMD EPYC™ 9004-Serie
  • 12+12 DIMM-Steckplätze (1DPC), unterstützt DDR5 RDIMM, RDIMM-3DS
  • 12 Hot-Swap-2,5-Zoll-NVMe (PCIe5.0 x4)-Laufwerkseinschübe
  • 3 HHHL PCIe5.0 x16
  • Unterstützt 2 M.2 (PCIe3.0 x4)
  • 1 OCP-NIC 3.0 (PCIe5.0 x16)
  • 2 RJ45 (1 GbE) von Intel® i350
  • Fernverwaltung (IPMI)

Keines der Produkte ist bei ASRock Rack oder seinen Partnern erhältlich, aber schauen Sie regelmäßig auf der Website des Unternehmens nach, wann sie verfügbar sind.

Nachrichtenquelle: ASRock-Rack



source-99

Leave a Reply