Asiatische und europäische Filmverbände suchen in Cannes nach Gemeinsamkeiten – Global Bulletin ist die beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


FREIE VEREINIGUNG

Der 27-köpfige Direktoren der Europäischen Filmagentur Verein und die Asiatisches Filmallianz-Netzwerkdas letztes Jahr um diese Zeit gegründet wurde und derzeit sieben Mitglieder hat, hat vereinbart, an Themen von gemeinsamem Interesse zusammenzuarbeiten und gemeinsam ein besseres Weltfilm-Ökosystem zu entwickeln.

Bei einem Treffen diese Woche am Rande der Filmfestspiele von Cannes versprachen EFAD und AFAN, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen asiatischen und europäischen nationalen Filmagenturen zu verbessern. Zu den Themen gehörten: Dialog über Richtlinien und Vorschriften; die Entwicklung der Filmindustrie in beiden Regionen; und die Bewältigung neuer Medien und künftiger Herausforderungen.

Unabhängig davon trafen sich die AFAN-Gründungsmitglieder am 16. Mai zu einer nichtöffentlichen Diskussionsrunde. Japans Nationales Filmarchiv Und Agentur für kulturelle Angelegenheiten Japan und Thailands Nationales Unterkomitee für Soft Power-Entwicklung in der Filmindustrie nahmen auch als Beobachter teil.

AFAN-Diskussionen werfen ein Schlaglicht auf einige der wichtigsten Filmmärkte in Asien: darunter Busans Asian Film & Contents Market (Südkorea), das Singapore Media Festival, das Taiwan Creative Content Fest, den Qcinema Project Market (Philippinen) und das Jogja NETPAC Asian Film Festival / JAFF-Markt (Indonesien).

Die Gründungsmitglieder von AFAN sind: Koreanischer Filmrat (Kofic); Indonesische Filmbehörde/ Ministerium für Bildung, Kultur, Forschung und TechnologieIndonesien (BPI); Filmentwicklungsrat der Philippinen (FDCP); Nationale Filmentwicklungsgesellschaft Malaysia (FINAS); Die Infocomm Media Development Authority/Singapore Film Commission (IMDA/SFC); Mongolische Nationale Filmkommission (MNFC); Und Taiwan Creative Content Agency (TAICCA). Im Jahr 2024 ist Indonesien Gastgeber für AFAN.

DURCH DIE LINSE

Filmemacher Jay Van Hoy („American Honey“, „The Witch“) schließt sich einem panasiatischen Filmunternehmen an Durch die Linse Unterhaltungals Chief Production Officer, ein neues Kollektiv von Talenten hinter der Kamera aufzubauen und eine neue Denkweise und ein modernes Ökosystem in die Filmproduktion einzuführen.

Through the Lens wurde von ins Leben gerufen Aditya Chand im Jahr 2021 und hat letztes Jahr seinen Durchbruch geschafft. Zu den aktuellen Projekten, deren Produktionsbeginn im August in Thailand geplant ist, gehört das Deepa Mehta-Regie des Serienmörderfilms „Troilokya“.

source-96

Leave a Reply