Asia Express – Cointelegraph Magazine

Visa schließt den e-HKD CBDC-Test mit HSBC und Hang Seng ab

Mit der Veröffentlichung seiner erfolgreichen e-HKD-Phase-1-Ergebnisse in Zusammenarbeit mit Visa, HSBC und der Hang Seng Bank ist Hongkong einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) einen Schritt näher gekommen.

Nach Angaben des 1. November BekanntmachungVisa sagte, dass es bei Überweisungen mit tokenisierten Einzahlungen des digitalen Hongkong-Dollars (e-HKD) eine „nahezu Echtzeit“-Endgültigkeit erreicht habe.

„Tokenisierte Einlagen wurden im Hauptbuch der sendenden Bank verbrannt, im Hauptbuch der empfangenden Bank geprägt und gleichzeitig über die simulierte Großhandels-CBDC-Schicht zwischen den Banken abgewickelt“, schrieb das Zahlungsunternehmen.

„Dies würde eine atomare Abwicklung mit einer besseren Rationalisierung etwaiger betrieblicher Abhängigkeiten ermöglichen, die von Finanzinstituten und anderen Vermittlern auferlegt werden, und so das Liquiditätsmanagement verbessern.“

Der Zahlungsabwickler gab außerdem an, dass sein e-HKD-Testpilot rund um die Uhr funktionsfähig war und die Betriebszeit herkömmlicher Finanzsysteme übertraf, die normalerweise außerhalb der Geschäftszeiten oder am Wochenende nicht funktionieren. Darüber hinaus schrieb das Unternehmen, dass „tokenisierte Einzahlungen vollständig abgewickelt werden können, während sie verschlüsselt bleiben, ohne dass Informationen über Identität, Guthaben oder Transaktionsbeträge an Nichtbankbenutzer weitergegeben werden.“

Als nächste Schritte plant Visa, den Einsatz von e-HKD in tokenisierten Vermögensmärkten und programmierbaren Finanzen zur Automatisierung von Immobilientransaktionen zu untersuchen. „Im Anwendungsfall „Property Payments“ dieses Pilotprojekts kann die Zahlung eines Käufers, der die restlichen Restguthaben-Tokens an den Immobilienentwickler überträgt, bei Erreichen des Abschlussdatums des Vertrags automatisiert werden, wodurch die Verzögerungszeit beim Abschluss des Prozesses minimiert wird“, sagte das Unternehmen. Weitere Forschungsschwerpunkte sind der Ausbau von Einzelhandelslösungen und digitale grenzüberschreitende Zahlungen.

Trotz der vielversprechenden Ergebnisse wurden keine konkreten Zeitpläne für die vollständige Einführung des e-HKD CBDC genannt oder auch nur, dass eine solche Einführung stattfinden wird. In seinem 30. OktoberBerichtDie Hongkonger Währungsbehörde warnte, dass noch Probleme gelöst werden müssten:

„Zum Beispiel könnte ein als programmierbares Geld ausgegebenes rCBDC anfälliger für Cybersicherheitsrisiken sein, da es möglicherweise mehr Medien für externe Bedrohungen darstellt, um bösartigen Code einzuschleusen.“

Mit der stillen Zustimmung der Pekinger Zentralregierung strebt Hongkong danach, ein Web3-Hub für Blockchain im asiatisch-pazifischen Raum zu werden. Diese Bemühungen wurden jedoch durch den Zusammenbruch der Krypto-Börse JPEX überschattet, was zu Verlusten von über 150 Millionen US-Dollar für Hongkonger Anleger führte. Seit sich der Vorfall ereignete, ist das Vertrauen der Anwohner in die Kryptowährung drastisch gesunken.

Die neuen e-HKD-Pilotergebnisse, wie von Visa bekannt gegeben.
Die neuen e-HKD-Pilotergebnisse, wie von Visa bekannt gegeben.

Der regulierte Börsentoken von Hashkey

Hashkey, eine der ersten Krypto-Börsen, die in Hongkong eine behördliche Lizenz erhalten hat, wird 2024 einen Börsen-Token einführen.

Entsprechend derjüngsteIm Whitepaper wird der „HashKey EcoPoints“ (HSK)-Token auf Ethereum mit einem Gesamtvorrat von 1 Milliarde geprägt. Von diesem Betrag sind 65 % für Benutzer, 30 % für Hashkey-Mitarbeiter und 5 % für die Ökosystemkasse reserviert.

Lesen Sie auch

Merkmale

„Kontoabstraktion“ lädt Ethereum-Wallets auf: Leitfaden für Dummies

Merkmale

Daft Punk trifft auf CryptoPunks, während Novo sich NFTs stellt

Der Token wird als Anreiz an Ökosystemnutzer und -vertreiber verteilt und nicht „über private oder öffentliche Verkäufe zu Spendenzwecken verkauft“. Was den Nutzen betrifft, gibt das Unternehmen an, dass der Token zur Begleichung von Handelsgebühren sowie zum frühzeitigen Zugriff auf zukünftige Token-Abonnements und Produkt-Upgrades seiner Börsendienste verwendet werden könnte.

Die Börse verpflichtet sich außerdem, HSK-Token mit bis zu 20 % der Gewinne aus den damit verbundenen Hashkey-Diensten zurückzukaufen. „HashKey implementiert einen Ausgleichsausgabemechanismus (Burning), um HSK-Inhaber vor den verwässernden Auswirkungen belohnungsbasierter Erhöhungen des HSK-Umlaufangebots zu schützen“, schrieb das Unternehmen. Für den Token-Designplan ist jedoch noch eine behördliche Genehmigung erforderlich:

„Der Inhalt dieses Whitepapers wurde von keiner Regulierungsbehörde in Singapur oder Hongkong überprüft. Es wird Ihnen empfohlen, in Bezug auf die Informationen in diesem Whitepaper und jede Transaktion, die Sie mit HSK durchführen möchten, Vorsicht walten zu lassen.“

Im August erhielt Hashkey zusammen mit der Krypto-Börse OSL eine der ersten behördlichen Lizenzen für den Krypto-Einzelhandelshandel in Hongkong. Das Handelsvolumen stagnierte zunächst, hat sich aber seitdem geändertgewonnenTraktion. Nur ausgewählte Münzen und Token wie Bitcoin, Ethereum, Tether und Avalanche dürfen an der Börse notiert werden.

Hashkeys Plan für das Token-Dienstprogramm. Hashkeys Plan für das Token-Dienstprogramm.
Hashkeys Plan für das HSK-Token-Dienstprogramm.

308-Millionen-Dollar-Syndikat manipuliert Kryptomärkte, um Geld zu waschen: Polizei

Neunzehn chinesische Staatsbürger wurden wegen ihrer Beteiligung an einem Geldwäscheprogramm in Höhe von 308 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Kryptowährungen zwischen November 2020 und April 2021 verurteilt.

Laut einem Bericht vom 31. Oktober Bericht Nach Angaben des Volksgerichtshofs des Bezirks Chongqing Tongliang haben Herr Jiang und Herr Deng, die Hauptleiter des Geldwäschesyndikats, gemeinsam Bitcoin und Tether im Wert von insgesamt 308 Millionen US-Dollar gewaschen, um Erträge aus Straftaten im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen und Überweisungsbetrug zu erhalten.

Lesen Sie auch

Merkmale

Die Risiken und Vorteile von VCs für Krypto-Communitys

6 Fragen an…

6 Fragen an JW Verret – den Blockchain-Professor, der das Geld verfolgt

Die Polizei sagt, dass die Angeklagten, um Plattformüberwachung und „Know-your-Customer“-Anforderungen zu vermeiden, ein ausgeklügeltes Schema mit Peer-to-Peer-Transaktionen inszeniert haben, bei dem Münzen zu „ungewöhnlichen Preisen im Vergleich zu Spotmärkten“ für Stablecoin Tether verkauft und dann übertragen wurden zum Umtausch gegen Bargeld.

„Unter erfundenen Vorwänden wie dem Abzug von Projektgeldern und dem Abzug der Löhne von Wanderarbeitern organisierten sie Bandenmitglieder, um Bargeld an Bankschaltern in Chongqing, Sichuan, Shanghai und anderen Provinzen und Städten abzuheben. Die Summe der Bargeldabhebungen schwankte jedes Mal zwischen Hunderttausenden und mehreren Millionen Yuan. Nach der Bargeldabhebung wird das Bargeld in Trolleys, Rucksäcken etc. verpackt und per Flugzeug transportiert.“

Die 19 Personen, darunter Herr Jiang und Herr Deng, wurden zu sechs Monaten bis sechs Jahren Gefängnis verurteilt. „In den letzten Jahren ist das Phänomen, dass Kriminelle über Telekommunikationsnetze illegale und kriminelle Aktivitäten begehen, immer häufiger geworden und stellt eine enorme Bedrohung für die legitimen Rechte und Interessen der Allgemeinheit dar“, schrieb der Vorsitzende Richter.

Aufgrund eines derartigen Anstiegs des Überweisungsbetrugs im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist die chinesische Zentralregierung hart gegen kryptobezogene Aktivitäten im Land vorgegangen, obwohl es in letzter Zeit einige Anzeichen einer Entspannung gab. Dennoch haben solche Durchsetzungsmaßnahmen manchmal zu Kollateralschäden für ausländische Investoren geführt, die in China ansässige Kryptodienste ohne kriminelle Absicht nutzen.

Die Täter erschienen zur Verurteilung vor dem Volksgericht des Bezirks Chongqing Tongliang. Die Täter erschienen zur Verurteilung vor dem Volksgericht des Bezirks Chongqing Tongliang.
Die Täter erschienen zur Verurteilung vor dem Volksgericht des Bezirks Chongqing Tongliang.

Zhiyuan Sun

Zhiyuan Sun ist Journalist bei Cointelegraph und konzentriert sich auf technologiebezogene Nachrichten. Er verfügt über mehrere Jahre Erfahrung als Autor für große Finanzmedien wie The Motley Fool, Nasdaq.com und Seeking Alpha.

source site-2

Leave a Reply