Asgard’s Wrath II Hands-On-Impressionen


Anfang dieses Monats wurde Wccftech eingeladen, Sanzaru Games zu besuchen und einen ersten Einblick in den bevorstehenden Titel Asgard’s Wrath II zu erhalten. Die Produktion der nummerierten Fortsetzung begann kurz nach der Veröffentlichung des ersten „Asgard’s Wrath“ vor vier Jahren für die Oculus Rift, eine Lücke, die man nur als mehrere Generationen beschreiben kann, wenn man den Fortschritt der VR-Technologie betrachtet. Jetzt eilt Sanzaru Games der Ziellinie der Entwicklung entgegen und ist bereit, Asgard’s Wrath II exklusiv auf den Plattformen Meta Quest 2 und 3 zu veröffentlichen.

Asgard’s Wrath II beginnt kurz nach dem Epilog des ersten Titels. Die Spieler sind möglicherweise bereits in die epische nordische Geschichte von Göttern und Sterblichen vertieft und mit den Machenschaften von Loki selbst vertraut, aber die Entwickler von Sanzaru Games erwähnten, dass sie den Spielern helfen werden, sich in die Geschichte einzuarbeiten, indem sie ihnen erlauben, auf dem Rücken des Großen Odin zu reiten Raven spielt in einer nummerierten Fortsetzung Szenen von großer Bedeutung vom ersten Spiel bis zum Beginn des Spiels passiv durch. Von dort aus beginnt das Spiel damit, dass die Spieler in einer Taverne, die von vielen nordischen Göttern und Göttinnen besucht wird, die Grundlagen erlernen. Hier erhält der Spieler ein magisches Ankh und verliert sich nach einem Bosskampf gegen ein aufgeregtes Greifen-/Drachentier in einem Ätherportal.

Hier lernen die Spieler die Weavers of Fate kennen und verbinden sich mit dem ersten Sterblichen, über den sie die Kontrolle übernehmen. Über die Gesamtzahl der spielbaren Helden und Anhänger macht Sanzaru Games dieses Mal keine Angaben, aber angesichts der Tatsache, dass der erste Titel fünf verschiedene spielbare Champions enthielt, ist es eine sichere Wette, dass Sanzaru Games diese Liste für die Fortsetzung erheblich erweitern wird. Während des filmischen Sturzes in das Reich der Wächter konnte ich im Profil eine Reihe von sechs Biomsplittern aus ägyptischen Überlieferungen bis hin zu chinesischen und japanischen Gebäuden erkennen. Die gesamten beiden Abschnitte der Pressedemo von Asgard Wrath II spielten in einer ägyptischen Unterwelt namens The Duat und dem sie umgebenden Großen Sandmeer. Ich konnte mir das Versteck, in das Travis Northup von IGN während seiner Demo gelangte, nicht aus erster Hand ansehen (ich war zu sehr auf die Beute und das Erkunden von Geheimnissen im Einführungsdungeon konzentriert).

Die gesamte Demo zu Asgard’s Wrath II spielte die Rolle von Abraxas, einem Sterblichen, der vom Gott des Spielers vor einem vernichtenden Tod gerettet wurde, und seinem Arsenal aus Schwert, Axt und Schild. Im zweiten Abschnitt der Demo erhielt sein charakteristisches Schwert ein Upgrade, um wie ein Enterhaken zu funktionieren, der Feinde mit einem natürlichen Schwung des Arms (Hinter den Rücken des Spielers greifen, einen Abzug betätigen, und schwingen ihren Schwertarm wie eine Peitsche) oder helfen ihm beim Besteigen seines Verwandlungstiergefährten. Abraxas’ Einführung in den Spieler spielt sich wie ein filmischer Actionfilm ab, in dem der sterbliche Held geschickt durch Fallen und erschütternde Gefahren ausweicht, bevor ihn eine Indiana-Jones-artige Druckfalle in den Untergang schickt, als er versucht, ein wichtiges Artefakt zu sichern. Dies führt zur Vorstellung des Gottes mit diesem sterblichen Champion, der bereits unter Tonnen eingestürzter Mauerwerk gefangen ist.

Der Action-Kampf von Asgard’s Wrath II passt natürlich in die Steuerung der Meta Quest 3-Reihe von Tasten und Bewegungssteuerungen. Das Schwertschwingen spielt sich 1:1 mit den Bewegungen des Spielers ab; Oft hatte ich das Gefühl, ein richtiger Knaller zu sein, weil ich in der Lage war, mich rechtzeitig gegen den Schwung des Gegners zu wehren, seinen Schlag abzuwehren und dann selbst einen schweren Überkopfschwung auszuführen. In ähnlicher Weise funktioniert die Wurfaxt, die Abraxas schon früh in seinem Demo-Abschnitt findet, sowohl zum Aktivieren von Fallen und Druckplatten aus der Ferne als auch als Fernangriff, um Feinde aus der Ferne sicher zu erledigen. Nachdem die Axt weggeworfen wurde, kann sie dem Spieler wieder angezeigt werden, indem er den Umriss der Waffe markiert, einen Knopf gedrückt hält und die Hand zurückzieht, um sie loszureißen. Sobald ich den Dreh raus hatte, wie man die Axt wirft und zurückruft, war ich in der Lage, Feinde schnell und kontinuierlich zu treffen, bevor sie in Nahkampfreichweite gelangen konnten, und zwar nur durch wiederholte schnelle Axtschläge.

Traversal ist auch ein großer Teil des VR-Epos, das Sanzaru Games produziert. Dungeons, in die sich Spieler im Rahmen der Hauptkampagne wagen, sind voller Rätsel und Fallen. Auf der Oberweltkarte können Spieler ihre Gefährten in eine von bisher zwei Tierformen umwandeln, eine in einen reitbaren Panther und die andere in einen Vogelgefährten, an dem sich die Spieler mit einem Peitschenschwert festhalten und ein paar Dutzend lang sicher über das Gelände fliegen können Meter. Wenn man sich als Sterblicher in den Kerkern aufhält, gibt es eine ganze Reihe von Wänden, die man überqueren kann, um eine Lücke zu überqueren, oder Leitern, um über verschiedene Höhen des jeweiligen Palastraums zu klettern. Als zusätzlichen Komfort können die Spieler eine gelbe Flagge einbauen, die sie greifen und an die Spitze oder das Ende des gegebenen Klettersteigs teleportieren können, ohne sich selbst eine wackelige Holzleiter hochziehen zu müssen.

Fertigkeitspunkte, die über alle Charaktere gesammelt und in einer einzigen Token-Liste zusammengefasst werden, können auf Wunsch dazu verwendet werden, den Fertigkeitsbaum eines einzelnen Charakters ganz oder teilweise auszufüllen. Da der Großteil meines Schadensspiels aus Schwert und Axt besteht, habe ich mich zunächst dafür entschieden, den Schaden der Wurfaxt in einer Reihe von Kategorien zu erhöhen, von denen die meisten aus schnellen, wiederholten Angriffen mit der Waffe resultieren, und dann in der zweiten Hälfte der Demo , wodurch Abraxas‘ Schwert durchdrungen wird, um dem feindlichen Ziel einen Blutungsstatus zu verleihen. Der Sanzaru Games-Entwickler, der beim Mittagessen spontane Fragen beantwortete, erwähnte, dass es möglich sei, diese Fähigkeiten zu respektieren, insbesondere wenn man alles in einem einzigen Charakter zusammenfasst, während jemand mit einer anderen Waffe und einem anderen Element möglicherweise unendlich effektiver wäre.

Es wäre kein richtiges Rollenspiel ohne Beute, die man in seinem unendlichen Inventar aufspüren könnte. Tote Feinde, auffällige Truhen, deren Inhalt nicht geleert wurde, und hier oder da die Überreste einer zerbrochenen Vase – all das liefert Komponenten. Während einige als Heiltränke gesammelt werden, handelt es sich bei den meisten erbeuteten Gegenständen um Rohstoffe, die in einer anderen Mechanik hergestellt werden können, die außerhalb unserer spielbaren Sitzung verborgen war. Sanzaru Games hat während der Demo-Session in mehreren Punkten die Spielzeit von Asgard’s Wrath II nach 60 Stunden gepriesen. Zusätzlich zu dieser Stundenzahl erwähnten sie die Einführung eines schurkenhaften, asynchronen Spielmodus, um mit dem tödlichen Helden ihrer Wahl in zufällige Dungeons einzutauchen. Es gibt auch Elemente von Live-Service-Titeln im Roguelike-Modus von Uncharted Rift, einschließlich zeitgesteuerter Community-Events mit einzigartiger Ausrüstung, die der Spieler freischalten kann.

Selbst nach zwei bis drei Stunden, die ich mit Asgard’s Wrath II verbracht habe, erreichte mein Fortschritt kaum einstellige Zahlen. Wenn das ein Hinweis auf das Hauptspiel ist, selbst wenn es den Uncharted Rift-Modus beinhaltet, wird Asgard’s Wrath II dem Spieler das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und Dutzende Stunden Action-RPG-Gameplay erwarten. Als noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis fügen Meta und Sanzaru Games Asgard’s Wrath II jedem Meta Quest 3 bei, bevor das Spiel später in diesem Jahr auf den Markt kommt. Für diejenigen, die noch über das klassische HMD verfügen, umfassen Vorbestellungen auch das erste „Asgard’s Wrath“ sowie ein exklusives Waffen- und Rüstungsset für Abraxas in „Asgard’s Wrath II“.

Das Warten auf Asgards Zorn II wird nicht mehr lange dauern, da die epische Action-RPG-Fortsetzung von Sanzaru Games exklusiv für Meta Quest 2 und 3 verfügbar sein wird, wenn sie am 15. Dezember 2023 erscheint.

[Note: Travel and accommodations were provided by TriplePoint PR to visit Sanzaru Games’ campus for this preview.]

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply