„Article 370“-Produzent B62 enthüllt Pläne für ostasiatische Kooperationen (EXKLUSIV) Beliebteste Pflichtlektüre Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Indiens B62 Studios haben mit der Veröffentlichung „Article 370“ im Februar Anfang 2024 einen Hit und haben außerdem einen ehrgeizigen Plan mit Plänen für eine Expansion nach Ostasien.

B62 wurde von den Brüdern Dhar – Lokesh und Aditya – ins Leben gerufen und ist nach ihrer Adresse im Viertel Lajpat Nagar in Delhi benannt, wo sie als Kind neben Arthouse-Kino auch das Beste von Bollywood sahen. Lokesh Dhar machte eine erfolgreiche Karriere in den Bereichen Filmmarketing, Vertrieb und Syndizierung, bevor er sich der Produktion zuwandte, während Aditya Dhar beim Militär-Actionfilm „Uri: The Surgical Strike“ Regie führte, einem der größten indischen Kassenschlager des Jahres 2019.

B62 hat seine nächste Veröffentlichung im Jahr 2024, „Baramulla“, unter der Regie von „Article 370“-Helfer Aditya Suhas Jambhale bereits abgeschlossen und spielt wie dieser Film ebenfalls in Kaschmir. „Die Leute machen das Spionageuniversum, die Leute machen das Superheldenuniversum, wir machen das Kaschmiruniversum“, lachte Aditya Dhar. „Baramulla“ ist ein übernatürlicher Thriller, den Aditya Dhar 2015–16 schrieb und der teilweise auf einem realen Vorfall in Kaschmir basiert. „Es wird ein Genre-definierender Film sein“, sagte Lokesh Dhar Vielfalt.

Ebenfalls im Jahr 2024 erscheint bei B62 die Kapriolenkomödie „Dhoom Dhaam“ unter der Regie von Rishab Seth („Cash“), Co-Autorin von Aditya Dhar und mit Gautam und Pratik Gandhi („Scam 1992“) in den Hauptrollen. Gautam sagte, es sei „ein Familienfilm, den man einfach mit seinen Lieben genießen kann, je mehr, desto besser.“

Aditya Dhar beschrieb sein nächstes Regieprojekt mit dem vorläufigen Titel „Dhurandhar“ als „einen Gangsterfilm, der aber eine gewaltige Wendung hat“ und hofft, dass er für Indien das bewirken wird, was „Stadt Gottes“ für Brasilien oder „Ein Prophet“ getan hat ” tat sich für Frankreich im Hinblick auf die internationale Wahrnehmung des Landes ab. Die Produktion des Films wird im Juli beginnen.

Künftig wird das Drehbuch für „Sharmila“, eine Komödie über die Auswirkungen sozialer Medien auf die Jugend, fertiggestellt. Das Unternehmen blickt auch nach Osten. „Wir führen einige Gespräche mit Filmemachern aus Thailand, Südkorea und Indonesien; „Es gibt Produzenten, die großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns haben“, sagte Lokesh Dhar. „Wir sind gespannt, was in Ostasien passiert.“

Aditya Dhars seit langem geplantes „The Immortal Ashwatthama“, ein futuristisches Science-Fiction-Spektakel voller VFX, ist ein teures Unterfangen und B62 wird darauf warten, dass die Technologie billiger wird.

„Artikel 370“, ein politischer Thriller, befasst sich mit den Ereignissen, die zur Aufhebung von Artikel 370 der indischen Verfassung im Jahr 2019 führten, der dem indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir einen Sonderstatus gewährte, von dem einige Teile von Indien, Pakistan und Pakistan umstritten sind China seit der Unabhängigkeit vom Britischen Empire im Jahr 1947. Der von Bollywood-Star Yami Gautam angeführte Film wurde für bescheidene 2,4 Millionen US-Dollar gedreht und spielte bereits 10,2 Millionen US-Dollar ein.

Die Dhars sind kaschmirische Pandits, eine Gemeinschaft, die aufgrund des dortigen Konflikts aus Kaschmir vertrieben wurde. Obwohl Aditya Dhar „Uri“ im Gepäck hat, ist seine Zugehörigkeit zur Community genau der Grund, warum er „Article 370“ mitgeschrieben, aber nicht inszeniert hat. „Meine Perspektive wäre ein wenig verschwommen gewesen, sie hätte sich an meinen Erfahrungen orientiert und wäre nicht so neutral gewesen“, sagte Aditya Dhar Vielfalt. Das Thema Kaschmir ist auf dem Subkontinent umstritten, und das B62-Team und die Co-Produzenten, die Jio Studios des Milliardärs Mukesh Ambani, bestanden darauf, dass die Behandlung neutral sein müsse.

Der perfekte Kandidat für die Regie war Jambhale, der sein Spielfilmdebüt gab. Die Dhars hatten zuvor Jambhales Kurzfilme „Kharvas“ und „Amritsar Junction“ produziert. „Wir wussten, dass sein Verständnis der indischen Politik und seine Visualisierung der Geschichte im Vergleich zu dem, was ich getan hätte, tatsächlich sehr neutral sind“, sagte Aditya Dhar. „Wenn Ihre Überzeugung richtig ist, ist Ihre Ethik in Bezug auf Ihre Arbeit richtig, irgendwo glaube ich, dass wir auch bei unserem Publikum richtig ankommen.“

Zur Filmphilosophie von B62 sagt Lokesh Dhar: „Wir wollen Filme machen, die uns inspirieren und bewegen, daher sind alle Filme, die wir machen, für uns sehr persönlich.“ Das Ethos ist ganz klar: Wir wollen sehr hochwertige Filme machen, die in Bezug auf Qualität und Reichweite im globalen Maßstab konkurrieren.“

„Das sind Filme, die ein echter Ausdruck des Künstlers sind, der hinter diesem Film steht. Wir berechnen nicht, wer zuschauen wird oder wie hoch die Kinokassen sein werden. Als Produzenten besteht unsere Aufgabe lediglich darin, die Macher so zu unterstützen, dass die beste Form dieses Ausdrucks zum Vorschein kommt. Es ist der Film, den Aditya und ich sehen wollen. Und wenn wir es sehen wollen, dann denke ich, dass ein Großteil der Welt es sehen möchte“, sagte Lokesh Dhar.

Aditya Dhar fügte hinzu: „Welche Filme auch immer wir machen, wir wollen ein Vermächtnis hinterlassen, das in Indien seinesgleichen sucht, Filme, auf die wir stolz sein können.“ Bei jedem Film, den wir machen, ist der Denkprozess derselbe: Wir schaffen etwas, das die nächsten 100 bis 200 Jahre Bestand haben wird. Es kann nicht leichtfertig sein.“

„Wir wollen das Niveau erreichen, auf dem wir Filme wie „Parasite“ für Südkorea oder „Crouching Tiger, Hidden Dragon“ für China machen, die im Grunde die Lücke zwischen dem, was hier passiert, und dem, was in der Welt passiert, schließen. “, sagte Aditya Dhar.

Aditya Dhar, Lokesh Dhar
B62 Studios

source-96

Leave a Reply